Seite 3 von 9

@ Duffy

Verfasst: 29. Sep 2011, 21:31
von kurt47
Na ja das wird sicher von der B....-Presse hart kritisiert werden.
Es sind die Konsorten, die gegen die Streichung ihres Weihnachtsgeldes kürzlich auf die Straße gegangen sind.

Die Abgeordneten können damit allerdings ihre Erhöhung besser rechtfertigen und das "gesetzgeberische Ganovenstück" (Buwe-Verbands-Vors. Kirsch) gehört damit der Vergangenheit an.

Das nährt zumindest die Hoffnung :(

Re: @ Duffy

Verfasst: 30. Sep 2011, 06:25
von Ossikind
kurt47 hat geschrieben:Na ja das wird sicher von der B....-Presse hart kritisiert werden.
:(
Nö, steht heute sogar drin.
Nur ein kleiner Artikel auf Seite 2.

Verfasst: 30. Sep 2011, 08:23
von zolltrottel
Z: "Selbst wenn dem so sein sollte, dass wir zum 01.01.2012 die 2,44% wieder bekommen, ist das sicher nur ein Trick. Wie in den Medien zu lesen ist, erwartet die WIrtschaft für 2012 weitreichende Gehaltserhöhungen für alle. Indem uns die Regierung das zurück gibt, was uns genommen wurde, wird sie danach eine Nullrunde für die Beamten anstreben, da wir ja bereits mehr bekommen. Und eine doppelte Erhöhung ist da sicher nicht im SInne der Regierung. Wartets nur ab, die Sache hat einen Haken !!"

@duffy: genauso wird es kommen. ich trau dem laden schon seit jahren nicht mehr! es ist eine frechheit, überhaupt von einer erhöhung zu reden. erst weggenommen, dann wiedergegeben. wo ist da bitte schön eine erhöhung?????????????
der bdz nimmt ja den mund schon wieder verdammt voll. da bin ich ja mal auf nächstes jahr gespannt.........gibt es wieder 0,3 % mehr ?????????

"Leprich sieht jedoch keinen finanziellen Zusammenhang mit der Einkommensrunde 2012. dbb und BDZ werden deutlich machen, dass die Wiedergewährung des den Beamtinnen und Beamten vorenthaltenen Teils der Sonderzahlung keinen Vorgriff auf eine fällige und spürbare Besoldungs- und Versorgungserhöhung darstellt. Leprich wörtlich: „Auf einen ‚Kuhhandel‘ werden wir uns nicht einlassen!“

gefunden auf: www.bdz.eu

Verfasst: 30. Sep 2011, 08:39
von Klaus
Beneidenswert. Gratuliere!

Verfasst: 30. Sep 2011, 10:10
von Binö
Wer`s glaubt?! :roll:

Verfasst: 30. Sep 2011, 10:24
von Ossikind
K.-H. L. regelt das alles für uns.
Nur zu unserem "Besten". :oops:

Verfasst: 5. Okt 2011, 15:47
von Hamburger
Das Bundeskabinett hat am Vormittag des 5. Oktober 2011 beschlossen, die Kürzung der Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) für Bundesbeamte zum 1. Januar 2012 rückgänging zu machen. Der seit 2006 ausgesetzte Teil der Sonderzahlung in Höhe von 2,44 Prozent soll wieder gewährt und die Sonderzahlung anteilig in die Monatsbeträge der Gehaltstabellen eingearbeitet werden

Verfasst: 5. Okt 2011, 16:02
von leonsucher
Ich will die Kohle auf dem Konto sehen und dann ein Stück weg sein.
Alles Andere ist nur theoretisch.
Warum ?
Begründete Erfahrungen.................... :P

Verfasst: 5. Okt 2011, 18:40
von Ossikind
leonsucher hat geschrieben:Ich will die Kohle auf dem Konto sehen und dann ein Stück weg sein.
Alles Andere ist nur theoretisch.
Warum ?
Begründete Erfahrungen.................... :P
Verstehe ich nicht.
Kein Vertrauen in unsere Politiker ?
Was bist Du denn für einer...... :P :P

Verfasst: 6. Okt 2011, 06:37
von afo1
...gebranntes Kind :lol:

Hat mal Einer für sich überschlagen, was das Aussetzen des Weihnachtsgeldes gekostet hat?

Verfasst: 6. Okt 2011, 07:26
von Ossikind
afo1 hat geschrieben:
Hat mal Einer für sich überschlagen, was das Aussetzen des Weihnachtsgeldes gekostet hat?
Also in meinem Falle sind es monatl. 58,34 €.
Und das wohl 24 Monate lang.
Oder sollten wir das zum 01.01.2011 bekommen ?
Dann eben nur 12 Monate.

Verfasst: 6. Okt 2011, 07:38
von Büroklammer
Wer hätte sich das träumen lassen: :shock:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 70,00.html
"Erhöhungsmäßig" wird es dann wohl außerdem 2012 nichts weiter geben.

Verfasst: 6. Okt 2011, 08:14
von leonsucher
Sehr interessant, wir bekämen laut Schlagzeile ( der abgeneigte Bürger liest eh nicht mehr ) also " doppeltes Weihnachtsgeld ".......................... :oops:
Und schon geht der Mob doch glatt auf die Barrikaden.

Da möchte ich mich gleich im Vorraus bei den vielen Unternehmen entschuldigen, die ihren Beschäftigten jahrzehntelang " nur " einen einfachen knappen Monatslohn als Weihnachtsgeld zahlen konnten.
Weil 30 % + 30 % ist ja das Doppelte und somit mehr.
Oder hab ich da einen Verständnisfehler ?

Bundesbeamter müsste man sein ( oder auch ev. reisserisch aufgemachte Spiegel - Artikel zu Ende lesen können )............................... :roll:

Verfasst: 6. Okt 2011, 08:18
von Binö
@Vorschreiber

Hoffentlich kommt uns da nicht eine weitere "Bankenkrise" dazwischen!
:evil:

Verfasst: 6. Okt 2011, 08:39
von Büroklammer
Umwidmung: Vielleicht als ein Solidarbeitrag der dt. Beamten für ihre griechischen Kameraden und deren Pensionäre, wenn die Schurken pleite sind. :twisted: