Seite 1 von 1

Beurlaubung/Krankenversicherung und Beihilfe

Verfasst: 21. Sep 2016, 09:39
von Beamtenluk
Hallo zusammen,

ich bin Beamter auf Lebenszeit (A6, mittlerer Dienst, Kommunalverwaltung in Schleswig-Holstein) und möchte mich für ein Jahr beurlauben lassen um meine Fachhochschulreife nachzuholen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich im Zeitraum der Beurlaubung krankenversichert bin. Im aktiven Dienst bin ich zurzeit 50%/50 % über meine private Krankenversicherung (Debeka) und die Beihilfe abgesichert.
Muss ich mich während der Beurlaubung zu 100 % privat versichern? Oder trägt die Beihilfe weiterhin einen Teil der Kosten? Gibt es, falls ich mich zu 100 % versichern muss, einen geringeren Beitragssatz bei der privaten Krankenversicherung (derzeit ca. 165,00 € für 50%)?

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus,
Beamtenluk

Re: Beurlaubung/Krankenversicherung und Beihilfe

Verfasst: 21. Sep 2016, 11:05
von sdh1807
Ich gehe davon aus, es handelt sich dabei um Urlaub ohne Geld- und Sachbezüge.
Die Beihilfe ist ein Sachbezug und fällt weg. D.h. 100% privat versichern.

Dazu gibt aber sicher die Beihilfestelle eine belastbare Antwort.

Re: Beurlaubung/Krankenversicherung und Beihilfe

Verfasst: 22. Sep 2016, 09:35
von max_relax
Stimmt, auf der Homepage der VAK SH heißt es:
Während einer Beurlaubung ohne Dienstbezüge besteht kein Beihilfeanspruch.

Ausnahmen:

Alleinerziehende Beamte/innen
Alleinerziehende Beamte/innen, die aus Anlass der Betreuung mindestens eines Kindes unter 18 Jahren ohne Dienstbezüge beurlaubt sind, haben auch während dieser Zeit einen Beihilfeanspruch.

Freistellung vom Dienst ohne Dienstbezüge
Unter Fortfall der Bezüge bis zu einer Dauer von 1 Monat vom Dienst freigestellte Beamte/innen bleiben auch während dieser Zeit beihilfeberechtigt.
http://www.vak-sh.de/vak-sh/beihilfekas ... eanspruch-