Habe gerade einen neuen Antrag auf Weiterbeurlaubung von der DTAG zugeschickt bekommen. Möchte den nicht unterschreiben und somit zur Telekom
zurückfallen. Habe noch ca. 2,5 Jahre bis zur offiziellen Pensionierung.
Liegen hier im...
Letzter Beitrag
Alternative Vorghensweise wäre zunächst die 3 Monate Krankheit, BAD, Reha, Rückkehr zum alten Arbeitgber, wiederholte Dauererkrankung mit dem Ziel bis Ende 2021 die Situation zu strecken.
Hört sich natürlich nach einem Vorsatz an. Ist es auch. Denn...
Hallo liebe Fangemeinde,
kurze Fragen, da sich die Satzung der VAP zum Thema ausschweigt und eine Aufklärung seitens dieser Anstalt auch nicht erfolgt.
Ich habe mich daher hier im Forum mal versucht schlau zu machen, bin aber auch nicht sehr viel...
Letzter Beitrag
Auflösung:
Nach dem nun heute endlich erfolgten Rückruf durch die BAnstPT brauchen solche Beitragsrückerstattungen gemäß § 58 VAP-Satzung der BAnst nicht gemeldet zu werden!
Meldepflichtig sind nur Einmalzahlungen aus kapitalisierten Renten! So weit...
Hi,
wer hat Erfahrung in Sachen Altersteilzeit bei der Telekom, speziell bei TPS?
Das Gehalt sinkt ja auf die Hälfte. Die Telekom gleicht einen Teil aus und man erhält 83% des Nettogehaltes. Ist dieser Ausgleich steuerfrei oder greift der Fiskus...
Letzter Beitrag
Du gehst auf 81-83% Netto, je nachdem ob du in der Kirche bist oder nicht. Wenn dich in der aktiven Phase ne DDU einholt wird rückabgewickelt und du zahlst hohe Steuern im Jahr der Rückabwicklung. Mit 63 kannst ohnehin ohne Pensionsabschlag in DDU....
Hallo,
mir soll befristet eine unterwertige Tätigkeit zugewiesen werden.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen.
Handle ich mir irgendwelche Nachteile ein, wenn ich der Zuweisung zustimme?
Dass ich nicht befördert werden kann, ist mir klar.
Danke
Letzter Beitrag
Hallo Heike,
ich weiß jetzt nicht in welchem Bereich Du arbeitest und wie die Konstellation bei Dir/Euch in der Org.-Einheit ist/war.
Wenn eine/r in die unterwertige Beschäftigung geht/muss, dann passiert das nicht aus dem Grunde, weil er eine...
die offiziellen Instrumente für einen vorzeitgen Abgang bei der Telekom ohne Abzüge sind, in meinem Alter als beurlaubter Telekom Beamter, nicht gegeben.
Wie stelle ich es am besten an mit 63 Jahren und 39 Dienstjahren bei der Telekom mit...
Letzter Beitrag
Die Generaldirektion Zoll hat das schön erklärt: mit Beispielrechnung
Vorrausetzungen
Auf Antrag Teil 1
Auf Antrag und wg Schwerbehinderung
Schwerbehinderung (Teil2) und Dienstunfähigkeit Teil1
Hallo zusammen.
ich bin seit einem Jahr in DU. Genau so wie viele meiner ehemaligen Kollegen die mir mir 1987 angefangen haben. Mehrere haben jetzt eine Aufforderung zur Nachuntersuchung erhalten.
Meine Frage! Ist euch etwas bekannt, dass die...
Letzter Beitrag
Hallo Pipapo,
natürlich wehrt sich auch die BAnstPT gegen die Reaktivierung. Und die BAnst PT ist froh über jeden Kunden den sie betreuen kann und somit sich legitimiert...und wenn weniger Beamte in Pension sind, werden auch weniger Mittel für die...
zu meiner Person: ich habe seit 03/2020 einen Berater zugeteilt bekommen (mittlerweile die dritte).
Einige Bewerbungen habe ich geschrieben was der vorletzten jedoch zu wenig war. Daraufhin gab es ein...
Würde gerne hier im Forum mal erfahren, wie es beurlaubten Beamten ergangen ist, die bei der ISS CS gekündigt haben und zur Telekom zurückgekehrt sind.
