Wegfall Verheiratetenzuschlag
Verfasst: 19. Jul 2015, 14:03
Hallo alle zusammen,
ich habe letztes Jahr (2014) geheiratet, keine Kinder. Zu diesem Zeitpunkt war ich ein Polizeimeisteranwärter, also ein Beamter auf Widerruf. Nachdem die Zettelwirtschaft bearbeitet war habe ich den Verheiratetenzuschlag ausgezahlt bekommen. Zum 01.01.15 fand eine Neugestaltung des Familienzuschlages statt. Daher gibt es den Verheiratetenzuschlag für die, die bis zum 01.01.15 geheiratet haben, für alle anderen gab es eine Gehaltserhöhung. Ich habe die Ausbildung zum 31.03.15 beendet und wurde zum 01.04.15 als Beamter auf Probe eingestellt.
Nun habe ich schon ein paar Gehaltsabrechnungen bekommen und mich gewundert, wieso der Verheiratetenzuschlag nicht mehr gezahlt wird. Ich habe die Abrechnungen mit Kollegen verglichen und diese bekommen genau das gleiche Gehalt, wie ich.
Daraufhin habe ich bei der Bezügestelle angerufen und nachgefragt. Hier wurde mir die Auskunft gegeben, dass es daran liegt, dass ich förmlich gesehen zum 31.03.15 gekündigt wurde und zum 01.04.15 neu bei einem anderen "Arbeitgeber" eingestellt wurde, also nicht mehr der Fachhochschule angehöre. Deshalb entfällt jetzt der Verheiratetenzuschlag für mich.
Meine Frage, ist das wirklich richtig so? Meiner Meinung nach hat dieser Verheiratetenzuschlag Bestandsschutz für Anwärter, Beamte auf Probe und für Beamte auf Lebenszeit, die bis zum 01.01.15 geheiratet haben. In den Rechtstexten findet man auch keinerlei Aussagen, dass nach dem Wechsel des Beamtenstatus irgendwelche Regelungen diesbezüglich wegfallen.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Wenn ja, hat er es irgendwie hinbekommen den Zuschlag weiterhin auszahlen zu lassen? Das gleiche müsste doch nach dieser seltsamen Theorie bei dem Wechsel von Beamter auf Probe zum Beamten auf Lebenszeit passieren.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und hoffe, dass mir jemand helfen kann!
ich habe letztes Jahr (2014) geheiratet, keine Kinder. Zu diesem Zeitpunkt war ich ein Polizeimeisteranwärter, also ein Beamter auf Widerruf. Nachdem die Zettelwirtschaft bearbeitet war habe ich den Verheiratetenzuschlag ausgezahlt bekommen. Zum 01.01.15 fand eine Neugestaltung des Familienzuschlages statt. Daher gibt es den Verheiratetenzuschlag für die, die bis zum 01.01.15 geheiratet haben, für alle anderen gab es eine Gehaltserhöhung. Ich habe die Ausbildung zum 31.03.15 beendet und wurde zum 01.04.15 als Beamter auf Probe eingestellt.
Nun habe ich schon ein paar Gehaltsabrechnungen bekommen und mich gewundert, wieso der Verheiratetenzuschlag nicht mehr gezahlt wird. Ich habe die Abrechnungen mit Kollegen verglichen und diese bekommen genau das gleiche Gehalt, wie ich.
Daraufhin habe ich bei der Bezügestelle angerufen und nachgefragt. Hier wurde mir die Auskunft gegeben, dass es daran liegt, dass ich förmlich gesehen zum 31.03.15 gekündigt wurde und zum 01.04.15 neu bei einem anderen "Arbeitgeber" eingestellt wurde, also nicht mehr der Fachhochschule angehöre. Deshalb entfällt jetzt der Verheiratetenzuschlag für mich.
Meine Frage, ist das wirklich richtig so? Meiner Meinung nach hat dieser Verheiratetenzuschlag Bestandsschutz für Anwärter, Beamte auf Probe und für Beamte auf Lebenszeit, die bis zum 01.01.15 geheiratet haben. In den Rechtstexten findet man auch keinerlei Aussagen, dass nach dem Wechsel des Beamtenstatus irgendwelche Regelungen diesbezüglich wegfallen.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Wenn ja, hat er es irgendwie hinbekommen den Zuschlag weiterhin auszahlen zu lassen? Das gleiche müsste doch nach dieser seltsamen Theorie bei dem Wechsel von Beamter auf Probe zum Beamten auf Lebenszeit passieren.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und hoffe, dass mir jemand helfen kann!