Seite 1 von 1
Leidige Thema PKV
Verfasst: 13. Feb 2019, 08:38
von hifonics
Guten Morgen Kollegen,
ich habe mich beim Zoll beworben und setze mich damit die ganze Zeit natürlich auseinander.
Als Anwärter muss ich ja eine PKV + PFV abschließen und danach im Beamtenverhältnis wird die dann gewandelt, meine Frage muss dies schon die gleiche Versicherung sein oder kann man diese nach der Ausbildung noch ändern? Wegen der Altersrückstellung usw.
Noch eine Frage ist eine Anwartschaftsversicherung nötig in der Ausbildung?
Vielen Dank!
ein schönen Tag euch
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 13. Feb 2019, 17:42
von Baumschubser
Du kannst die Versicherung jederzeit, auch später noch wechseln. Ob das sinnvoll ist, steht woanders. Die Anwartschaft ist im Anwärterbetrag mit enthalten. Wenn du vor hast, später zu wechseln, sollte man ggf, die Anwartschaft bei der anderen Versicherung bereits machen, denn die ist mit jedem Wechsel weg.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 13. Feb 2019, 19:57
von hifonics
Ja ein Wechsel lohnt sich ja dann nicht wie gesagt die Rückstellung ist dann weg und das muß ja nicht sein.
Das die Anwartschaftsversicherung mit in der PKV für Anwärter ist wusste ich nicht, falls ich dies jetzt richtig verstehe. Ich werde mich auch mal bei einer Versicherung erkundigen. Wollte nur mal dies vorher im Forum abklopfen.
Weiß jemand wie das in der Dienststelle mit der Zeiterfassung funktioniert?
Vielen Dank
Schönen Abend noch
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 13. Feb 2019, 20:43
von Baumschubser
Ich würde zumindest sagen, dass die Anwartschaft bei mir dabei war.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 14. Feb 2019, 06:24
von hifonics
Vielen Dank für dein Feedback.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 4. Jul 2019, 19:21
von Chromatix
Einfach einen Makler einschalten. Wichtig keinen Vertreter. Makler haftet dafür was er macht. Ich hab es gemacht und war mehr als zufrieden.
Will keine Werbung machen deswegen weitere Infos nur via PN.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 4. Jul 2019, 21:45
von Baumschubser
Ein Makler verkauft dennoch nur eine Handvoll Versicherungen und deckt keinesfalls den ganzen Markt ab, schon gar nicht verkauft er die hier jetzt erwähnten Verträge. Mein Tipp wäre genau andersrum: Hände weg, geh zu den üblichen Beamtenversicherern (Debeka, HUK, SIgnal Iduna, DBV und wie sie alle heißen) und hol dir von jedem ein Angebot ein. Und dann selber das Hirn einschalten und den dazu passenden Vertrag abschließen.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 5. Jul 2019, 14:35
von Chromatix
Warum sollte ein makler ( ich meine makler kein mehrfachvertreter, dass ist ein riesiger Unterschied) keine dieser Versicherungen anbieten können? Genau diese sind doch kein Problem. Gruß
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 5. Jul 2019, 16:47
von Baumschubser
Weil die Debeka z.B. ein völlig anderes Vertriebssystem hat. Die Vertreter der Debeka sind alle fest angestellt und arbeiten nicht auf Provisionsbasis. Demzufolge wird die Debeka auch einem externen Makler bestenfalls nur eine Mini-Provision zahlen. Welchen Anreiz sollte der also haben, die Debeka zu vermitteln?
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 5. Jul 2019, 17:17
von Chromatix
Ein Makler muss immer im Auftrag des Mandanten handeln. Er haftet dafür anders als ein Vertreter. Eine Falschberatung kann für ihn deutlich schlimmere Folgen haben.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 5. Jul 2019, 21:03
von Baumschubser
Frag dein en Makler doch einfach mal, ob er Verträge der Debeka vermittelt. Auf die Antwort wäre ich echt gespannt.
Re: Leidige Thema PKV
Verfasst: 5. Jul 2019, 21:21
von Chromatix
Ich bin kein Makler. Aber ich werde ihn das nächste mal fragen
