an die Kollegen der gelben Post (Zustellung)bzgl. Laufzeiten
Verfasst: 16. Jan 2015, 17:53
Hallo liebe Kollegen der gelben Post,
seit geraumer Zeit (viele Monate schon) bekomme ich meine Postsendungen
meist nur noch "gebündelt" ein- zweimal die Woche. Ich habe den Verdacht, daß
die Sendungen gehortet werden, und nur dann zugestellt werden, wenn es "sich lohnt".
Vor ein paar Monaten hatte ich die Hotline angerufen. Am selben Abend des Anrufes war der Briefkasten noch leer, am nächsten Morgen aber, waren die Briefe drin. Also muß die Zustellung nachts stattgefunden haben.
Ich hatte wegen der mangelhaften Zustellung auch schon eine Beschwerde Email an die Post gesandt. Bislang ohne
Antwort (wahrscheinlich wird auch keine kommen). Ich hatte kürzlich wichtige Terminsachen
im Briefkasten , die bereits zwei Wochen vorher abgesandt wurden. Weiterhin habe ich
vor rund einer Woche 3 Einschreiben abgesandt, von denen eines nach 4 Tagen, eines nach 5 Tagen und das dritte ÜE noch garnicht zugestellt wurde. Habt Ihr eine interne Anweisung, die Post solange zwischenzulagern, bis
sich alle Postkunden auf Epost oder Postfach umgestellt haben? Bzw., die Sendungen nur dann auszutragen, wenn sich einer beschwert?
Das Problem liegt sicherlich nicht ausschließlich an den Zustellern,welche in diesem Zustellbezirk dauernd wechseln.
Ich habe den Eindruck, daß an meiner Vermutung was wahres dran ist.
mit kollegialen Grüßen!
seit geraumer Zeit (viele Monate schon) bekomme ich meine Postsendungen
meist nur noch "gebündelt" ein- zweimal die Woche. Ich habe den Verdacht, daß
die Sendungen gehortet werden, und nur dann zugestellt werden, wenn es "sich lohnt".
Vor ein paar Monaten hatte ich die Hotline angerufen. Am selben Abend des Anrufes war der Briefkasten noch leer, am nächsten Morgen aber, waren die Briefe drin. Also muß die Zustellung nachts stattgefunden haben.
Ich hatte wegen der mangelhaften Zustellung auch schon eine Beschwerde Email an die Post gesandt. Bislang ohne
Antwort (wahrscheinlich wird auch keine kommen). Ich hatte kürzlich wichtige Terminsachen
im Briefkasten , die bereits zwei Wochen vorher abgesandt wurden. Weiterhin habe ich
vor rund einer Woche 3 Einschreiben abgesandt, von denen eines nach 4 Tagen, eines nach 5 Tagen und das dritte ÜE noch garnicht zugestellt wurde. Habt Ihr eine interne Anweisung, die Post solange zwischenzulagern, bis
sich alle Postkunden auf Epost oder Postfach umgestellt haben? Bzw., die Sendungen nur dann auszutragen, wenn sich einer beschwert?
Das Problem liegt sicherlich nicht ausschließlich an den Zustellern,welche in diesem Zustellbezirk dauernd wechseln.
Ich habe den Eindruck, daß an meiner Vermutung was wahres dran ist.
mit kollegialen Grüßen!