Seite 1 von 9
weihnachtsgeld
Verfasst: 2. Sep 2011, 08:18
von zolltrottel
wie ja jeder weiss, hat man uns die versprochene erhöhung des wg auf 60 % bis 2014 wieder weggenommen. ich hatte diese woche ein gespräch mit einem gewerkschaftsmitglied. er liess durchblicken, dass wir bereits ab nächstes jahr mit der erhöhung um 2,5 % rechnen können. weiss von euch jemand mehr ????????????
Verfasst: 2. Sep 2011, 19:28
von Mr. Green
Schön, wenn ein Gewerkschaftsmitglied was zu einer Erhöhung sagen kann. Ich würde es aber auch nicht zu ernst nehmen, wenn das ein Gewerkschaftsfunktionär gesagt hätte. Was wissen die schon?
Vielleicht spielte das Mitglied auf die Tarifverhandlungen im Januar an. Da halte ich 2,5% für sehr wahrscheinlich (verteilt auf drei Tranchen: 1,6%, 0,6% und 0,3%)

Verfasst: 2. Sep 2011, 20:27
von zolltrottel
hallo mr. green. so ziemlich das gleiche hab ich ihm auch geantwortet. nein, er bestand darauf, dass die 2,5 % unabhängig von der tarifverhandlung februar 2012 verhandelt werden. angeblich sei der dbb am ball und die regierung gar nicht so abgeneigt. ich trau dem braten aber auch nicht. wir wurden schon bei der arbeitszeitlängerung, dem urlaubs- und weihnachtsgeld verarscht. und er erhöhung von 2,4 % in 2 !!! jahren. von den beförderungen bei zolls gar nicht zu reden..........
Verfasst: 3. Sep 2011, 09:55
von Duffy
Ein einziger Gewerkschaftsvertreter weiss etwas, was sonst keiner weiss. Ich wünsche mir, dass er Recht hat. Glauben tu ichs nicht.
Verfasst: 3. Sep 2011, 21:24
von afo1
Da könnten die Verhandler doch glatt anbieten, die verschobene Weihnachtsgeldzahlung vorzuziehen und dafür die Besoldungsanpassungungen bis 2014 zu verschieben..

Verfasst: 4. Sep 2011, 11:14
von Duffy
Jaja, macht EUch darüber nur lustig. Wartet mal ab, irgendwann bekommen wir unser 2,5% zurück. Dann wird uns Jahrelang verkauft, dass wir keine Lohnerhöhungen mehr brauchen, weil wir ja dann dieses eine mal so großzügig mehr bekommen haben. AUch das wird wieder gegen uns ausgelegt.
Verfasst: 4. Sep 2011, 11:23
von Mr. Green
Für uns brechen 2012 definitiv goldene Zeiten: Die Abgeordnetendiäten werden 2012 um 3,8% erhöht und ALG 2 um 2,75%.
Dann kriegen wir ja auch wohl mindestens 3,xx% mehr in der nächsten Tarifrunde.

Verfasst: 4. Sep 2011, 19:36
von zolltrottel
"Da könnten die Verhandler doch glatt anbieten, die verschobene Weihnachtsgeldzahlung vorzuziehen und dafür die Besoldungsanpassungungen bis 2014 zu verschieben.. Shocked"
jetzt ohne scheiss: genau das könnte so passieren !!!!!! sogar der zollklaus (leprich) hat gesagt, dass uns das 2012 so verkauft werden könnte.....
Verfasst: 5. Sep 2011, 06:14
von Ossikind
Alles wird jetzt gut !

Verfasst: 5. Sep 2011, 08:21
von afo1
Ich habe in den letzten 20 Jahren sooo viele Dinge erlebt, die meilenweit von Bestands- und Vertrauensschutz entfernt sind, dass mich ein solches Verhalten nicht wundern würde.
Verfasst: 5. Sep 2011, 08:41
von leonsucher
Lieber lasse ich mich als kleiner Bundesbeamter im m.D. in den Landtag wählen.
Richtige Partei + Übergönner(in ) vorausgesetzt, soll ja durchaus vorkommen......................
Das ist besser als jede Besoldungserhöhung und damit lache ich sogar den Vorsteher aus...............

Glaub nicht dran
Verfasst: 5. Sep 2011, 23:11
von kurt47
Da hat die Journaille sofort wieder Schaum vorm Mund. Die gleichen Zeitgenossen haben übrigens vor Kurzem wegen der ersten zaghaft angekündigten Zulagenkürzung gestreikt.
Verfasst: 6. Sep 2011, 08:29
von Leasingbeamter
Eurokrise, Bankenkrise, Griechenlandkrise, Wirtschaftskrise, Schuldenkrise, usw. und usw., ja wo soll denn da noch Geld für die satten und nicht arbeitenden Staatsdiener herkommen
Ich persönlich sehe rabenschwarz für eine Erhöhung. Anstatt Erhöhung unserer Gehälter, befürchte ich, dass der Staat den bundeseigenen Einsparmodus anwirft
Sehen wir es mal so: Nach Jahren der Enthaltung hat es halt gerade noch für eine angemessene Diätenerhöhung unserer verarmten Politiker gereicht. Wir sollten nicht Trübsinn blasen, sondern uns an dem Reichtum anderer erfreuen

Verfasst: 6. Sep 2011, 09:09
von Conny
Die Reaktion unserer Entscheider sind doch so vorhersagbar, wie Filme mit schlechten Drehbüchern.
Die werden schon frühzeitig das Jammern beginnen, damit das Stimmvieh noch zustimmend nickt.
Die Amerikaner machen mir dagegen im Augenblick viel Freude. Die packen unsere ach so tollen Banken mal richtig am Ar**h.
Gruß
Verfasst: 27. Sep 2011, 18:33
von zolltrottel
jetzt ohne scheiss: der flurfunk meldet, dass es zum 01.12.11 oder 01.01.12 wieder 60 % wg geben könnte. verdient hätten wir es ja............mal abwarten ! hat noch jemand was gehört ?