Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen und mir etwas Angst nehmen. Ich habe meinen Termin zur Überprüfung der Dienstunfähigkeit bekommen (Anfang nächsten Monat). Ich war vor 2 Jahren zu meiner ersten Überprüfung bei einer Psychotherapeutin in deren Praxis. Sie hatte Blutdruck gemessen und ansonsten haben wir nur geredet.
Nun soll ich zu einem B.A.D. Gesundheitszentrum. Im Internet habe ich so einiges gelesen was die so alles machen: Sehtest, Hörtest, Bluttest, Urintest....
Hat da jemand Erfahrungen ob das wirklich alles gemacht wird? Ich habe (als Kind/Jugendliche) keine guten Erfahrungen bei manchen Untersuchungen gemacht und möchte wirklich gerne wissen wie so eine Untersuchung genau abläuft. Ich könnte mich versuchen etwas darauf einzustellen. Vielleicht würde es mich wenigstens etwas beruhigen, die Panik die ich im Moment schiebe reicht mir auch so schon.
Macht Euch bitte nicht über die Frage lustig!! Ich Danke Euch!
Reaktivierungsuntersuchung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.08.2022 15:29
- Behörde:
Re: Reaktivierungsuntersuchung
in der untersuchungsanordnung sollte drinne stehen welche untersuchungen angedacht sind. ist das nicht der fall stellt sich schon die frage der rechtswidrigkeit der anordnung. ich wuerde beim dienstherrn nachfragen was angedacht ist.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.03.2023 12:17
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Reaktivierungsuntersuchung
Also ich war 3 oder 4 mal beim B.A.D.(Dortmund) und wurde nie untersucht. Es gab lediglich ein Gespräch über den Gesundheitszustand und man sollte Unterlagen von den behandelnden Ärzten vorlegen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.02.2023 09:28
- Behörde: Deutsche Telekom AG
Re: Reaktivierungsuntersuchung
Hallo,
also Blutabnehmen oder Urin abgeben kenn ich überhaupt nicht vom BAD - ist auch nicht wichtig da und nicht zielführend.
Es wird einen Anamnese (im Prinzip eine Bestandsaufnahme) durchgeführt mit einer kurzen Untersuchung - dann kommt ein Gespräch und das wars.
Wenn Du Befunde und/oder Atteste hast, dann kannst Du die zum Termin mitbringen...ist dann nur die Frage, wieviel willst Du da schon mitteilen.
Hilfreich ist dann auch, was Du willst. Willst Du weiter normal arbeiten oder was hast Du vor ?
Wenn Du weiter arbeiten möchtest, wird dann im Idealfall der Gutachter entscheiden, dass Du dienstfähig bist - ggf. mit ein paar Einschränkungen wie Schichtdienst oder keine zu langen Anfahrten.
also Blutabnehmen oder Urin abgeben kenn ich überhaupt nicht vom BAD - ist auch nicht wichtig da und nicht zielführend.
Es wird einen Anamnese (im Prinzip eine Bestandsaufnahme) durchgeführt mit einer kurzen Untersuchung - dann kommt ein Gespräch und das wars.
Wenn Du Befunde und/oder Atteste hast, dann kannst Du die zum Termin mitbringen...ist dann nur die Frage, wieviel willst Du da schon mitteilen.
Hilfreich ist dann auch, was Du willst. Willst Du weiter normal arbeiten oder was hast Du vor ?
Wenn Du weiter arbeiten möchtest, wird dann im Idealfall der Gutachter entscheiden, dass Du dienstfähig bist - ggf. mit ein paar Einschränkungen wie Schichtdienst oder keine zu langen Anfahrten.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.07.2019 16:21
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Reaktivierungsuntersuchung
Hallo,
mir geht es genau so. Ich muss auch Anfang nächsten Monats zum BAD. Ich habe keine ruhige Minute mehr, mir gehts schlecht.
Hier macht sich sicher keiner lustig über Dich. Die Ängste sind nachvollziehbar, vor allem wenn man eh schon psychisch angeschlagen ist.
Ich glaube nicht, daß eine umfangreiche Untersuchung gemacht wird. Melde Dich nach der Untersuchung mal.
mir geht es genau so. Ich muss auch Anfang nächsten Monats zum BAD. Ich habe keine ruhige Minute mehr, mir gehts schlecht.
Hier macht sich sicher keiner lustig über Dich. Die Ängste sind nachvollziehbar, vor allem wenn man eh schon psychisch angeschlagen ist.
Ich glaube nicht, daß eine umfangreiche Untersuchung gemacht wird. Melde Dich nach der Untersuchung mal.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 18.01.2011 10:46
- Behörde:
- Wohnort: Bonn
- Geschlecht:
Re: Reaktivierungsuntersuchung
Blutabnahme und Urinuntersuchung kenne ich nicht bei einer Überprüfung der Dienstunfähigkeit.
Ich war vor 2 Jahren bei einer solchen Untersuchung. Bevor es zum Arzt ins Zimmer ging wurde mein Blutdruck gemessen, glaube nach Größe und Gewicht wurde ich gefragt. Der Arzt selbst hat mich dann abgehört und die Reflexe getestet (fand ich schon komisch aber okey ist ja halb so wild) und ansonsten haben wir nur kurz etwas geredet.
Der Termin war halb so schlimm. Der Arzt meinte zwar er wird seinen Bericht so schreiben, dass ich nicht mehr zu einer Untersuchung eingeladen werde aber dem war leider nicht so. Jetzt warte ich mal ab bis wieder eine Einladung ins Haus flattert.
Ich war vor 2 Jahren bei einer solchen Untersuchung. Bevor es zum Arzt ins Zimmer ging wurde mein Blutdruck gemessen, glaube nach Größe und Gewicht wurde ich gefragt. Der Arzt selbst hat mich dann abgehört und die Reflexe getestet (fand ich schon komisch aber okey ist ja halb so wild) und ansonsten haben wir nur kurz etwas geredet.
Der Termin war halb so schlimm. Der Arzt meinte zwar er wird seinen Bericht so schreiben, dass ich nicht mehr zu einer Untersuchung eingeladen werde aber dem war leider nicht so. Jetzt warte ich mal ab bis wieder eine Einladung ins Haus flattert.