Seite 1 von 1
Re: Lohnsteuer-Erstattung
Verfasst: 24. Nov 2018, 20:57
von Torquemada
Das ist ziemlich einfach. Weil die monatliche Lohnsteuer von 03 - 11 aufgrund der Besoldungserhöhung relativ zu hoch war. Bei der monatlichen Lohnsteuer wird davon ausgegangen, dass der Lohn jeweils monatlich gleich hoch ist. Bei den Dezemberbezügen wird dann das gesamte Jahr in Summe betrachtet und die Jahreslohnsteuer berechnet.
Re: Lohnsteuer-Jahresausgleich
Verfasst: 25. Nov 2018, 08:42
von Gerda Schwäbel
Ne, ne, die Besoldungsanpassung fällt dabei nicht ins Gewicht, sonst würden ja wir alle eine hohe Erstattung bekommen. Der ungewöhnlich hohe Betrag kommt daher, dass Kimba im laufenden Jahr für 4 oder 5 Monate aktive Bezüge und danach deutlich niedrigere Versorgungsbezüge bekommen hat.
Re: Lohnsteuer-Erstattung
Verfasst: 25. Nov 2018, 14:23
von Torquemada
Kimba hat geschrieben: 25. Nov 2018, 14:07
Hab schon Bammel vor der Steuererklärung.
Ich hoffe, ich finde in den Formularen die richtige Stelle, wo ich alles eintragen muss.
Volle Bezüge + Pension im gleichen Jahr.
Das ist nicht schwierig. Die Anlage N hat dann bei Elster oder deinem Steuerprogramm eben ZWEI Blätter für Lohnsteuerbescheinigungen. Du bekommst eine für 01-04 und eine für 05-12.
Re: Lohnsteuer-Erstattung
Verfasst: 26. Nov 2018, 05:16
von Gerda Schwäbel
Da der Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber nicht durchgeführt werden darf, wenn der Arbeitgeber bzw. die zahlende öffentliche Klasse im Laufe des Kalenderjahres gewechselt hat, spricht alles dafür, dass es für 2018 nur eine Lohnsteuerbescheinigung geben wird, die dann alle Zahlungen von Januar bis Dezember enthält.
Re: Lohnsteuer-Erstattung
Verfasst: 26. Nov 2018, 08:14
von Torquemada
Gerda Schwäbel hat geschrieben: 26. Nov 2018, 05:16
Da der Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber nicht durchgeführt werden darf, wenn der Arbeitgeber bzw. die zahlende öffentliche Klasse im Laufe des Kalenderjahres gewechselt hat, spricht alles dafür, dass es für 2018 nur eine Lohnsteuerbescheinigung geben wird, die dann alle Zahlungen von Januar bis Dezember enthält.
Ich kann hier nur als ehedem betroffener Beamter der Telekom sprechen. Ich habe für das Jahr der Zurruhesetzung zwei Bescheinigungen bekommen. Eine von der Telekom und eine von der BAPT.
Re: Lohnsteuer-Erstattung
Verfasst: 26. Nov 2018, 13:23
von Hauseltr
Anlage N (2017)
6. Bruttoarbeitslohn
11. Steuerbegünstigte Versorgungsbezüge (in Zeile 6 enthalten)
Alles kein Problem