Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Krankenkasse bei chronischen Krankheiten

Verfasst: 1. Aug 2015, 19:00
von Laura_G.
Hallo!
Ich werde demnächst eine Beamtenausbildung beginnen. Leider habe ich eine Hörbehinderung und leichtes Asthma. Nun wollte ich mich privat versichern (und würde 50% Beihilfe bekommen), aber durch meine "Krankheiten" kommt bei mir noch ein extra Zuschlag auf den Beitrag an die Krankenkasse drauf. In der Ausbildung ist dieser Beitrag noch okay, aber nach der Ausbildung steigen ja die Beiträge nochmal und mein Zuschlag wird auch größer. Deshalb überlege ich, ob ich bei meiner gesetzlichen Krankenkasse bleiben soll.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! :wink:

Re: Erfahrungen mit Krankenkasse bei chronischen Krankheiten

Verfasst: 1. Aug 2015, 19:55
von Torquemada
Du kannst natürlich als freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben. Du bekommst dann eben die normalen Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse und ersparst deinem Dienstherren die Beihilfe (bis auf Sonderfälle wie Zahnreinigung).

Die Höhe deiner Beiträge entnimmst du den Unterlagen bzw. dem Internetauftritt deiner Krankenkasse.
Ob sich das für dich finanziell lohnt, kannst du mit Beispielrechnungen selbst ermitteln. Wieviel will denn eine private Kasse nach der Ausbildung von dir? Welche Laufbahn hast du? Und wäre der Basistarif in der privaten Kasse eine Möglichkeit, weil hier keine Zuschläge verlangt werden dürfen.