Zwischenprüfung gehobener Dienst nur knapp bestanden
Verfasst: 22. Jun 2018, 20:36
Hallo,
wie aussagekräftig ist eigentlich das Ergebnis in der Zwischenprüfung für die erfolgreiche Ablegung der Diplomprüfung? In unserem Jahrgang hats viele durchgehauen und ich habe trotz intensivstem Lernen drei Prüfungen mit nem 7er-Schnitt bestanden, 2 unterpunktet. Wobei 2 Prüfungen einfach nur KO-Prüfungen waren, ganz anders als alle Vorjahresklausuren usw.
Die Klausuren vor der Zwishcenprüfung waren nicht sehr schlecht, ein 8er-Schnitt kam raus, keins unterpunktet. Ist auch verwunderlich, hätte hier und da eher gefühlt mit 10 Punkten gerechnet, aber dann die Ernüchterung. Ist schon krass teilweise. DA lernt man und man meint gut gewappnet zu sein, und dann immer diese niedlichen Punkte.
Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Ich kann nur hoffen dass ich dann die Diplomprüfung bestehe und nicht alles umsonst gewesen ist. Ich frage mich halt ob ich nicht einfach zu wenig Begabung für Steuerrecht habe. Vor allem aber warum diese Prüfungen so schwer gestaltet werden wenn man doch angeblich auch Leute braucht? Die Leute die es raushaut sind auch nicht dumm, teilweise gute Abischnitte usw. Woran liegt das?
Eigentlich habe ich alles "im Großen und Ganzen begriffen", aber Ernüchterung über Ernüchterung, frustrierend halt.
wie aussagekräftig ist eigentlich das Ergebnis in der Zwischenprüfung für die erfolgreiche Ablegung der Diplomprüfung? In unserem Jahrgang hats viele durchgehauen und ich habe trotz intensivstem Lernen drei Prüfungen mit nem 7er-Schnitt bestanden, 2 unterpunktet. Wobei 2 Prüfungen einfach nur KO-Prüfungen waren, ganz anders als alle Vorjahresklausuren usw.
Die Klausuren vor der Zwishcenprüfung waren nicht sehr schlecht, ein 8er-Schnitt kam raus, keins unterpunktet. Ist auch verwunderlich, hätte hier und da eher gefühlt mit 10 Punkten gerechnet, aber dann die Ernüchterung. Ist schon krass teilweise. DA lernt man und man meint gut gewappnet zu sein, und dann immer diese niedlichen Punkte.
Nun die Frage: Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Ich kann nur hoffen dass ich dann die Diplomprüfung bestehe und nicht alles umsonst gewesen ist. Ich frage mich halt ob ich nicht einfach zu wenig Begabung für Steuerrecht habe. Vor allem aber warum diese Prüfungen so schwer gestaltet werden wenn man doch angeblich auch Leute braucht? Die Leute die es raushaut sind auch nicht dumm, teilweise gute Abischnitte usw. Woran liegt das?
Eigentlich habe ich alles "im Großen und Ganzen begriffen", aber Ernüchterung über Ernüchterung, frustrierend halt.