Seite 9 von 9

Re: Tarifverhandlung 2025

Verfasst: 22. Aug 2025, 17:52
von Kukuck
Nach meiner Einschätzung wird es wohl tatsächlich spannend werden inwieweit "rückwirkend" ausgezahlt wird. Selbst ein Monat weniger macht da schon sehr empfindlich etwas aus - bringt aber sehr hohe Einsparungen mit sich. Na ja :-)

Re: Tarifverhandlung 2025

Verfasst: 22. Aug 2025, 23:19
von Herm
Angeblich:
Nach Aufhebung der vorläufigen Haushaltswirtschaft sollen voraussichtlich beginnend mit der Bezügezahlung für Dezember 2025 zunächst Abschläge auf die Übertragung des ersten linearen Anpassungsschritts der Tarifeinigung mit einer Erhöhung um 3,0 % rückwirkend zum 1. April 2025 erfolgen. Neben dem monatlichen Abschlag sollen bei der Bezügezahlung für Dezember 2025 zugleich die Abschläge für die Monate April bis November 2025 zur Auszahlung kommen.

Zum 1. Mai 2026 Erhöhung der Abschlagzahlungen um 2,8 % .

Und damit ist das Thema "amtsangemessene Alimentation"...erstmal vom Tisch.

Re: Tarifverhandlung 2025

Verfasst: 23. Aug 2025, 10:02
von Mainstream1
Durch die erhöhten Sockelzahlungen im unteren Einkommensbereich und durch die noch zu erwartende Neuregelung des Bürgergeldes (Abstandsgebot) hat bzw. wird sich die rechtliche Beurteilung nochmals ändern. Insoweit rechne ich, wenn überhaupt, erst im Jahr 2027 mit einer Neuregelung. Vielleicht nimmt man das Thema auch ganz vom Tisch und wartet ggf ein neues Urteil des BVerfG ab, da (siehe mein Einleitungssatz) sich die Rechtslage ja anders darstellt.
Zudem fehlen ab dem Bundeshaushalt 2027 erhebliche Gelder, da wird man zusätzliche Ausgaben nicht tätigen wollen. Wenn es dann insgesamt zu Kürzungen kommt, wäre es auch schwer vermittelbar,warum gerade im Beamtenbereich einige Gruppen mehr bekommen sollen. Das würde nur wieder zu unnötigen Diskussionen führen....

Re: Tarifverhandlung 2025

Verfasst: 23. Aug 2025, 11:31
von Herm
Ja..alle warten auf ein neues Urteil vom BVerfG .
Diesen Sockelbetrag von 110 Euro..der kann auch unter den Tisch fallen.
Hatten wir ja schonmal mit 50 Euro..wurde auch nicht gezahlt.

Erstmal abwarten was kommt..bis Dezember sind es ja noch ein paar Monate.

Krieg / Zoll 15 Prozent..wenig Wirtschaftswachstum..man muss ja froh sein wenn
überhaupt was ankommt auf dem Konto.

Re: Tarifverhandlung 2025

Verfasst: 23. Aug 2025, 14:54
von wbbs
Bei ihrer eigenen Anpassung der Bezüge sind die Parlamentarier nicht so zögerlich. Regelmäßig wurden die Gehälter in den letzten Jahren erhöht.
Die diesjährige Erhöhung wurde Mitte Juni 2025 mit Wirkung zum 01.07.2025 beschlossen.