Hat es in dem Zusammanhang irgendwelche Probleme gegeben bzw. welche...
Hallo alle zusammen, aus heiterem Himmel und völlig unerwartet finde ich neulich einen Brief der BAPT zwecks Überprüfung meiner Dienstunfähigkeit. Ich bin wirklich schon viele Jahre in DDU und hatte seinerzeit nach der ersten Nachuntersuchung einen...
Letzter Beitrag
naja, irgendwann will man ja auch mal wissen was nun los ist und die Sache abschließen
Unter uns Kollegen kam heute das Thema auf. Ich bin in eines der Postnachfolgeunternehmen als Beamter beschäftigt. Falls ich irgendwann mal in den Vorruhestand entlassen werde darf ich dann einen Minijobb bzw. Teilzeitjobb ausüben, oder ist das...
Servus,
also erstens mal, was haben die Beiträge mit dem ER zu tun?
Ich würde es mal so wie ein Engländer sehen: to compare and contrast .
Wenn man in den engagierten Ruhestand geht, will man ja auch vor allem
die finanziellen Bedingungen wissen....
Letzter Beitrag
... der sehr großzügig in der jetzigen Phase Homeoffice anbietet, und schnell die notwendige Hard und Software zur Verfügung stellt.
Naja, jetzt, wo es massiv im eigenen Interesse ist und man - huch? - plötzlich feststellt, dass damit die...
Servus,
also, jetzt habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht bzgl. der Corona-Prämie.
Erstmal zu den beurlaubten Beamten (Angestellte) und aktiven Beamten Telekom.
Erhöhung Bezüge Angestellte ab 01.07.20: 2,6% bis 3,0%.
Erhöhung Besoldung...
Letzter Beitrag
Wer Chancen nicht nutzt (lieber Vereinsarbeit am Wohnort, Freizeitsport, etc...), sollte aber auch nicht jammern. In jeder Verwaltung gibt´s es einen zweistufigen, oder dreistufigen Verwaltungsaufbau, und in den oberen Verwaltungsstufen sind die...
Heute ist es bekannt gegeben worden. Die Technik will allen ihren ca. 20.000 Mitarbeitern eine Prämie in Höhe von sage und schreibe 50 Euro geben. Wirklich sehr spendabel. Zum Vergleich Siemens gibt allen 230.000 Beschäftigten 1.000 Euro. Ich finde...
Letzter Beitrag
Naja, jetzt gibt es doch immerhin die 500 € für Alle. Damit hatte ich ehrlich gesagt, nicht gerechnet.
Laut Verdi-Seite wird diese Entscheidung des Vorstandes begrüßt. Diese Formulierung lässt den Schluss zu, dass sich das Verdi nicht auf die Fahnen...
Corona-Prämie: Kabinett beschließt einmalige Sonderzahlung für Bundesbeamte und Soldaten...
Gilt das auch für Telekom-Beamte und Pensionäre?
Letzter Beitrag
7up, Dein Beitrag ist gut, denn ich habe auch den Eindruck, das hier auf hohem Niveau gejammert wird.
Und vor allen Dingen manches Pandemiebedingt nicht läuft. Es geht mir nicht um Schuldzuweisungen.
Ein Beispiel: mit Stand heute haben viele...
Zur Info :
Der Beitragshammer schlägt wieder zu...
Erhöhung PBeaKK 3,26 Prozent / Zusatzversicherung unverändert.
Die Pflegepflichtversicherung steigt deutlich..bei mir von
17,38 Euro auf 26,91 Euro im Monat.
Letzter Beitrag
Homepage:
Alle Versicherten, die den Höchstbeitrag in der Privaten Pflegeversicherung (PPV) bezahlen, haben bis Ende November ein Schreiben erhalten mit Hinweisen zur PPV-Beitragsanpassung 2021.
Ist ein Minijob nach Anmeldung bei der Knappschaft automatisch auch dem BAPT bekannt ?
Oder über die Steuerummer ?
Oder erhalten diese nur Kenntnis darüber wenn eine Meldung des Beamten abgegeben wird ?
Letzter Beitrag
Und eine Info von der Knappschaft an das Finanzamt oder umgekehrt erfolgt auch nicht.
