Verbeamtung Fragen über Fragen
Verfasst: 4. Jun 2013, 14:08
Hallo,
meine Situation ist folgende:
Ehemann Angestellter privat versichert
Ehefrau (wird verbeamtet, BUND) freiwillig gesetzlich versichert
2 Kinder
1. Was ist mit den "alten" Rentenversicherungsbeiträgen, wenn die Frau erst mit ca. 40 verbeamtet wird?
2. Müssen die Kinder auf der Lohnsteuerkarte der Frau stehen oder muss sie das Kindergeld für beide Kinder bekommen um "Zuschläge" zu bekommen?
3. Kann es Sinn machen, Ehefrau freiwillig gesetzlich versichern zu lassen statt privat?
4. Kann Sie Riesterrente weitermachen?
5. Wenn man so spät verbeamtet wird, hat es "große" Auswirkungen auf die Rente?
6. Was, wenn man z.b. in 10 Jahren wieder in die freie Wirtschaft wechselt? Bekommt man für die 10 Beamtenjahre irgendwie eine Annerkennung für die Rente?
7. Worauf muss man noch achten?
Vielen Dank.
meine Situation ist folgende:
Ehemann Angestellter privat versichert
Ehefrau (wird verbeamtet, BUND) freiwillig gesetzlich versichert
2 Kinder
1. Was ist mit den "alten" Rentenversicherungsbeiträgen, wenn die Frau erst mit ca. 40 verbeamtet wird?
2. Müssen die Kinder auf der Lohnsteuerkarte der Frau stehen oder muss sie das Kindergeld für beide Kinder bekommen um "Zuschläge" zu bekommen?
3. Kann es Sinn machen, Ehefrau freiwillig gesetzlich versichern zu lassen statt privat?
4. Kann Sie Riesterrente weitermachen?
5. Wenn man so spät verbeamtet wird, hat es "große" Auswirkungen auf die Rente?
6. Was, wenn man z.b. in 10 Jahren wieder in die freie Wirtschaft wechselt? Bekommt man für die 10 Beamtenjahre irgendwie eine Annerkennung für die Rente?
7. Worauf muss man noch achten?
Vielen Dank.