Seite 5 von 9

Verfasst: 1. Nov 2011, 14:12
von Klaus
Eure Sorgen möcht ich haben... :D

@ Klaus

Verfasst: 1. Nov 2011, 15:14
von kurt47
Klaus hat geschrieben:Eure Sorgen möcht ich haben... :D
Die Tarifgehälter in der Privatwirtschaft entwickeln sich besser als im Öffentlichen Dienst. Von Juli 2010 bis Juli diesen Jahres stiegen die Entgelte für Angestellte in der Privatwirtschaft laut Statistischem Bundesamt um 2,4 Prozent, während im Öffentlichen Dienst nur 0,6 Prozent mehr gezahlt wurden. Dieser Trend ist auch langfristig: Seit 2005 haben die Tarifgehälter in der Privatwirtschaft um 14,9 Prozent zugelegt, bei den sogenannten nicht marktbestimmten Dienstleistungen hingegen nur um 10,2 Prozent.

Vorsicht Satire!
Da ist es ja gut, dass die Lebenshaltungskosten bzw. die Fixkosten nicht gestiegen sind und die Beamten bei Mieten, bei den Grundnahrungsmitteln und bei den Energiekosten klotzige Rabatte erhalten (Vorsicht Satire)

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:55
von jorgo37
am freitag steht die erste lesung im bt an, mal sehen wie es mit der wiedergewährung der sonderzahlung weitergeht

Na also, die erste Klippe ist umschifft

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:08
von kurt47
Es wird aber schon wieder gemeckert.........
Jetzt muss es noch durch den Bundestag :roll:

Re: Na also, die erste Klippe ist umschifft

Verfasst: 11. Nov 2011, 18:03
von Ossikind
kurt47 hat geschrieben: Jetzt muss es noch durch den Bundestag :roll:
War das nicht heute geschehen ?
Weiß jemand, was raus kam ?

@ ossikind Es war der erste Schritt

Verfasst: 11. Nov 2011, 18:45
von kurt47
Zunächst wars der Haushaltsausschuss der Koalition.
Ins Parlamant kommt der Haushalt 2012 demnächst. :?

Verfasst: 11. Nov 2011, 19:50
von jorgo37
heute war erste lesung des gesetzes wiedergewährung der sonderzahlung, überwiesen an die zuständigen ausschüsse, übernächste sitzung (anfang dezember) sollen 2+3 lesung folgen

Verfasst: 19. Nov 2011, 11:18
von Ossikind
Diese Woche auf unserer Personalversammlung sprach Dieter D. (HPR-Vorsitzender bei Zolls und Stellvertreter von K.H.L. beim BDZ), er glaubt das erst, wenn er es Schwarz auf Weiß auf dem Konto hat.
Ich sehe das ganz genauso. :roll:

Verfasst: 19. Nov 2011, 16:40
von zolltrottel
so ist es. ich glaub dem pack schon lange nix mehr........................

Verfasst: 19. Nov 2011, 16:48
von Mr. Green
Wenn das so ist, engagiere Dich politisch und mache es besser :roll:

Verfasst: 19. Nov 2011, 16:51
von Duffy
Also ich glaube ganz fest daran, dass wir die 2,44% mehr bekommen. Allerdings nicht weil Herr Schäuble, Herr Rösler oder gar Frau Merkel gute Menschen sind, sondern weil ich mittlerweile fest davon ausgehe, dass die Gehaltsrunde 2012 dann für uns komplett ausfällt, weil der Bildzeitungsleser ja glaubt, dass wir das sog. Weihnachtsgeld verdoppelt bekommen haben und somit schon mehr bekommen, als alle anderen. Hintergründe werden da ja nicht aufgezeigt.

Dann wird uns das, was man uns zurück gibt als Lohnerhöhung verkauft und die Lohnrunde 2012 fällt aus. Wartets ab, wir werden wieder verarscht !!!

Verfasst: 19. Nov 2011, 16:54
von zolltrottel
"Wartets ab, wir werden wieder verarscht !!!"

so ist es. seit der streichung des urlaubsgeldes ging es nur noch bergab......

Verfasst: 20. Nov 2011, 09:09
von Mr. Green
Duffy hat geschrieben:Also ich glaube ganz fest daran, dass wir die 2,44% mehr bekommen. Allerdings nicht weil Herr Schäuble, Herr Rösler oder gar Frau Merkel gute Menschen sind, sondern weil ich mittlerweile fest davon ausgehe, dass die Gehaltsrunde 2012 dann für uns komplett ausfällt, weil der Bildzeitungsleser ja glaubt, dass wir das sog. Weihnachtsgeld verdoppelt bekommen haben und somit schon mehr bekommen, als alle anderen. Hintergründe werden da ja nicht aufgezeigt.

Dann wird uns das, was man uns zurück gibt als Lohnerhöhung verkauft und die Lohnrunde 2012 fällt aus. Wartets ab, wir werden wieder verarscht !!!
Ganz ehrlich, warum sollte die Regierung das tun? Die Kommentare im Blätterwald waren nach Bekanntwerden der Erhöhung (eigentlich ist es ja keine Erhöhung, sondern eine Wiederherstellung auf den Stand von 2006(?)) nicht gerade schmeichelhaft.

Eine Übernahme des Tarifergebnisses nächstes Jahr wäre ruhiger verlaufen und mit Sicherheit auch nicht viel teurer. Oder rechnet hier jemand mit einer Tariferhöhung >2,44% :shock:

Ich gehe in meinem grenzenlosen Optimismus davon aus, dass wir nächstes Jahr doppelt profitieren. :D

Unmissverständlich!

Verfasst: 23. Nov 2011, 06:41
von kurt47
Wer kann da noch von einer Verdoppelung schreiben bzw. mal anders oder besser dumm gefragt - wer macht eigentlich die Politik in diesem Lande, wer möchte sie machen und wer tritt mittlerweile als mit Anzeigen bezahlter Stimmungsmacher auf!? :evil:

Beamte und Richter des Bundes sowie Soldaten sollen ab dem kommenden Jahr wieder mehr Weihnachtsgeld erhalten. Nach einem Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP (17/7631) soll die jährliche Sonderzahlung ab 2012 wieder auf 60 Prozent der monatlichen Bezüge angehoben werden.
Sie war– ausgehend von den kompletten Bezügen für einen Monat – seit 1994 in mehreren Schritten gesenkt worden und belief sich in den Jahren 2004 und 2005 auf 60 Prozent eines Monatsbezugs, wie die Koalitionsfraktionen erläutern. Dieser Betrag sei im Jahr 2006, befristet auf fünf Jahre, um die Hälfte reduziert worden.
Diese im Jahr 2010 verlängerte Kürzung soll nun zum 1. Januar 2012 auslaufen, so dass dann das 2004 geltende Niveau wieder erreicht würde.
Quelle: Deutscher Bundestag, Parlamentskorrespondenz

Verfasst: 23. Nov 2011, 08:53
von zolltrottel
wer macht eigentlich die Politik in diesem Lande???

na wer wohl, die blöd zeitung und dessen schergen !!!!!