Super Beitrag
Verfasst: 29. Mär 2006, 07:40
Dieser Beitrag wurde in D&D veröffentlicht. Ich finde ihn super, nur leider in D&D nicht zu diskutieren. Deshalb habe ich ihn mal hier eingestellt:
Ich glaube, die Diskussion sollte sich nicht um HartzIV oder A 8 drehen, sondern es sollten vielmehr ein paar andere Fragen gestellt werden:
-Warum steigen die Kosten im Gesundheitswesen weiter in's Unermessliche, wenn Deutschland seit Jahren den niedrigsten Krankenstand der Geschichte hat?
-Warum sinken die Steuereinnahmen jedes Jahr weiter, obwohl die Industrie Riesengewinne einfährt?
-Warum sind die Preise in Deutschland ständig am steigen, obwohl das Arbeitseinkommen seit Jahren sinkt? Wie sieht hier der Zusammenhang zwischen Kosten und Preis aus?
-Wie kann es sein, dass die Regierung ständig überall spart und trotzdem immer mehr ausgibt?
-Wie kann es sein, dass ein Politiker milliardenschwere Fehlentscheidungen treffen (z. B. Kohl, Blüm, Schröder, etc.) kann und dann in allen Ehren bei vollen Bezügen in den Ruhestand geht, während der "einfache Beamte" schon bei 1,---€ unrechtmäßig bezogener Reisekostenerstattung ein Diszi riskiert?
-Warum kann man Politiker nicht wegen Veruntreuung von Steuergeldern strafrechtlich in Anspruch nehmen (Wählerwille???), während die Unterschlagung von 1,--€ bei jedem Arbeiter zur Kündigung führt?
-Warum können Politiker sich weigern, auch nur einen Milimeter von ihren Priviligien abzulassen und uns im gleichem Atemzug alle möglichen "Privilegien" zu streichen?
- Warum können Politiker uns die Sonderzahlung, Urlaubsgeld, Gehalterhöhungen mit der Begründung streichen, das würde alles zu teuer, und sich gleichzeitig ihre Bezüge (Diäten) erhöhen mit der Begründung, es wird alles teurer?
...to be continued....
Wenn diese und weitere Fragen alle geklärt sind, kann man sich ja auch 'nen Gedanken dazu machen, ob man mit oder ohne Arbeit mehr Geld bekommt.
Solange die Opfer gegenseitig aufeinander eindreschen, können die Täter sich locker zurücklehnen
Ich glaube, die Diskussion sollte sich nicht um HartzIV oder A 8 drehen, sondern es sollten vielmehr ein paar andere Fragen gestellt werden:
-Warum steigen die Kosten im Gesundheitswesen weiter in's Unermessliche, wenn Deutschland seit Jahren den niedrigsten Krankenstand der Geschichte hat?
-Warum sinken die Steuereinnahmen jedes Jahr weiter, obwohl die Industrie Riesengewinne einfährt?
-Warum sind die Preise in Deutschland ständig am steigen, obwohl das Arbeitseinkommen seit Jahren sinkt? Wie sieht hier der Zusammenhang zwischen Kosten und Preis aus?
-Wie kann es sein, dass die Regierung ständig überall spart und trotzdem immer mehr ausgibt?
-Wie kann es sein, dass ein Politiker milliardenschwere Fehlentscheidungen treffen (z. B. Kohl, Blüm, Schröder, etc.) kann und dann in allen Ehren bei vollen Bezügen in den Ruhestand geht, während der "einfache Beamte" schon bei 1,---€ unrechtmäßig bezogener Reisekostenerstattung ein Diszi riskiert?
-Warum kann man Politiker nicht wegen Veruntreuung von Steuergeldern strafrechtlich in Anspruch nehmen (Wählerwille???), während die Unterschlagung von 1,--€ bei jedem Arbeiter zur Kündigung führt?
-Warum können Politiker sich weigern, auch nur einen Milimeter von ihren Priviligien abzulassen und uns im gleichem Atemzug alle möglichen "Privilegien" zu streichen?
- Warum können Politiker uns die Sonderzahlung, Urlaubsgeld, Gehalterhöhungen mit der Begründung streichen, das würde alles zu teuer, und sich gleichzeitig ihre Bezüge (Diäten) erhöhen mit der Begründung, es wird alles teurer?
...to be continued....
Wenn diese und weitere Fragen alle geklärt sind, kann man sich ja auch 'nen Gedanken dazu machen, ob man mit oder ohne Arbeit mehr Geld bekommt.
Solange die Opfer gegenseitig aufeinander eindreschen, können die Täter sich locker zurücklehnen