Schon Onkel Bismark sagte
Verfasst: 1. Mär 2012, 12:26
Schon Onkel Bismark sagte:
Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten lässt es sich immer noch regieren.
Bei schlechten Beamten aber helfen uns die besten Gesetze nichts.
Da steht nichts von Entlohnung!
Was soll mir das sagen ?
Ich soll also meinen Job gut machen.
Beamte werden nuneinmal nach dem Alimentationsprinzip besoldet...wir erhalten also kein Gehalt .
Diese Alimente wiederum werden vom Innenminister bestimmt-nicht von Gewrkschaften-Punkt-
Natürlich kann man sich über viele Ungerechtigkeiten aufregen...doch die gibt es auch im Tarifsektor des öffentlichen Dienstes-ja sogar in der freien Wirtschaft.
Wie sagte doch schon Seneca....Jedem ist es freigestellt, sein als unerträglich angesehenes Leben zu beenden.
Uns ist es auch freigestellt, das (wie oft im Forum dargestelltes ) unerträgliches Beamtenverhältnis zu beenden. Dazu reicht ein Zeitungsrand mit dem Zauberwort "Ich kündige"
So einfach ist das.Ich habe das vermeindlich unerträgliche Beamtenverhältnis im mittleren Dienst als die nicht schönste aber optimalste Form des Geldverdienens angesehen, die es für mich gab.
Und nun im Ruhestand , kann ich nicht behaupten, in tiefster Armut leben zu müssen -obwohl ich mich aus rein persönlichen Gründen mit 63 Jahren und 7,5% Abschlag in den Ruhestand verabschiedete.
Dabei wundere ich mich, warum immer noch so viele Kolleginnen/ Kollegen den DBB oder Gewerkschaftsfunktionären soviel Geld in den unersättlichen Hals schmeissen...obwohl diese Leute ja angeblich nichts für die Mitglieder tuhen....frei nach dem schönen Spruch von Konfuzius: Der Edle stellt Ansprüche an sich selbst-der kleine Mann stellt Ansprüche an andere...
Vielleicht habe ich mit diesen Worten keine Freunde gewonnen..doch das war nicht meine Absicht.
Mit schlechten Gesetzen und guten Beamten lässt es sich immer noch regieren.
Bei schlechten Beamten aber helfen uns die besten Gesetze nichts.
Da steht nichts von Entlohnung!
Was soll mir das sagen ?
Ich soll also meinen Job gut machen.
Beamte werden nuneinmal nach dem Alimentationsprinzip besoldet...wir erhalten also kein Gehalt .
Diese Alimente wiederum werden vom Innenminister bestimmt-nicht von Gewrkschaften-Punkt-
Natürlich kann man sich über viele Ungerechtigkeiten aufregen...doch die gibt es auch im Tarifsektor des öffentlichen Dienstes-ja sogar in der freien Wirtschaft.
Wie sagte doch schon Seneca....Jedem ist es freigestellt, sein als unerträglich angesehenes Leben zu beenden.
Uns ist es auch freigestellt, das (wie oft im Forum dargestelltes ) unerträgliches Beamtenverhältnis zu beenden. Dazu reicht ein Zeitungsrand mit dem Zauberwort "Ich kündige"
So einfach ist das.Ich habe das vermeindlich unerträgliche Beamtenverhältnis im mittleren Dienst als die nicht schönste aber optimalste Form des Geldverdienens angesehen, die es für mich gab.
Und nun im Ruhestand , kann ich nicht behaupten, in tiefster Armut leben zu müssen -obwohl ich mich aus rein persönlichen Gründen mit 63 Jahren und 7,5% Abschlag in den Ruhestand verabschiedete.
Dabei wundere ich mich, warum immer noch so viele Kolleginnen/ Kollegen den DBB oder Gewerkschaftsfunktionären soviel Geld in den unersättlichen Hals schmeissen...obwohl diese Leute ja angeblich nichts für die Mitglieder tuhen....frei nach dem schönen Spruch von Konfuzius: Der Edle stellt Ansprüche an sich selbst-der kleine Mann stellt Ansprüche an andere...
Vielleicht habe ich mit diesen Worten keine Freunde gewonnen..doch das war nicht meine Absicht.