Mindestversorung & Zulagen

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Torquemada »

Du kannst natürlich zum Servicecenter des Finanzamts gehen. Dort bekommst du dann die Formblätter.

Bei Zinseinkünften gibt es einen Freibetrag von 801 Euro. Das darüber Hinausgehende solltest du angeben, weil der Zinsabschlag bei deiner Pensionshöhe wohl anfänglich etwas zu hoch ist.

Erhöhe hier einfach dein Brutto um die Zinsen, die 801 Euro überschreiten und rechne dir prozentual aus, wie die belastet sind.

http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?lohnst.htm
Kugelblitz
Beiträge: 13
Registriert: 02.12.2012 18:12
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Kugelblitz »

Wer heute noch Zinseinnahmen durch Kapitalanlagen bei Sparkassen und Banken und dazu noch Zinserträge in einer Höhe oberhalb des Freibetrags von 801 € bei den heutigen derart niedrigen Zinsätzen hat , dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Leute nehmt euer Geld vom Konto und legt es unters Kopkissen oder tauscht es besser gegen was tragbares Werthaltiges (z. B. Edelmetall) , dann habt ihr keine Probleme mit den Zinsangaben und erst recht nicht, wenn die Banken beim Eurocrasch schließen und ihr an eure ohnehin wertlosen Papierscheine nicht mal mehr rankommt.
Andrea55
Beiträge: 243
Registriert: 11.04.2013 00:15
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Andrea55 »

Hallo Kugelblitz,

stimme dir voll zu.
Altlast
Beiträge: 66
Registriert: 30.04.2014 16:38
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Altlast »

Einnahmen aus Dividenden oder Genußrechtsanteilen übersteigen schnell den Freibetrag. Also Anlage KAP bei der Steuererklärung in diesen Fällen unbedingt verwenden.
Benutzeravatar
MK70
Beiträge: 107
Registriert: 19.11.2013 13:41
Behörde: Stadt Düsseldorf - Versorgungsamt
Wohnort: Gellep-Stratum
Geschlecht:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von MK70 »

Mahlzeit... :wink:
Kekschen72 hat geschrieben:Weiss jemand ob man z.B. den Beitrag der Krankenkasse oder Sonstiges vergünstigt bekommen kann?
Ich habe hierzu heute (nach langem Vorhaben) auch mal mit meiner KV (Gothaer) telefoniert:
Die Anfrage ist schon im richtigen Bereich. Aber ich wollte mal wissen, ob es für mich (bis 3/´14 städtische Feuerwehr) auch was gibt, aufgrund der Mindestversorgung, die ich erhalte.

Das passt leider nicht auf uns, da die PBK dem Sozialbuch unterliegt, also ges. Kasse (grob umschrieben) und die private Versicherung, wie bei mir, nichts damit zu tun haben :| - Also nix mit Sparen... Schade... :|
VG MK 8-)