Seite 1 von 1

Gesundheitsförderungsbericht 2016 // Krankenstände Bundesbeschäftigte

Verfasst: 28. Jun 2018, 21:49
von Acta
Hallo miteinander,

das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gibt jährlich den Gesundheitsförderungsbericht raus. Aktuell liegt der aus dem Jahre 2016 vor.

Auf Seite 7 von 89 ist unter Punkt 1.2 Zusammenfassung Statistikteil Folgendes geschrieben:
[...] „Im Durchschnitt waren die Beschäftigen der unmittelbaren Bundesverwaltung absolut an 21,01 Arbeitstagen (+0,76) krankheitsbedingt abwesend (einschließlich Rehabilitation).“ [...]

Auf Seite 66 von 89 ist die Abbildung 25 mit Balkendiagrammen nach Geschäftsbereichen ersichtlich.

Quelle:
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downl ... onFile&v=6



Frage:
Wie seht ihr die Entwicklung und woran liegt es eurer Meinung nach, dass ein solch hoher Krankenstand vorherrscht?

Re: Gesundheitsförderungsbericht 2016 // Krankenstände Bundesbeschäftigte

Verfasst: 29. Jun 2018, 21:36
von Ruheständler
...damals in meiner aktiven Zeit gab es Kollegen/innen die meinten man müsste doch mal wieder eine Auszeit ( Krankmeldung ) nehmen weil der Dienst zu stressig ist ,andere Kollegen/innen schleppten sich noch mit hohem Fieber zum Dienst :roll: ,der/die nächste wollte sich den ständigen Beobachtungen und Kritiken vom Vorgesetzten mit einem gelben Schein entziehen...so ist eben jeder einzelne Fall individuell und der augenscheinlich,,Kranke,, hat seine eigenen Beweggründe dafür,ein möglicher Beweggrund für ein solches Verhalten liegt zum Teil an unserer Mentalität zum Berufsleben und Freizeit, nach dem Motto ,,arbeiten um zu Leben oder Leben um zu arbeiten,,in den asiatischen Ländern sieht es anders aus,erst die Arbeit ,dann die Freizeit und Familie,hier bei uns habe ich den Eindruck,erst die Freizeit dann die Arbeit,was ich größtenteils nachvollziehen kann ( konnte). :mrgreen:
Gruß vom Ruheständler

Re: Gesundheitsförderungsbericht 2016 // Krankenstände Bundesbeschäftigte

Verfasst: 15. Jan 2019, 23:07
von Acta
Der Bericht aus 2017 ist da!

Die Fehltage liegen aktuell bei 20,55 Tagen.

Quelle:
https://bund-laender-nrw.verdi.de/bund/ ... 540066e5a9