Reaktivierung trotz Pensionierung- Bitte Hilfe !!!!
Verfasst: 15. Okt 2010, 18:07
Hallo,
ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses Forum und bin sehr froh darüber,daß es so etwas gibt.
Nun ganz kurz meine Geschichte:
Ich wurde 2009 aufgrund meiner beiden Knieoperationen in die Pensionierung versetzt. War in der Briefzustellung.Soweit so gut.Nach einem Jahr wollte man mich wieder sehn.Im Juli diesen Jahres war es dann soweit.
Nach diesem Besuch, bekam ich ein Gutachten, in dem stand,daß ich wieder arbeitsfähig wäre!!!!! Wie das denn?? Ich war zutiefst geschockt.2 Tage später bekam ich einen Anruf,daß ich beim Personalrat vorstellig werden sollte. Ich ging dann hin.Dabei waren die Schwerbehindertenvertretung (hab einen GDB von 30 bekommen), der Betriebsrat, jemand von der Personalstelle und der Abteilungsleiter.Er schlug vor, einen Arbeitsversuch in der Briefzustellung zu machen, und wenn das nicht ginge,dann sollte ich in ein Call - Center ( über 200 km weg vom Heimatort) versetzt werden.
Da ich laut Gutachten nur bis 10 kg heben darf und gelegentlich 15 kg sagte ich, daß dies in der Briefzustellung nicht umzusetzen ist.
Personalrat meinte, ich würde ein E-Bike bekommen,, und er würde sich drum kümmern wegen den 15 kg..aha,daß ich nicht lache..das läßt sich beim besten Willen nicht umsetzen.
Es war wie im Kindergarten.Ich war entsetzt, wie man mit mir umging, geschweige ,daß ich überhaupt zu Wort gekommen bin.Die anderen Teilnehmer haben gar nichts gesagt..ist ja typisch..ich sitz da als Alleinkämpferin.Ich war danach ziemlich mit den Nerven fertig.
Da ich auch nicht lange sitzen kann und darf, sehe ich diesbezüglich sehr große Probleme.
Danach ein Gespräch mit dem Betriebsrat, er meinte, ich solle soviel Atteste holen wie möglich, eines reicht ja nicht, der Doktor könnte ja mein Freund sein..( wie lächerlich, aber ok) Ich rumgerannnt, innerhalb von zwei Wochen war ich bei 11 !! Ärzten. Da ich den Tip bekommen hatte ,auch ein psychisches Attest zu besorgen, habe ich das auch bekommen. Hatte was das angeht, viel Glück gehabt.
Der letzte Besuch bei der Betriebsärztin war nun am 1.10.2010, nun habe ich heute das Gutachten erhalten und man hat mich wieder gesund geschrieben. Das darf doch wohl nicht wahr sein !! Habe gleich den Betriebsrat angerufen, er meinte, ich soll noch mehr psyische Atteste holen. Der Bertriebsarzt ist ja noch nicht mal auf das eine psyische Attest eingegangen. Die anderen Atteste bescheinigen nur die orthopädische Seite.
Und- ich hab gesehn,daß wieder zwei Diagnosen nicht auf dem Gutachten drauf standen. Hab nicht nur Kniearthrose und Knorpelschaden, sondern auch noch was anderes, fällt mir grad nicht ein.
Das letzte mal, dachte ich daran,das Gutachten anzufechten und bin zu Verdi gegangen, der nahm Rücksprache mit dem Betriebsrat ( die kennen sich auch persönlich) raus kam bisher nur die zweite Vorstellung beim Amtsarzt.Ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll.
War nun auch beim Psychologen, der gab mir nun eine Telefonnummer, es gäbe noch jemand, der mir in der Angelegenheit helfen kann.Da kann ich aber erst am kommenden Montag anrufen.
Aber trotzdem, es kann doch nicht sein,daß ich arbeitsfähig bin..bin auch in Physiotherapie und hab auch Probleme mit dem Kreuz, nur war das bisher nicht so schlimm,daß ich eine OP gebraucht hätte.Gott sei Dank.
Aber wenn ich hier wegmüßte und einen sitzenden Job machen müßte,das würde mir das Kreuz auch noch kaputt machen.
Zumal ich hier auch meine sozialen Kontakte pflege..
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip für mich da draußen..??