Erst wenn Du z. B. zwei Mini-Jobs mit Überschreitung der Höchstsumme hast, bekommt dass das Finanzamt mit und wird Dich auffordern eine Erklärung zu geben.
Soll der Engagierte Vorruhestand weiter verlängert werden? Die heutige Regelung läuft Ende 2020 aus. Meines Wissens muss auch das Gesetz geändert / verlängert werden das diese Vorgehensweise zulässt. Wie viele Stellen werden in 2020 wohl frei...
Letzter Beitrag
Hallo Iltisschnurri,
das ist über ein halbes Jahrhundert her und war zu Zeiten der Deutschen Bundespost bzw. Bahn. Das wird es so nicht (mehr) geben...
Was ist mir mit den verbliebenen Beamten vorstellen kann, dass diese ab einem Zeitpunkt wo es...
Guten Abend ins Forum,
ich habe einmal zwei Fragen die nach der Feststellung der rechtswidrigen Zurruhesetzung, Gerichtsurteil durch das OLG, aufkommen.
1. Nach der Nachzahlung der DT AG und Rückforderung durch die BAnst PT in 2020 fehlen im Delta...
Letzter Beitrag
Die Erfolgsaissicht ist Null.
Es gibt ein Urteil darüber.
Dort war der Sachverhalt so, dass die Zuruhesetzung dazu führte, dass der Beamte insolvenz anmelden musste.
Er woltte auch Schadensersatz und hat verloren.
Die Argumetation des Gerichtes: Der...
Es gibt in Bonn sehr viele Beurlaubte Beamte mit einer AT-Bezahlung, aus dem mittleren Dienst und gehobenen Dienst, die quasi auf Stellen des höheren Dienstes eingesetzt werden. All diesen Beamten gönne ich die Durchbeförderung, bevor sie in den...
Mein Sohn und ich wohnten bislang im selben Mietshaus,also jeder hatte seine eigene Wohnung.
Nun ist er vor ein paar Wochen ausgezogen und hat einen Nachsendeantrag gestellt.
Und seither gehen auch meine Briefe an seine neue Adresse.Wir haben...
Letzter Beitrag
Nochmals eine Anmerkung zu meinem unwichtigen Beitrag...
der Nachsendeantrag meines Sohnes ist selbstverständlich ordentlich ausgefüllt worden,also mit Vor-und Nachnamen.
Ich habe mich mehrmals beim Servicecenter beschwert und auch beim hiesigen...
Das Thema trifft auf die aktiven Beamten bei den Servicegesellschaften schon seit 2007 zu und wurde bereits vor dem 2. Senat des BVG verhandelt und verloren . Im Kern liegt es daran, dass im Bund inzwischen 40 oder 41 Stunden/Woche gearbeitet wird....
Hallo zusammen
neulich kam im Kreise der Kollegen die Frage auf, was wäre für die Zukunft (nur aus finanzieller Hinsicht) besser gewesen?
Der Weg mit der Verbeamtung oder doch besser Fernmeldehandwerker geblieben.
Ich vertrat die Meinung das der...
Letzter Beitrag
ich weiss nur noch von anderen Kollegen, dass bei den Fernmeldehandwerkern 33% vom Wehrdienst freigestellt
wurden, da diese unabkömmlich gewesen wären. Also wurden diese damals anscheinend
gebraucht.
Gruß
Iltisschnurri
hat jemand Kenntnis darüber, in welcher Besoldungsgruppe ein verbeamteter Ressortleiter bei der Telekom Anfang der 90er-Jahren war?
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Bei der Telekom wurden in 2007 etliche Ressorts in Gesellschaften ausgegliedert. Ziel war es,
wettbewerbsfähiger zu sein. Wie Du Dir sicherlich denken kannst, wurden die Gehälter runtergefahren und die
Arbeitszeiten erhöht.
Hallo zusammen!
Als beurlaubter Beamte stelle ich fest, dass einige meiner Kollegen (ebenfalls beurlaubt) bei einer Dauererkarankung in dem betroffenen Unternehmen nicht einheitlich von HR behandelt werden.
Es handelt sich dabei um Mitarbeiter, die...
Letzter Beitrag
Ja, das stimmt....
