Ruhestand für Beamte ab 2017
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 05.02.2014 19:08
- Behörde:
- Wohnort: irgendwo auf dem Rad
- Geschlecht:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
vielleicht mit der Realität?
Zum einen wird immer wieder von bestimmten Kreisen seit Jahren gefordert das Rentenalter hochzusetzen. Das führt lediglich zu immer mehr EM-Renten und ein hoher Anteil von Minijobbern die in der Statistik als Arbeitnehmer gezählt werden. Das würde mal wieder eine versteckte Rentenkürzung bedeuten
https://de.wikipedia.org/wiki/Renteneintrittsalter
https://www.vdk.de/rheinland-pfalz/page ... enkuerzung
Zum einen wird immer wieder von bestimmten Kreisen seit Jahren gefordert das Rentenalter hochzusetzen. Das führt lediglich zu immer mehr EM-Renten und ein hoher Anteil von Minijobbern die in der Statistik als Arbeitnehmer gezählt werden. Das würde mal wieder eine versteckte Rentenkürzung bedeuten
https://de.wikipedia.org/wiki/Renteneintrittsalter
https://www.vdk.de/rheinland-pfalz/page ... enkuerzung
-
- Beiträge: 766
- Registriert: 09.07.2015 00:09
- Behörde: Ruheständler & Privatier
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
ES ist wie ES ist
Die Bundesbank redet für 2070 von einen Renteneintritt von 69 Jahren
Wenn man das jetzt mal umgekehrt betrachtet.
Und 1969 hätten ein paar ganz schlaue gesagt wir wissen was 2020 ist und was man tun muss.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 15.04.2019 18:36
- Behörde: Telekom
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Zitat Spiegel: "Die Bundesbank hatte zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen eine Anhebung des Rentenalters auf langfristig über 69 Jahre vorgeschlagen. ........", Details unter Spiegel.de, wer sich selbst umfassend informieren will....zeerookah hat geschrieben: ↑21.10.2019 23:27ES ist wie ES ist
Die Bundesbank redet für 2070 von einen Renteneintritt von 69 Jahren
Wenn man das jetzt mal umgekehrt betrachtet.
Und 1969 hätten ein paar ganz schlaue gesagt wir wissen was 2020 ist und was man tun muss.
Irgendwie kann ich da nur mit dem Kopfschütteln
Bitte aus rechtlichen Gründen keine längeren Zitate. Danke - mod
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 15.04.2019 18:36
- Behörde: Telekom
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
ist dies nicht die Realität, die durchschnittliche Lebenserwartung steigt jährlich, damit verlängert sich durchschnittliche die Auszahlungsphase, würde die Lebenserwartung weiter steigen, ,müsste entweder die Einzahlungsphase verlängert werden, und/oder das Auszahlungsniveau angepasst/verringert werden. Eine Expertenkommission der Bundesregierung soll bis März 2020 Empfehlungen zur Zukunft der Rente vorlegen. Ich bin gespannt, welche Änderungen sich für Tarifkräfte ergeben, und welche Änderungen für Beamte daraus resultieren. Ich glaube, wer derzeit hofft, dass die 55er Regelung in der jetzigen Form verlängert wird, oder sogar mit "Veränderungszahlungen" rechnet, wird enttäuscht werden.Cyber hat geschrieben: ↑21.10.2019 18:36 vielleicht mit der Realität?
Zum einen wird immer wieder von bestimmten Kreisen seit Jahren gefordert das Rentenalter hochzusetzen. Das führt lediglich zu immer mehr EM-Renten und ein hoher Anteil von Minijobbern die in der Statistik als Arbeitnehmer gezählt werden. Das würde mal wieder eine versteckte Rentenkürzung bedeuten
https://de.wikipedia.org/wiki/Renteneintrittsalter
https://www.vdk.de/rheinland-pfalz/page ... enkuerzung
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.06.2017 07:32
- Behörde:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Stand im Intranet (You and me)1615_ks hat geschrieben: ↑21.10.2019 17:16Die Quelle wäre interessant.....pensionist in spe hat geschrieben: ↑21.10.2019 14:47 Ab dem 16.12.19 kann die Versorgungsinformation für den Ausstieg Ende Mai oder Juni beantragt werden. Ansonsten gilt es weiter abzuwarten wann und ob der Vorstand den ER für 2020 genehmigt.
Grüße
Knuth
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 29.06.2017 16:56
- Behörde: PNU
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Du hast von Demografie keine Ahnung. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt schon mit einer sinkenden Kindersterblichkeit und sagt zunächst überhaupt nichts darüber aus, ob sich die Auszahlungsphase verändert.
