Burnout Therapie im Ausland
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.08.2015 15:17
- Behörde:
Burnout Therapie im Ausland
Hallo, ich leide unter Burnout und bin auf der Suche nach der passenden Therapie. Mein Arzt hat mir eine kognitive Verhaltenstherapie empfohlen. Hat jemand von euch schon einmal eine Therapie im Ausland gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten? Ich habe ein Angebot in Griechenland gefunden (http://n-plo.de). War da schon einmal jemand von euch? Da ich früher viel in Griechenland war und mir das Klima gut tut, denke ich über eine Alternative zu einem Klinikaufenthalt – bzw. einer ambulanten Therapie in Deutschland - nach. Danke schon einmal für eure Infos.
-
- Beiträge: 485
- Registriert: 16.03.2014 14:32
- Behörde:
Re: Burnout Therapie im Ausland
Hallo theo,
wenn du meinst ausspannen zu müssen und deine Seele mal baumeln zu lassen...fahr ins Ausland...Griechenland oder wo auch immer.
Willst Du professionelle Hilfe...willst wieder gesund werden... dann such die hier eine gute Klinik in Deutschland.
Letztlich ist da ja auch noch die Kostenfrag der Beihilfe/PKV ob und in welchem Umfang im Ausland die Kosten übernommen werden.
Wenn Du einen Bourn out hast willst du dich damit bestimmt nicht rum ärgern?
Gruß
wenn du meinst ausspannen zu müssen und deine Seele mal baumeln zu lassen...fahr ins Ausland...Griechenland oder wo auch immer.
Willst Du professionelle Hilfe...willst wieder gesund werden... dann such die hier eine gute Klinik in Deutschland.
Letztlich ist da ja auch noch die Kostenfrag der Beihilfe/PKV ob und in welchem Umfang im Ausland die Kosten übernommen werden.
Wenn Du einen Bourn out hast willst du dich damit bestimmt nicht rum ärgern?
Gruß
Ärgere Dich nicht über Deine Fehler und Schwächen, ohne sie bist Du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26.12.2011 15:54
- Behörde:
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
Re: Burnout Therapie im Ausland
Möglich ist das schon so eine Therapie im Ausland zu machen, du musst nur schauen ob die Klinik die du da im Auge hast und entsprechend die Ärzte eine internationale Zulassung haben und vorher wie Tiefensee schon geschrieben hat, mit deiner Beihilfe und deiner PKV abklären inwieweit die Kosten übernommen werden. Zeitgleich solltest du auch bei deinem Dienstherrn nachfragen ob auch eine Therapie im Ausland genehmigt wird.
Ich kann mir schon vorstellen das die Klinik und entsprechend auch die Umgebung das warme Wetter etc. viel bringen.
Wünsch dir viel Glück
egyptwoman
Ich kann mir schon vorstellen das die Klinik und entsprechend auch die Umgebung das warme Wetter etc. viel bringen.
Wünsch dir viel Glück
egyptwoman
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.08.2015 15:17
- Behörde:
Re: Burnout Therapie im Ausland
Danke für die Anregungen und Wünsche. So wie ich das verstanden habe, ist es möglich, dass die Therapie von der PKV übernommen wird, wenn die entsprechende Zulassung gegeben ist. Hat hier im Forum schon jemand eine Therapie im Ausland gemacht und kann davon berichten? Das wäre schön.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.08.2015 10:00
- Behörde:
Re: Burnout Therapie im Ausland
Kann mir vorstellen, dass es im Ausland mit der Kommunikation schwieriger ist. Für eine kognitive Verhaltenstherapie muss man sich ja gut mit seinem Therapeuten verständigen können. Sonst bringt es ja nicht. Für eine Kur kann ich mir das aber gut vorstellen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.10.2015 13:17
- Behörde:
Re: Burnout Therapie im Ausland
Das wäre auch meine größte Sorge, dass es gerade hier mangelt. Das ist in dem Fall echt ein No-Go.Brionva hat geschrieben:Kann mir vorstellen, dass es im Ausland mit der Kommunikation schwieriger ist. Für eine kognitive Verhaltenstherapie muss man sich ja gut mit seinem Therapeuten verständigen können. Sonst bringt es ja nicht. Für eine Kur kann ich mir das aber gut vorstellen.