Mus mal meine Erfahrung zur DDU und der Prüfung schreiben !!!
Achtung Herztabletten bereithalten !!
Hab ja schon viel gelesen aber es kommt manchmal schlimmer als man denkt !!
Binn56 fast 57 seit 2005 im Ruhestand da an Sarkoidose erkrankt mit Beteiligung von Lunge, Haut, Füßen, Augen. Dauernde Behandlung bis heute beim Lungenfacharzt zuletzt mit hoher Cortison Dosis und MTX(Chemo-Mittel) und im September geht es in eine Spezialklinik da die Lunge immer mehr Atemnot verursacht. Also der Meinung ich bin Krank was soll da schon passieren bei einer DDU Prüfung .
November 2022 schreiben der Banst bekommen, brav geantwortet und Befunde vom Lungenfacharzt beigefügt !!
August 2023 dann Termin zur Prüfung beim Gutachter der IMB. Pünktlich da gewesen mit Befunden und Bilder wer war nicht da,,, der Arzt der steckte im Stau. Nun er kam nach rund 50 Min doch noch. Unterhält sich mit mir und dann kommst einfache Tätigkeiten kann ich doch ich bin doch auch mit dem Auto gefahren ( nein, meine Frau hat mich gefahren da mal wieder der Rechte Fuß rumspinnt). Oder Homeoffice ginge doch ich könnte doch bei im auch reden ( hab ihm mehrfach gesagt das das Reden mich anstrengt aber Egal interessiert nicht ). Und auf den Röntgenbilder meint er nur die Lunge ist betroffen aber die kann das kompensieren und was ich im Krankenhaus wolle. Beim CT der Lunge wurde eine Fibrose festgestellt und der Lungenfacharzt möchte die Medikation bestätigt haben und ob es noch Möglichkeiten gebe mehr zu helfen.
Ein Witz der Facharzt meint ich wäre nicht Diensttauglich und will mich ins Krankenhaus einweisen aber der Gutachter ( für innere Medizin) weis alles besser als ein Arzt der einen seit 17 Jahre behandelt !!
Nun bin ich auf das Gutachten und die Reaktion der Banst gespannt. Seit 17 Jahren die Krankheit (die bis heute nicht geheilt werden kann) nicht verschwunden. Brauche dann nur die Adresse wo die Krankmeldungen hin sollen denn das wird kommen.
Hoffe hab keinen Angst gemacht hängt viel vom Gutachter ab und wenn der schon gestresst ist hat man verloren !!!
Petition: Schufa - Finger weg von meinem Konto
hier weiterlesen: https://www.beamtentalk.de/viewtopic.php?t=12500
hier weiterlesen: https://www.beamtentalk.de/viewtopic.php?t=12500
Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.08.2023 17:10
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 02.11.2020 12:18
- Behörde:
Re: Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
unfassbare Geschichte, du hast eine schwere Autoimmunerkrankung-ich würde an deiner Stelle einen Anwalt einschalten wenn es tatsächlich zur Reaktivierung kommen sollte (was ja der DH entscheidet und nicht der begutachtende Arzt....also abwarten was wirklich dabei rauskommt)- ich könnte mir vorstellen, dass langsam Druck entsteht, wegen des Personalmangels im öffentlichen Dienst, man muss wohl zumindest versuchen, Ruhestandsbeamte zurückzuholen....??
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.08.2023 17:10
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
Werde hier schreiben wenn das Gutachten und auch die Banst sich gemeldet hat. Ja find es Witzig (Galgenhumor) kann keine 50 Meter gehen oder eine Treppe hoch ohne atemnot aber Arbeiten das soll ich können.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 07.03.2015 11:05
- Behörde:
Re: Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
Hallo Du schreibst, das passiert, weil / wenn der Gutachter gestresst ist.
Wenn es ein Gutachter vom IMB ist, passiert das, auch wenn er nicht gestresst ist.
Besprich das mit deinem Lungenfacharzt. Was sagt der dazu, dass in deinem speziellen Fall ein Facharzt Innere Medizin statt eines Lungenspezialisten begutachtet hat? Evtl. lässt sich bereits darüber das Gutachten angreifen.
Beraten lassen würde ich mich, ob eine Reaktivierung finanzielle Nachteile brächte. Steuerlich nehme ich das an.
Wenn es ein Gutachter vom IMB ist, passiert das, auch wenn er nicht gestresst ist.
Besprich das mit deinem Lungenfacharzt. Was sagt der dazu, dass in deinem speziellen Fall ein Facharzt Innere Medizin statt eines Lungenspezialisten begutachtet hat? Evtl. lässt sich bereits darüber das Gutachten angreifen.
