Seite 1 von 1
Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 11. Jun 2020, 21:15
von Mr.Beam
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
In meinem Berufszweig (Wachtmeister beim Gericht) zählt der Betriebssport dazu. Auf Grund von Rückenprobleme möchte mein Arzt mich vom Sport befreien, da ich danach immer Schmerzen habe.
Da ich aber Angst habe das mein Dienstherr mich zum AA schickt um mich zu entsorgen habe ich es bis jetzt gemieden.
In meinem Zweig zählen verschieden Sachen zu täglichen Geschäft die ich weiter ausüben kann, das sind 3/4 des Tages.
Kann ich auf Grund des Sportverbots Dienstunfähig geschrieben werden?
MfG
Re: Angst vor Dienstunfägigkeit
Verfasst: 12. Jun 2020, 07:03
von Hanswurst I.
Sind das nicht 16h im Jahr oder so?
Hier laufen genug rum, die haben seit Jahren Atteste. Warum sollte man die in DU schicken wenn die einen Wagen schieben können oder in der Pforte sitzen.

Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 13. Jun 2020, 16:16
von Mr.Beam
Er meinte ich dürfte keine Hoheitlichentätigkeiten (Vorführung, Eildienste, Pforte usw,) mehr ausüben und von daher nicht Diensttauglich.
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 13. Jun 2020, 19:42
von Ruheständler
Zitat Internet:
Funktionsvorbehalt
Art. 33 Abs. 4 Grundgesetz legt fest, dass hoheitliche Befugnisse als ständige Aufgabe in der Regel Angehörigen des öffentlichen Dienstes zu übertragen sind, die in einem öffentliche-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis stehen. Der sog. Funktionsvorbehalt regelt den „Einsatzbereich“ von Beamten, denn nur diese stehen in dem benannten öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis. Welche Tätigkeiten unter den von Beamten wahrzunehmenden Funktionsbereich fallen, hängt von der Auslegung des Begriffspaares „hoheitsrechtliche Befugnisse“ in Art. 33 Abs. 4 GG ab. Unstreitig fällt der Bereich der Eingriffsverwaltung (Polizei, Justiz, Gewerbeaufsicht usw.) darunter.
… selbst wenn Dir die hoheitlich rechtlichen Aufgaben entzogen werden sollten aufgrund Deiner Erkrankung, ist der Dienstherr verpflichtet Dir eine andere adäquate Aufgabe zu übertragen.
das geht gar nicht

und das muss auch nicht sein

Gruß vom Ruheständler
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 13. Jun 2020, 20:08
von Pipapo
Mr.Beam hat geschrieben: 13. Jun 2020, 16:16
Er meinte ich dürfte keine Hoheitlichentätigkeiten (Vorführung, Eildienste, Pforte usw,) mehr ausüben und von daher nicht Diensttauglich.
Wer ist „er“?
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 13. Jun 2020, 20:13
von Ruheständler
... na wohl der Dienstherr oder ??
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 13. Jun 2020, 20:25
von Pipapo
Ruheständler hat geschrieben: 13. Jun 2020, 20:13
... na wohl der Dienstherr oder ??
Oder der behandelnde Arzt? Denn seinem Dienstherren hat der TE seinen Gesundheitszustand bisher verschwiegen laut EP.
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 13. Jun 2020, 20:31
von Ruheständler
..dem behandelnden Arzt würde solch eine Aussage nicht zustehen er muss sich nur auf die medizinischen Belange beziehen,wäre schön wenn sich der TE auch mal wieder an der Diskussion beteiligen würde ...

Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 14. Jun 2020, 12:20
von Kerberos
Wenn man wegen gesundheitlicher Einschränkungen nur noch einen Teil der zum Aufgabenkreis seines Amtes gehörenden Tätigkeiten ausüben kann, ist für die Frage der Dienstfähigkeit von Bedeutung, ob in der jeweiligen Behörde Dienstposten vorhanden oder besetzbar sind, die auch unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Beeinträchtigungen noch in vollem Umfang wahrgenommen werden können.
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 14. Jun 2020, 13:35
von Pipapo
Kerberos hat geschrieben: 14. Jun 2020, 12:20
....in vollem Umfang wahrgenommen werden können.
Oder im Umfang einer Teildienstfähigkeit.
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 14. Jun 2020, 15:02
von Kerberos
Pipapo hat geschrieben: 14. Jun 2020, 13:35
Kerberos hat geschrieben: 14. Jun 2020, 12:20
....in vollem Umfang wahrgenommen werden können.
Oder im Umfang einer Teildienstfähigkeit.
Auch bei einer Teildienstfähigkeit muss der Dienst in vollem Umfang aber nicht mit der vollen regelmäßigen Arbeitszeit, nämlich nur mit mindestens der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit, verrichtet werden.
Re: Angst vor Dienstunfähigkeit
Verfasst: 15. Jun 2020, 22:52
von Mr.Beam
Danke euch erstmal für eure Reaktion.
Ich werde jetzt erstmal alles wirken lassen und dann das Gespräch mit dem Personalrat suchen.