Seite 10 von 12
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 14. Nov 2024, 14:43
von Pipapo
User1337 hat geschrieben: ↑14. Nov 2024, 12:19
Fassungslos hat geschrieben: ↑8. Nov 2024, 20:12

nicht schön…. Ich hoffe auf ein Wunder
Ich beflügle mal etwas die Hoffnung, zumindest für diejenigen die 2024 bisher berechtigt waren:
Engagierter Ruhestand: noch im Dezember zusätzliches Kontingent! https://www.prot-in.de/viewtopic.php?t=6173
Es soll dann nächste Woche eine offizielle Mail rausgehen, wir beobachten das mal...
Nächste Woche können Anträge für den 31.12.2024 gestellt werden. Morgen, Montag und Dienstag gibt es Telkos dazu. Die Einladung ging an die Betroffenen raus. Näheres steht in YAM.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 14. Nov 2024, 18:00
von Iltisschnurri
Servus,
stimmt so. Also Beantragung vom 18.11.24 bis 25.11.24.
Und es sollen 300 Stellen sein.
Gruß
Iltisschnurri
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 14. Nov 2024, 19:08
von Käptn iglo
Cool bleiben , nicht überstürzt entscheiden. Es kommt auch 2026 mit ziemlicher Sicherheit wieder ein ER.
Grüße
Käptn iglo
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 14. Nov 2024, 22:39
von Kringel
Iltisschnurri hat geschrieben: ↑14. Nov 2024, 18:00
Servus,
stimmt so. Also Beantragung vom 18.11.24 bis 25.11.24.
Und es sollen 300 Stellen sein.
Gruß
Iltisschnurri
N‘Abend !
Hier die aktuelle Meldung von ver.di zum Thema :
https://tk-it-nrw.verdi.de/personengrup ... 5de0f71660
Gruß Kringel
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 15. Nov 2024, 11:42
von Fassungslos
Käptn iglo hat geschrieben: ↑14. Nov 2024, 19:08
Cool bleiben , nicht überstürzt entscheiden. Es kommt auch 2026 mit ziemlicher Sicherheit wieder ein ER.
Grüße
Käptn iglo
Das will ich stark hoffen! Denn leider gehöre ich nicht zu denen die es jetzt nutzen können. 55 erst im Januar

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 15. Nov 2024, 13:07
von Iltisschnurri
Servus,
"friendly reminder" vom TL ist schon gekommen, Punkt 10:00.
Er war ganz überrascht, dass ich die Info schon am 14.11.24 spätnachmittags hatte.
TL hat die Nachricht erst heute um 07:10 erhalten.
War aber eher eine lockere Unterhaltung: "Ich will Dich ja wirklich nicht los haben,
aber ich muß Dir halt mitteilen,..."
A paar Jahre reißen wir schon noch runter.
Vielleicht gibt's ja dann auch bei "T" die Aktion Abendsonne

)))))
Gruß
Iltisschnurri
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 15. Nov 2024, 13:20
von Kringel
Iltisschnurri hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 13:07
Servus,
"friendly reminder" vom TL ist schon gekommen, Punkt 10:00.
Er war ganz überrascht, dass ich die Info schon am 14.11.24 spätnachmittags hatte.
TL hat die Nachricht erst heute um 07:10 erhalten.
War aber eher eine lockere Unterhaltung: "Ich will Dich ja wirklich nicht los haben,
aber ich muß Dir halt mitteilen,..."
A paar Jahre reißen wir schon noch runter.
Vielleicht gibt's ja dann auch bei "T" die Aktion Abendsonne

)))))
Gruß
Iltisschnurri
Moin Iltisschnurri,
ist doch nett wenn dich dein TL immer wieder aufs Neue daran erinnert. Du hast deinen Spaß und er seine „Pflicht“ getan und beide seid ihr zufrieden damit !
Und der goldene Handschlag wäre natürlich das
i-Tüpfelchen …
Gruß Kringel
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 17. Nov 2024, 08:12
von Iltisschnurri
Servus,
also ich warte noch ein bisschen auf das Programm "Abendsonne", funktioniert doch in der Politik auch. Mein Vater war bei der Bahn und da gab's als "Zuckerl" Beförderungen ohne Wartezeit von 2 Jahren, das war 1995. Also eine Beförderung und 100.000€, dann bin ich weg. Sonst halte ich es wie mein Kollege aus Rheinland-Pfalz: "Säu füttere und d'Füß still halte", also "Schweine füttern und Füße still halten";-)))))). Je älter ich werde, desto wertvoller werde ich. Der letzte Beamte geht lt. BR 2043 in den Ruhestand.
Gruß
Iltisschnurri
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 17. Nov 2024, 16:56
von Kringel
Iltisschnurri hat geschrieben: ↑17. Nov 2024, 08:12
Servus,
also ich warte noch ein bisschen auf das Programm "Abendsonne", funktioniert doch in der Politik auch. Mein Vater war bei der Bahn und da gab's als "Zuckerl" Beförderungen ohne Wartezeit von 2 Jahren, das war 1995. Also eine Beförderung und 100.000€, dann bin ich weg. Sonst halte ich es wie mein Kollege aus Rheinland-Pfalz: "Säu füttere und d'Füß still halte", also "Schweine füttern und Füße still halten";-)))))). Je älter ich werde, desto wertvoller werde ich. Der letzte Beamte geht lt. BR 2043 in den Ruhestand.
Gruß
Iltisschnurri
Und solange möchte das magische T bestimmt nicht warten…. das wären ja beinahe 20 Jahre…. selbst die Hälfte davon ist schon recht lang

