Gehaltseinbuße bei dauerhafter Umsetzung ?
Verfasst: 24. Jul 2013, 09:24
Hallo, ich bin Studienrat in Berlin und war bisher am Gymnasium eingesetzt mit entsprechender Einstufung in A 13. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich meinen Dienst in einer weiterführenden Schule zumindest auf absehbare Zeit nicht mehr ausüben. Mir droht jetzt nach längerer Ausfallzeit die Zwangspensionierung. Ich würde aber gern arbeiten und wäre bereit, es nochmal als NaWi-Lehrer in der Grundschule zu versuchen. Nun weiß ich aber nicht, ob in Berlin
1. eine dauerhafte Umsetzung in die Grundschule überhaupt möglich ist und
2. ob meine Gehaltsstufe auf A 12 reduziert wird, wenn ich dauerhaft an die Grundschule umgesetzt werde.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es ggf. einen Unterschied macht, ob mich mein Dienstherr wegen Krankheit von sich aus umsetzt oder ob ich selbst den Umsetzungsantrag stelle. Kennt sich jemand damit aus? Weiß jemand, ob ich bei einer Umsetzung in die Grundschule in jedem Fall in A 12 zurückgestuft werde oder ob das nur bei einer Umsetzung auf eigenen Antrag geschieht? Oder bleibe ich auch an der Grundschule Studienrat und behalte mein Gehalt?
Ich möchte keinen Fehler machen, indem ich selbst einen Umsetzungsantrag stelle und dann vielleicht dauerhaft meinen Studienrat aberkannt kriege. Die Hoffnung, wieder fit für die weiterführende Schule zu werden, habe ich ja noch nicht aufgegeben.
Danke für die Hilfe!
1. eine dauerhafte Umsetzung in die Grundschule überhaupt möglich ist und
2. ob meine Gehaltsstufe auf A 12 reduziert wird, wenn ich dauerhaft an die Grundschule umgesetzt werde.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es ggf. einen Unterschied macht, ob mich mein Dienstherr wegen Krankheit von sich aus umsetzt oder ob ich selbst den Umsetzungsantrag stelle. Kennt sich jemand damit aus? Weiß jemand, ob ich bei einer Umsetzung in die Grundschule in jedem Fall in A 12 zurückgestuft werde oder ob das nur bei einer Umsetzung auf eigenen Antrag geschieht? Oder bleibe ich auch an der Grundschule Studienrat und behalte mein Gehalt?
Ich möchte keinen Fehler machen, indem ich selbst einen Umsetzungsantrag stelle und dann vielleicht dauerhaft meinen Studienrat aberkannt kriege. Die Hoffnung, wieder fit für die weiterführende Schule zu werden, habe ich ja noch nicht aufgegeben.
Danke für die Hilfe!