Wenn ihr Fragen habt, fragt mich ruhig, falls was unklar ist..
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG Trixi
ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses Forum und bin sehr froh darüber,daß es so etwas gibt.
Nun ganz kurz meine Geschichte:
Ich wurde 2009 aufgrund meiner beiden Knieoperationen in die Pensionierung versetzt. War in der Briefzustellung.Soweit so gut.Nach einem Jahr wollte man mich wieder sehn.Im Juli diesen Jahres war es dann soweit.
Nach diesem Besuch, bekam ich ein Gutachten, in dem stand,daß ich wieder arbeitsfähig wäre!!!!! Wie das denn?? Ich war zutiefst geschockt.2 Tage später bekam ich einen Anruf,daß ich beim Personalrat vorstellig werden sollte. Ich ging dann hin.Dabei waren die Schwerbehindertenvertretung (hab einen GDB von 30 bekommen), der Betriebsrat, jemand von der Personalstelle und der Abteilungsleiter.Er schlug vor, einen Arbeitsversuch in der Briefzustellung zu machen, und wenn das nicht ginge,dann sollte ich in ein Call - Center ( über 200 km weg vom Heimatort) versetzt werden.
Da ich laut Gutachten nur bis 10 kg heben darf und gelegentlich 15 kg sagte ich, daß dies in der Briefzustellung nicht umzusetzen ist.
Personalrat meinte, ich würde ein E-Bike bekommen,, und er würde sich drum kümmern wegen den 15 kg..aha,daß ich nicht lache..das läßt sich beim besten Willen nicht umsetzen.
Es war wie im Kindergarten.Ich war entsetzt, wie man mit mir umging, geschweige ,daß ich überhaupt zu Wort gekommen bin.Die anderen Teilnehmer haben gar nichts gesagt..ist ja typisch..ich sitz da als Alleinkämpferin.Ich war danach ziemlich mit den Nerven fertig.
Da ich auch nicht lange sitzen kann und darf, sehe ich diesbezüglich sehr große Probleme.
Danach ein Gespräch mit dem Betriebsrat, er meinte, ich solle soviel Atteste holen wie möglich, eines reicht ja nicht, der Doktor könnte ja mein Freund sein..( wie lächerlich, aber ok) Ich rumgerannnt, innerhalb von zwei Wochen war ich bei 11 !! Ärzten. Da ich den Tip bekommen hatte ,auch ein psychisches Attest zu besorgen, habe ich das auch bekommen. Hatte was das angeht, viel Glück gehabt.
Der letzte Besuch bei der Betriebsärztin war nun am 1.10.2010, nun habe ich heute das Gutachten erhalten und man hat mich wieder gesund geschrieben. Das darf doch wohl nicht wahr sein !! Habe gleich den Betriebsrat angerufen, er meinte, ich soll noch mehr psyische Atteste holen. Der Bertriebsarzt ist ja noch nicht mal auf das eine psyische Attest eingegangen. Die anderen Atteste bescheinigen nur die orthopädische Seite.
Und- ich hab gesehn,daß wieder zwei Diagnosen nicht auf dem Gutachten drauf standen. Hab nicht nur Kniearthrose und Knorpelschaden, sondern auch noch was anderes, fällt mir grad nicht ein.
Das letzte mal, dachte ich daran,das Gutachten anzufechten und bin zu Verdi gegangen, der nahm Rücksprache mit dem Betriebsrat ( die kennen sich auch persönlich) raus kam bisher nur die zweite Vorstellung beim Amtsarzt.Ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll.
War nun auch beim Psychologen, der gab mir nun eine Telefonnummer, es gäbe noch jemand, der mir in der Angelegenheit helfen kann.Da kann ich aber erst am kommenden Montag anrufen.
Aber trotzdem, es kann doch nicht sein,daß ich arbeitsfähig bin..bin auch in Physiotherapie und hab auch Probleme mit dem Kreuz, nur war das bisher nicht so schlimm,daß ich eine OP gebraucht hätte.Gott sei Dank.
Aber wenn ich hier wegmüßte und einen sitzenden Job machen müßte,das würde mir das Kreuz auch noch kaputt machen.
Zumal ich hier auch meine sozialen Kontakte pflege..
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip für mich da draußen..??
Wenn ihr Fragen habt, fragt mich ruhig, falls was unklar ist..
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG Trixi