Das Problem ist eher, dass weniger junge für mehr alte Menschen zahlen müssen, was aber mit der gestiegenen Produktivität hätte ausgeglichen werden können, wenn sich die Netto-Reallöhne parallel mit der Produktivität in den letzten 15 - 20 Jahren erhöht hätten. Und damit die Einzahlungen in die Sozialversicherungssysteme. Das Lohndumping macht die Rentenlücke.
Was ich nicht verstehe: Deine Häme und dass es Dich irgendwie antörnt hier Schauermärchen zu erzählen, als würde es für Dich irgendeinen Unterschied machen, ob jemand noch in den Genuss vom VR kommt oder auch nicht. Und wir werden alle schon sehen, ob der VR verlängert wird oder nicht. Nur solange die PNU ein Instrument mehr als nur DDU im Köcher haben wollen (und das werden sie wollen), wird es - vielleicht wieder mit ein, zwei Jahren Pause - einen VR geben. Es hat ihn schon so lange gegeben, und es wird ihn weiter geben, bis die Beamten die PNU verlassen haben. Jede Wette!
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 17.01.2017 09:50
- Behörde: DTAG a.D.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Steht auch im International SharePoint (Nachfolger von VISAP). Und das seit Monaten...1615_ks hat geschrieben: ↑21.10.2019 17:16Die Quelle wäre interessant.....pensionist in spe hat geschrieben: ↑21.10.2019 14:47 Ab dem 16.12.19 kann die Versorgungsinformation für den Ausstieg Ende Mai oder Juni beantragt werden. Ansonsten gilt es weiter abzuwarten wann und ob der Vorstand den ER für 2020 genehmigt.
Grüße
Knuth
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 15.04.2019 18:36
- Behörde: Telekom
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
hier die Fakten: 7 Gründe, warum wir immer älter werden
1. Steigender Wohlstand.
2. Medizinischer Fortschritt.
3. Humanere Arbeitsbedingungen.
4. Gesündere Lebensweise.
5. Bessere soziale Fürsorge.
6. Verbesserte Hygiene.
7. Höheres Bildungsniveau
"Wenn man die Eigenschaften eines typischen Deutschen aufzählen soll, schafft es der Begriff „optimistisch“ vermutlich nicht in die Top 10 der meist genannten Begriffe. Dies spiegelt sich in einer wissenschaftlichen Studie wider, die belegt, dass die Deutschen ihre Lebenserwartung deutlich unterschätzen."
wer sich selbst informieren will, einfach mal googeln, erhöhte Lebenserwartug, Gründe
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 15.04.2019 18:36
- Behörde: Telekom
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
zum Nachdenken über die (steigende) Lebenserwartung, insbesondere der Beamten, und der Auswirkungen auf die Versorgung
https://www.destatis.de/DE/Methoden/WIS ... cationFile
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 17.01.2017 09:50
- Behörde: DTAG a.D.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Wisst ihr, die Varianz steigt auch. Verlierer sind die, die gesundheitlich benachteiligt sind.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 15.04.2019 18:36
- Behörde: Telekom
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
wer sich intensiv mit den Faktoren beschäftigen will, hier sind umfangreiche Infos..
https://www.berlin-institut.org/fileadm ... online.pdf
übrigens, Beamte leben statistisch länger!!!!
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 29.06.2017 16:56
- Behörde: PNU
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 29.06.2017 16:56
- Behörde: PNU
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
OK, habe ich vorher nicht gecheckt, aber die FAZ bläst ins gleiche Horn. Was solls. Kein Trend ist ewig und stetig, und wenn ich mir ansehe, was aktuell in unserem Gesundheitssystem los ist, ist es kein Wunder wenn die Lebenserwartung bei steigenden Kosten fortan sinkt. Versuch' mal als gesetzlich Versicherter einen Facharzttermin zu bekommen ... bis dahin hast Du dich sozialverträglich vorzeitig von diesem Planeten verabschiedet.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 11.04.2019 21:27
- Behörde:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Guten Morgen an alle und einen schönen Gruß an den Vorstand....bitte entscheidet bald über den ER 2020 und teilt das Budget gut über alle 12 Monate auf!!!! Nicht das es wieder nur bis Mai reicht!!!! Dankeschön und Magenta Grüße
-
- Beiträge: 766
- Registriert: 09.07.2015 00:09
- Behörde: Ruheständler & Privatier
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Deine Wünsche sind vermutlich hier:
viewtopic.php?f=22&t=10389&p=68576#p68576
besser aufgehoben.
Hier 'kuscheln' im Prinzip nur welche die sich schon in den Ruhestand verabschiedet haben
viewtopic.php?f=22&t=10389&p=68576#p68576
besser aufgehoben.
Hier 'kuscheln' im Prinzip nur welche die sich schon in den Ruhestand verabschiedet haben
