Wohnortwahl während Langzeiterkrankung
Verfasst: 31. Okt 2015, 04:08
Hallo!
Bei mir steht in naher Zukunft meine fünfte Knieoperation an, mittlerweile macht sich dort die Arthrose breit
und bemerkbar...
Ich bin seit 23 Jahren Bundesbeamter und, wie so viele, fern der Heimat eingesetzt. Es besteht die Möglichkeit,
dass ich durch die erneute OP PDU werde, auch habe ich in letzter Zeit extreme Probleme mit dem Schichtdienst. Ein-und durchschlafen
sind Fremdworte für mich. Wenn ich ehrlich bin, über einen Laufbahnwechsel (Verwaltung) wäre ich nicht böse...
Jetzt meine Frage, kann mein Dienstherr mich belangen, wenn ich während der (wohl) längeren Krankschreibung
meinen Wohnsitz in meine Heimat verlege (700 Km vom Dienstort), oder spielt das keine Rolle?
Eine Residenzpflicht in dem Sinne gibt es ja nicht mehr und wenn ich Dienstunfähig bin,
dürfte der 72 BBG (Wahl der Wohnung) auch nicht greifen?
Das ich eventuell mal zum Amtsarzt etc. muss ist mir bewusst.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation gemacht?
Danke im Voraus!
Bei mir steht in naher Zukunft meine fünfte Knieoperation an, mittlerweile macht sich dort die Arthrose breit
und bemerkbar...
Ich bin seit 23 Jahren Bundesbeamter und, wie so viele, fern der Heimat eingesetzt. Es besteht die Möglichkeit,
dass ich durch die erneute OP PDU werde, auch habe ich in letzter Zeit extreme Probleme mit dem Schichtdienst. Ein-und durchschlafen
sind Fremdworte für mich. Wenn ich ehrlich bin, über einen Laufbahnwechsel (Verwaltung) wäre ich nicht böse...
Jetzt meine Frage, kann mein Dienstherr mich belangen, wenn ich während der (wohl) längeren Krankschreibung
meinen Wohnsitz in meine Heimat verlege (700 Km vom Dienstort), oder spielt das keine Rolle?
Eine Residenzpflicht in dem Sinne gibt es ja nicht mehr und wenn ich Dienstunfähig bin,
dürfte der 72 BBG (Wahl der Wohnung) auch nicht greifen?
Das ich eventuell mal zum Amtsarzt etc. muss ist mir bewusst.
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation gemacht?
Danke im Voraus!