Entpflichtung, Wechsel in Kirchendienst, Nebentätigkeit
Verfasst: 2. Okt 2018, 15:45
Liebe alle,
ich hoffe, es ist jemand unter euch, der mir helfen kann:
Ich bin Lehrerin im Landesdienst und übe aktuell das Amt der Konrektorin an meiner Schule aus.
Aus verschiedenen Gründen möchte ich mich beruflich verändern. Durch eine Weiterbildung kann ich als freie Mitarbeiterin in einer psychologischen Privatpraxis arbeiten. Dies habe ich bisher immer genehmigen lassen und mit maximal 3Std./Woche betrieben. Dies möchte ich nun auf eine halbe Stelle ausbauen, was im Landesdienst nicht geht. Ich habe bisher die Info, dass im Kirchendienst IM EINZELFALL über Nebentätigkeiten entschieden wird, was ja nicht so rigoros klingt wie die Fünftelregelung im Landesbeamtentum.
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen hat bzgl. des Wechsels in den Kirchendienst?
Wenn ja, wie werden Nebentätigkeiten dort gehandhabt?
Wie läuft der Wechsel vom Landesdienst in den Kirchendienst ab?
Müsste ich mich vorher vom Leitungsamt entpflichten lassen?
Viele Grüße
Uschilein
ich hoffe, es ist jemand unter euch, der mir helfen kann:
Ich bin Lehrerin im Landesdienst und übe aktuell das Amt der Konrektorin an meiner Schule aus.
Aus verschiedenen Gründen möchte ich mich beruflich verändern. Durch eine Weiterbildung kann ich als freie Mitarbeiterin in einer psychologischen Privatpraxis arbeiten. Dies habe ich bisher immer genehmigen lassen und mit maximal 3Std./Woche betrieben. Dies möchte ich nun auf eine halbe Stelle ausbauen, was im Landesdienst nicht geht. Ich habe bisher die Info, dass im Kirchendienst IM EINZELFALL über Nebentätigkeiten entschieden wird, was ja nicht so rigoros klingt wie die Fünftelregelung im Landesbeamtentum.
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen hat bzgl. des Wechsels in den Kirchendienst?
Wenn ja, wie werden Nebentätigkeiten dort gehandhabt?
Wie läuft der Wechsel vom Landesdienst in den Kirchendienst ab?
Müsste ich mich vorher vom Leitungsamt entpflichten lassen?
Viele Grüße
Uschilein