Pensionsbezüge bei Vorruhestand wegen Dienstunfähigkeit
Verfasst: 19. Nov 2009, 17:27
Hallo,
eije gute Bekannte ist verbeamtete Sonderschullehrerin in Rheinland-Pfalz. Also Beamtin auf Lebenszeit. Gehaltsstufe A13.
Nach der geburt Ihres Kindes hat Sie reduziert von den normalen 20 Wochenstunden auf 12. Seit 2 jahren nun gesundheitlich aufgrund einer starken rheumatischen Erkrankung dienstunfähig. Da das krankeitsbild so ist dass es sich wohl um eine chronische sache handelt mit der sie den rest ihres Lebens zu tun haben wird, geht Sie davon aus dass irgendwann das Thema Vorruhestand angesprochen wird, auch wenn sie erst ca. 10 Jahre als SLA im Dienst tätig ist.
Dazu habe ich - sozusagen im Auftrag - folgende Fragen:
- laut Wikipedia ist die pension ein prozentualer Anteil des letzten gezahlten versorgungsbezuges - wird dann die Bezugshöhe des auf 12 Stunden veringerten Gehalts genommen oder das volle 20 Stunden Gehalt?
- wie hoch wird im Falle der Frühverentung die Pension ausfallen? ich las von 60 %...
Vielleicht kann mir jemand hierzu Tipps geben...
Danke!
R.
eije gute Bekannte ist verbeamtete Sonderschullehrerin in Rheinland-Pfalz. Also Beamtin auf Lebenszeit. Gehaltsstufe A13.
Nach der geburt Ihres Kindes hat Sie reduziert von den normalen 20 Wochenstunden auf 12. Seit 2 jahren nun gesundheitlich aufgrund einer starken rheumatischen Erkrankung dienstunfähig. Da das krankeitsbild so ist dass es sich wohl um eine chronische sache handelt mit der sie den rest ihres Lebens zu tun haben wird, geht Sie davon aus dass irgendwann das Thema Vorruhestand angesprochen wird, auch wenn sie erst ca. 10 Jahre als SLA im Dienst tätig ist.
Dazu habe ich - sozusagen im Auftrag - folgende Fragen:
- laut Wikipedia ist die pension ein prozentualer Anteil des letzten gezahlten versorgungsbezuges - wird dann die Bezugshöhe des auf 12 Stunden veringerten Gehalts genommen oder das volle 20 Stunden Gehalt?
- wie hoch wird im Falle der Frühverentung die Pension ausfallen? ich las von 60 %...
Vielleicht kann mir jemand hierzu Tipps geben...
Danke!
R.