Seite 5 von 5
Re: Riester Rente für Bundesbeamte
Verfasst: 7. Jan 2013, 09:15
von defraubeckham
Heute ist schon der 07.01.2013 und ich habe immer noch keine Antwort!
Kann ich einfach die Zahlung von 50 Euro monatlich kündigen?
Mensch muss ich echt erst mit dem Anwalt drohen.
Habe den Vertrag bei der Deutsch* Verm*beratung abgeschlossen........
Re: Riester Rente für Bundesbeamte
Verfasst: 9. Jan 2013, 11:28
von alba
Nachdem ich mich jetzt ein wenig durch den Thread gelesen habe, bin ich meinem Vorhaben, die Riesterrente zu kündigen, weiter gestärkt worden. Da der Vertrag aber noch relativ "frisch" ist, sind die Verwaltungs- und sonstigen Kosten derzeit noch höher als die Summe der Einzahlungen. D. h., dass mein Vertrag aktuell ein Defizit aufweist. Wäre es sinnvoll jetzt zu kündigen? Ich möchte bei einer Kündigung ja mindestens die Summe meiner bisherigen Einzahlungen zurückerhalten. Am Ende muss ich der Versicherung bei Kündigung sogar noch was nachzahlen. Über Ratschläge wäre ich dankbar.
Re: Riester Rente für Bundesbeamte
Verfasst: 14. Jan 2013, 10:17
von Mikesch
BunBea82 hat geschrieben:Ich möchte bei einer Kündigung ja mindestens die Summe meiner bisherigen Einzahlungen zurückerhalten.
Das kannst Du vergessen
Nachzahlen musst Du nichts, aber die Erträge können je nach bisheriger Laufzeit gegen null tendieren.
Verbuche das als Lehrgeld...
Geh mal zu einem unabhängigen Fachmann, ob es nicht andere Lösungen als kündigen gibt, Ruhen lassen z.B.