Beraten lassen würde ich mich, ob eine Reaktivierung finanzielle Nachteile brächte. Steuerlich nehme ich das an.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.08.2023 17:10
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
Danke für den Hinweis habe auch schon daran gedacht wegen Steuern und so. Ne der Lungenfacharzt wuste noch nicht wer der Gutachter ist wie gesagt abwarten was wirklich noch kommt !
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 07.03.2015 11:05
- Behörde:
Re: Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
Ob der Lungenfacharzt wusste, wer der Gutachter ist/war, spielt nicht die Rolle.
Dir wurde hoffentlich vorher mitgeteilt, wer dich begutachten sollte? Das ist nicht beliebig. Dir muss der Name vorher mitgeteilt werden. Und die Begutachtung muss auch durch exakt diesen Arzt erfolgen. Das hat auch Datenschutzgründe.
Was ich meinte war: Berichte dem Lungenfacharzt von dem Erlebten. Gib ihm das Gutachten, sobald es dir vorliegt.
Das Gutachten muss dir von der Stelle zugeschickt oder übergeben werden, die das Gutachten beauftragt hat.
(Bei mir - nicht „Telekom und Post“ - Amtsarzt.)
Frage den Lungenfacharzt nach seiner Einschätzung, ob deine spezielle Erkrankung von einem Lungenfacharzt hätte beurteilt werden müssen oder ob es richtig war, dass diese von einem Facharzt Innere Medizin begutachtet wurde.
Wenn nicht die richtige Facharztrichtung beauftragt wurde für die Begutachtung (Beispiel: HNO begutachtet Knieschaden), dann muss die zuständige Stelle (bei mir Amtsarzt) erneut eine Begutachtung beauftragen, weil das Gutachten - wenn von falschem Facharzt erstellt - angreifbar wäre.
Dieser Weg (Einwand es war nicht der richtige Facharzt) wäre einfacher als erst Reaktivierung und dann AU und dann wieder Zurruhesetzung. Deswegen mein Hinweis.
Dir wurde hoffentlich vorher mitgeteilt, wer dich begutachten sollte? Das ist nicht beliebig. Dir muss der Name vorher mitgeteilt werden. Und die Begutachtung muss auch durch exakt diesen Arzt erfolgen. Das hat auch Datenschutzgründe.
Was ich meinte war: Berichte dem Lungenfacharzt von dem Erlebten. Gib ihm das Gutachten, sobald es dir vorliegt.
Das Gutachten muss dir von der Stelle zugeschickt oder übergeben werden, die das Gutachten beauftragt hat.
(Bei mir - nicht „Telekom und Post“ - Amtsarzt.)
Frage den Lungenfacharzt nach seiner Einschätzung, ob deine spezielle Erkrankung von einem Lungenfacharzt hätte beurteilt werden müssen oder ob es richtig war, dass diese von einem Facharzt Innere Medizin begutachtet wurde.
Wenn nicht die richtige Facharztrichtung beauftragt wurde für die Begutachtung (Beispiel: HNO begutachtet Knieschaden), dann muss die zuständige Stelle (bei mir Amtsarzt) erneut eine Begutachtung beauftragen, weil das Gutachten - wenn von falschem Facharzt erstellt - angreifbar wäre.
Dieser Weg (Einwand es war nicht der richtige Facharzt) wäre einfacher als erst Reaktivierung und dann AU und dann wieder Zurruhesetzung. Deswegen mein Hinweis.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Reaktivierung ??? Alles schlimmer als gedacht !!
Hallo Trono,
wenn die Wegefähigkeit nicht gegeben ist, ist das ein schwerwiegendes Argument gegen die Dienstfähigkeit.
Wenn du tatsächlich nur noch 50 Meter am Stück gehen kannst, wie willst du dann zum Bahnhof kommen und da zum Gleis? Nicht alle Bahnhöfe haben Aufzüge. Wie sieht es bei dem nächstgelegenen aus?
Wenn du Auto fährst, wie weit ist die Garage entfernt? Hast du einen Schwerbehindertenausweis mit G ( Gehbehinderung, gibt es auch bei Lunge, Herz ) ?
Der Termin war ja voll Panne


wenn die Wegefähigkeit nicht gegeben ist, ist das ein schwerwiegendes Argument gegen die Dienstfähigkeit.
Wenn du tatsächlich nur noch 50 Meter am Stück gehen kannst, wie willst du dann zum Bahnhof kommen und da zum Gleis? Nicht alle Bahnhöfe haben Aufzüge. Wie sieht es bei dem nächstgelegenen aus?
Wenn du Auto fährst, wie weit ist die Garage entfernt? Hast du einen Schwerbehindertenausweis mit G ( Gehbehinderung, gibt es auch bei Lunge, Herz ) ?
Der Termin war ja voll Panne