Erst der dritte konsultierte Arbeitsrechtler sah sich in der Lage die Situation zu bewerten ;)
Hallo zusammen,
wer kennt sich hierzu aus: :roll:
Die gestzliche Pensionsaltersgrenze ist erreicht, leider liegt die letzte Beförderung erst 1.5 Jahre zurück.
Kann in diesem besonderen Fall auf die 2 jährige Wartezeit auf Ruhegehaltsfähigkeit...
Letzter Beitrag
DANKE schon einmal für eure Antworten.
Da hat man nun 48 Jahre gedient,
wird 1,5 Jahre vor der gestetzlichen Pensionsgrenze nach einer Wartezeit von über 18 Jahren befördert
und muss die Ruhegaltsfähigkeit wohl in den Wind schreiben...
:oops:...
Hallo,
seit geraumer Zeit ist die Abrechnung mit der PBeaKK zum PingPong Spiel verkommen.
Es ist nicht eine Abrechnung in den letzten Monaten ohne Beanstandungen durchgelaufen.
Da werden verschriebene Medikamente überhaupt nicht mehr erstattet, da...
Letzter Beitrag
Das verstehe ich jetzt nicht.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
-Die Rechnung wird von vorneherein mit dem korrekten Satz ausgestellt, weil vor Beginn der Behandlung auf die Sätze der PBeaKK hingewiesen wurde
Deutsche Telekom - Haben ältere Mitarbeiter ausgedient?
Heute sendete der DLF einen Beitrag zur Vorruhestands- und Versetzungspraxis bei der Deutschen Telekom.
Die Sendung kann unter dem nachfolgenden Link als Podcast beim DLF heruntergeladen...
Letzter Beitrag
Es ist schon bemerkenswert ...
die Verwaltungsgerichte schieben alles vor sich her ... , Dauer ca. 11 Jahre , Beamte sind bis dahin verstorben.
Bei elf Jahren Dauer - wenn ich mal das Gericht bemühen muss - bin ich 70 und dann hat sich das Thema...
Habe mir den Versorgungsausgleich ausrechnen lassen.
Habe dazu eine Frage.
Da erscheint ein Betrag: Wert des Ehezeitanteils, der dann durch zwei geteilt wurde, gleich Vorschlag Ausgleichwert.
Welchen Wert nehme ich, um auszurechnen: Meine Pension,...
Letzter Beitrag
Ich hänge mich hier mal an. Der Ehezeitanteil wäre bei mir ca. 65% durch 2 geteilt = 32,5%. Wovon werden diese 32,5% abgezogen, von meinen aktuellen Ruhestandsbezügen? Ich habe schon einen Versorgungsausgleich aus 1. Ehe. Meine Rente aus Zeiten vor...
Was gibt es außer Callcenter oder Weiden als Alternative,wenn der Amtsarzt für die Zustellung die Dienstunfähigkeit bescheinigt,bin jetzt 50 und verbeamtet
Letzter Beitrag
Der Leistungsbefund kam ja vom Postarzt der alle Arztberichte hat.Seit November 2019 werde ich vom Hausarzt krank geschrieben.Demnächst soll noch mal eine Einladung zum Postarzt kommen.
Verschoben, weil Ansichten über VERDI und ProT-in (die sitzen übrigens auch im Betriebsrat ) nichts in einem Thread über eine drohende Zurruhesetzung eines Beamten der Postbank zu suchen haben. -mod
Letzter Beitrag
Niemand hat sich einfach komplett zurückgezogen.....Hatte er schonmal als früherer User so gemacht. Dann sind leider alle Beiträge weg.
Schade, zumal ich kein Freund davon bin immer volle Zitate mitzuziehen ...
Hallo zusammen,
ich bin als Beamter bei einem Postnachfolgeunternehmen beschäftigt, 51 Jahre alt und seit über einem Jahr dienstunfähig erkrankt. Nach Besuch beim Betriebsarzt wurde eine Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit...
Letzter Beitrag
Ach, und das mit Verdi habe ich auch schon gemerkt. Weder von denen noch von SchweB irgendwelche Unterstützung :-(
Ich lebe von meiner Frau getrennt. Unser Kind, das behindert ist, lebt momentan, seit wir getrennt sind, in einem Heim und ist volljährig. Bisher habe ich das Kindergeld bekommen. Wurde aber jetzt von der Familienkasse gestrichen, ebenso der...
mein Mann ist seit 1983 bei der DTAG, damals noch Deutsche Bundespost beschäftigt. 1994 wurde er in das Beamtenverhältnis übernommen (mittlerer Dienst). Seit vielen Jahres ist er beurlaubt unter Wegfall der Besoldung und für die...
