Generell hat die Finanzverwaltung mit niedrigen Bewerberzahlen zu kämpfen. Das führt dann auch zu peinlichen Kampagnen wie http://www.was-gibts-zu-glotzen.de/Winniehex79 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
erstmal ganz lieben Dank für die zahlreichen Antworten. Inzwischen habe ich mich etwas abgeregt, wohl auch weil ich denke das ich eine Absage diesbezüglich bekomme. Ich hatte ein paar Tage später ein Gruppengespräch. Wir Bewerber haben uns dann nochmal im Anschluß über das Vorstellungsgespräch unterhalten. Scheinbar hatte meine Frage mit dem "Übernachten in der Schule" eine Welle geschlagen. Denn alle Bewerber wurden (hatten alle nach mir das Gespräch) danach gefragt, ob Sie denn bereit wäre dort zu leben während der Schulzeit. Alle waren der gleichen Ansicht, warum da übernachten, wenn ich sozusagen um die Ecke wohnen.
Das lustige an der ganzen Sache ist, das uns gesagt wurde, wir müssten bis Ende Februar warten auf Zu- bzw. Absage, denn schließlich könnte sich ja noch jemand bis zum 31.12 bewerben und dann würde ggf. nochmal eine Runde statt finden. Wir haben aber raus gehört während der Gruppenveranstaltung das wir bisher nur mit 5 Bewerbern waren. Davon eine schon komplett abgesagt hätte, der andere aufgrund von Zugverbindungen nicht kommen könnte. Genauso wie mir gesagt wurde das sozusagen das Nachbarfinanzamt schon seine Azubis hätte, aber einer Mitbewerberin genau dieses dann in Notsituation (falls es Terminlich nicht passen würde) angeboten werden könnte. Also wenn ich auf der Agentur für Arbeit schaue war auf jedenfall bis zum 31.12. Zahlreiche Ausbildungsplätze noch offen in der Finanzverwaltung (NRW) alleine in meinem Umkreis Köln,Düsseldorf usw. Wir fanden es ziemlich wiedersprüchlich alles, auch das wir zwar eingestellt werden könnte aber dann vielleicht nicht in dem Finanzamt bleiben sondern im näheren Umkreis versetzt werden (Also wenn Düsseldorf zu ist, quasi nach Köln kommst). Wir waren am Anschluss der Meinung das die eigentlich nur alles vorspielen, denn wenn die angeblich soviele Bewerber hätten, wäre die Sache deutlich schneller geregelt, weiß nicht ob die meinen das kurz vor Schluß nochmal sich die Sahneschnittchen bewerben (Muss dazu sagen, das wir nie einen Test gemacht haben und diesen auch angeblich nicht bräuchten). Mir tut es einfach nur Leid, weil ich wollte gerne mit der Ausbildung meine weitere Zukunft aufbauen wie Studium usw.
Trotzdem nochmal ganz lieben Dank an alle die sich gemeldet haben.
Naja dir noch alles Gute. Gibt ja noch andere Möglichkeiten. Das BZSt sucht zum Beispiel auch ständig Leute. http://www.bzst.de/DE/Ueber_Uns/Ausbild ... _node.html