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 18. Nov 2024, 06:53
von AndyO
Iltisschnurri hat geschrieben: ↑17. Nov 2024, 08:12
Mein Vater war bei der Bahn und da gab's als "Zuckerl" Beförderungen ohne Wartezeit von 2 Jahren, das war 1995.
Die DB hat aktuell noch nicht mal gegengezeichnet. Ich kenne einige die dort die 55er ziehen würden. Ging in diesem Jahrtausend wohl nicht mehr oder man musste gefragt werden. Das ist so lange her, dass die Verbliebenen es zum Teil gar nicht mehr wissen dass se mit Bundeseisenbahnvermögen auch mal bedacht waren. Da liegt der Altersschnitt ja noch höher weil die die Laufbahn früher dicht gemacht haben. Betriebsdienstauglichkeit und Wechselschicht >60 passt schlecht. Und da will Merz jetzt die Abschläge wegen vorzeitiger Rente/Pension erhöhen. Da ist man sprachlos.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 18. Nov 2024, 12:18
von Käptn iglo
Mal abwarten, was der Blackrock-Fritz im Falle einer Wahl alles vor hat.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 18. Nov 2024, 12:20
von Käptn iglo
Hoffentlich kommt jetzt zu mir nicht gleich die Polizei ins Haus.

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 18. Nov 2024, 13:07
von User1337
Fassungslos hat geschrieben: ↑15. Nov 2024, 11:42
Käptn iglo hat geschrieben: ↑14. Nov 2024, 19:08
Cool bleiben , nicht überstürzt entscheiden. Es kommt auch 2026 mit ziemlicher Sicherheit wieder ein ER.
Grüße
Käptn iglo
Das will ich stark hoffen! Denn leider gehöre ich nicht zu denen die es jetzt nutzen können. 55 erst im Januar
Kommentar vom "HR4YOU Team der DTAG“:
Neben der gesetzlichen Grundlage für den Engagierten Ruhestand läuft auch die Telekom-Beamtenaltersteilzeit-Verordnung zum 31. Dezember 2024 aus.
Auch hier bemüht sich die Deutsche Telekom um eine Verlängerung, die derzeit jedoch noch aussteht. Die Telekom wird sich weiterhin dafür einsetzen, eine Verlängerung der Telekom-Beamtenaltersteilzeit sowie des Engagierten Ruhestands zu ermöglichen.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 18. Nov 2024, 21:10
von Kringel
User1337 hat geschrieben: ↑18. Nov 2024, 13:07
Kommentar vom "HR4YOU Team der DTAG“:
Neben der gesetzlichen Grundlage für den Engagierten Ruhestand läuft auch die Telekom-Beamtenaltersteilzeit-Verordnung zum 31. Dezember 2024 aus.
Auch hier bemüht sich die Deutsche Telekom um eine Verlängerung, die derzeit jedoch noch aussteht. Die Telekom wird sich weiterhin dafür einsetzen, eine Verlängerung der Telekom-Beamtenaltersteilzeit sowie des Engagierten Ruhestands zu ermöglichen.
Beides könnte schon längst unter Dach und Fach sein.
Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?
Verfasst: 20. Nov 2024, 11:58
von Derrick
Hallo,
damit es 2025 weder ATZ-Angebot noch ER gibt, ist zumindest die Telekom (schätze die beiden anderne Unternehmen auch) doch recht rege unterwegs, habe ich zumindest gehört.
Bei der ATZ 2025 für Beamte gibt es anscheinend vom neuen Finanzminister positive Signale, man geht davon aus, dass man die ATZ im laufe des Jahres 2025 wieder anbieten kann.
Beim ER ist es komplexer. Nachdem man das erste Trägergesetz nicht nutzen konnte/durfte, hat man ein neues gesucht und auch gefunden. Dann kam der Ampelbruch und jetzt ist die schnelle Verlängerung sehr unwahrscheinlich. Welches neue Trägergesetz man hat, weiß ich nicht. Die Chancen sind zwar absolut gering, aber theoretisch könnte das Trägergesetz tatsächlich noch verabschiedet werden, so wie vor ein paar Tagen mal die CDU mit Rot/Grün irgend ein Bauernhof-Gesetz auf den Weg brachte.
Voraussichtlich wird das aber nicht passieren, dann geht der ganze Prozess mit der dann neuen Regierung in eine neue Runde. Wie diese Regierung dazu steht, ist natürlich offen, wobei die letzte Verlängerung doch auch mit Schwarz/Rot erfolgte, oder?