Letzter Beitrag
Wie sieht es bei längerer Krankheit aus? Er ist noch bis Ende 2020 beurlaubt, zahlt die Telekom auch nach 6 Wochen weiterhin volle Bezüge? Oder wie ist das beim Beamten?
SimTom
bei Krankheit mal genau in den Beurlaubungsvertrag schauen, bei AT...
Hallo zusammen,
wenn man wegen psychischen Problemen in DDU ist, ist es dann rechtens wenn die Überprüfung der Dienstfähigkeit ein Orthodäde vornimmt?? (der dann die Dienstfähigkeit bescheinigt!!)
Gruß Barbara
Letzter Beitrag
Die BAnstPT hat mich zur Überprüfung der Dienstfähigkeit aufgefordert. Ich selbst habe die Reativierung nicht beantragt.
ich bin nicht (mehr) abgeordnet, aber der ER wurde mir trotzdem verwehrt.
Und ich bin nicht der einzige bei TPS ...
Mir kommt das so vor, wie Rosinenpickerei oder wie beim Gänseblümchen- er liebt mich - er liebt mich nicht, er darf gehen und er...
Letzter Beitrag
Freiwilligkeit hin oder her. Ich finde man sollte ein Anrecht auf ER haben.
Ich finde Sozialversicherungspflichtige sollten auch ein Anrecht auf ER (Engagierte Rente ab 55) haben :mrgreen:
Hallo liebe Foristen,
ich bitte um Eure Mithilfe bei folgendem Problem. Bin seit 01.01.20 ohne Beschäftigung und sollte zur TPS Brühl versetzt werden und bin 55 Jahre.
Betreut werde ich von der TPS bereits. Bei dem ersten Gespräch hatte man mir...
Im Rahmen eines Bietriebsteilüberganges von der STRABAG PFS zu ISS bei dem auch ca. 800 beurlaubte Beamten die Seite wechseln mussten heisst es u. a. Zitat:
Inhalt und Ort der Arbeitsleistung ändern sich durch den gesetzlichen Übergang...
Letzter Beitrag
Hallo!
Über 1000 Zugriffe auf meinen Beitrag und so wenig Reaktionen darauf?
Bin etwas verwundert darüber. Wäre mal interessant zu erfahren wie es dem einen oder anderen beurlaubten Beamten bei der ISS so ergeht. Zumal einige Ihre Beurlaubung von...
Hallo,
da ich schon mehrere Wochen krank geschrieben bin hatte ich vor 6 Wochen eine Eignungsuntersuchung bei unserem Betriebsarzt von der Post.Die Tage kommt nun beim selben Arzt die Diestunfähigsuntersuchung auf mich zu.Das alles sieht nach...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Auskunft.Die Frau vom Sozialdienst meinte noch zu mir,das ich sie bei weiteren Fragen gerne kontaktieren dürfe :-)
Nein,danke
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, wie es sich verhält,
wenn man mit 68% Pension in den ER geht und dann später seine Rente beantragt?
Füllt die Rente dann die Lücke von 68% bis 71,75% max. Pension auf? Oder bleiben die 68% erhalten und die...
Letzter Beitrag
Zum besseren Verständnis: Wenn ich nur die Mindestversorgung erhalte, kann die erdiente Versorgung doch eigentlich gar nicht höher ausfallen?
So verstehe ich das auch und so verstehe ich auch Cybers Äußerung, die du zitiert hast.
ich bräuchte einmal dringend Euren Rat:
Ich bin frühpensioniert und übe zwei Minijobs aus, das gesamte Jahreseinkommen überschreitet die magische Grenze von 5.400,- € NICHT.
Im August und September kam es jedoch ausnahmsweise zu...
Letzter Beitrag
Die Kinderfreibeträge beim Finanzamt klären.
Ab Januar ist der Grundfreibetrag gestiegen....also zahlst du weniger Steuer.
Bei der Berechnung von Solidaritätszuschlag und (eventl.) Kirchensteuer wirkt sich der Kinderfreibetrag aus. Hast du keinen...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.