Mindestversorung & Zulagen

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Kekschen72
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2013 07:33
Behörde:

Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Kekschen72 »

Hallo Zusammen:-)

Ich bin seit 2 Jahren im vorzeitigen Ruhestand mit Mindestversorgung (war früher Beamtin bei der Telekom).

Nun ist die Mindestversorgung zwar "nicht schlecht", dennoch für meine kleine Familie doch etwas wenig :-(. Nach Abzug der Postbeamtenkrankenkasse (ca. 250 Euro im Monat - Mitglied und ein Kind) bleibt uns nur ca. 1000 Euro + Kindergeld (1 Kind) über.

Weiss jemand ob man z.B. den Beitrag der Krankenkasse oder Sonstiges vergünstigt bekommen kann?

...freue mich über Antworten...

Krümmelige Grüsse...der Keks
Gerti
Beiträge: 29
Registriert: 02.12.2012 04:23
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Gerti »

....hallo!

kannst ja mal "überprüfen" ob dir (auch?) ein Freibetrag beim Finanzamt,...
..auf Grund (deiner ????=) einer Behinderung (??) zusteht.

Grüße,
Gerti
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Torquemada »

Kekschen72 hat geschrieben:
Weiss jemand ob man z.B. den Beitrag der Krankenkasse oder Sonstiges vergünstigt bekommen kann?


http://www.pbeakk.de/mitgliedschaft/bei ... ellen.html

Du fällst unter diese Regelung.

Hast du schon Wohngeld beantragt?
Kekschen72
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2013 07:33
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Kekschen72 »

Hallo:-) Wohngeld werde ich nicht bekommen (wir wohnen im Eigenheim). Den Antrag auf die Reduzierung des Beitrages von der Postbeamtenkrankenhasse habe ich bereits vor 2 Jahren gestellt. Dieser wurde abgelehnt:-(...
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Torquemada »

Kekschen72 hat geschrieben:Hallo:-) Wohngeld werde ich nicht bekommen (wir wohnen im Eigenheim). Den Antrag auf die Reduzierung des Beitrages von der Postbeamtenkrankenhasse habe ich bereits vor 2 Jahren gestellt. Dieser wurde abgelehnt:-(...
Für Eigenheim-Bewohner gibt es den analogen Lastenzuschuss und das mit der Postbeamtenkrankenkasse ist mir unverständlich. Du bekommst doch Mindestversorgung. Wie haben die denn das damals begründet ?
Kekschen72
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2013 07:33
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Kekschen72 »

Hallo:-) Vielen Dank für die Tipps. Ich habe heute nochmals den Antrag auf verminderten Beitrag zur Postbeamtenkrankenkasse geschickt. Vor 2 Jahren wurde dieser mit der Begründung abgelehnt, dass mein Einkommen zu hoch ist:-(. Bin mal gespannt was nun dabei rauskommt...
Mollypolly
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2012 16:46
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Mollypolly »

Liebe Kekschen 72,

bitte halte uns doch auf dem Laufenden. Ich habe genau das gleiche Problem, wie du. Vielen lieben Dank. :D
Herm
Beiträge: 545
Registriert: 15.04.2013 17:38
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Herm »

Liegt die Mindestversorung nicht einen Cent über den Höchstsatz
der "Beiträge in Sonderfällen".
Da wurde doch mal etwas geändert bzw. faktisch abgeschafft.

http://www.pbeakk.de/mitgliedschaft/bei ... ellen.html
Kekschen72
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2013 07:33
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Kekschen72 »

Hallo:-) Der Antrag wurde abgelehnt:-(
Herm
Beiträge: 545
Registriert: 15.04.2013 17:38
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Herm »

War ja klar..
Aber nächsten Monat steigt die MV auf 1.569,81 Euro.
Ca. 22,75 Eur. netto mehr. ( Kirchensteuer , Verdi, LStKlasse 1)

Bekommt man als Lediger eigentlich noch etwas bei der
Steuererklärung zurück ?
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Torquemada »

Herm hat geschrieben:War ja klar..
Aber nächsten Monat steigt die MV auf 1.569,81 Euro.
Ca. 22,75 Eur. netto mehr. ( Kirchensteuer , Verdi, LStKlasse 1)

Bekommt man als Lediger eigentlich noch etwas bei der
Steuererklärung zurück ?
Natürlich bekommst du etwas bei der Steuererklärung zurück. Schon, weil du Kirchensteuer zahlst (Sonderausgaben). Gib auch deine Ausgaben für die Kranken- und Pflegeversicherung an.
"Verdi"......ich weiss ja nicht, was du für den Laden als Pensionär zahlst (15,69 Euro monatlich) ? Tipp: Kündigen.
Herm
Beiträge: 545
Registriert: 15.04.2013 17:38
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Herm »

Hab noch nie eine Steuererklärung abgegeben :roll:
Ausgezahltes Urlaubsgeld wurde 2013 mit LSt Kl 6 abgerechnet.

Verdi 0,5 % vom Brutto als Pensionär .
Da hab ich mal den Rechtsschutz in Anspruch genommen 2013 wegen
DDU. Nach welcher Frist kann man dann kündigen?

PS:
Der Rechtsschutz ist ein Witz (DGB) , lieber einen richtigen
Anwalt einschalten.
dsabwien
Beiträge: 78
Registriert: 19.03.2013 17:00
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von dsabwien »

Kündigen und dann darfst Du noch drei Monate weiter zahlen.

Als Rechtschutz kann mal die ausgebildeten Jungens mit ihrem Selbsterfahrungskurs a la Verdi und DGB sicherlich nicht bezeichnen.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Torquemada »

Herm hat geschrieben:Hab noch nie eine Steuererklärung abgegeben :roll:
Ausgezahltes Urlaubsgeld wurde 2013 mit LSt Kl 6 abgerechnet.
Deine Urlaubsabgeltung 2013 wurde mit Steuerklasse 6 abgerechnet. Mache also jetzt im eigenen Interesse eine Steuererklärung für 2013 und 2014. Ich würde dir empfehlen, einen Lohnsteuerhilfsverein das machen zu lassen, wenn du keine Ahnung hast bzw. keine Kumpel, die die helfen.

Eigentlich ist es aber ganz einfach.
Für 2013 musst du ohnehin eine Erklärung abgeben...wegen der Steuerklasse 6.

Viele Erfolg !!!
Herm
Beiträge: 545
Registriert: 15.04.2013 17:38
Behörde:

Re: Mindestversorung & Zulagen

Beitrag von Herm »

Kann man auch direkt zum Finanzamt gehen ? Soweit ich weiss
hat das ein Freund von mir gemacht..die haben die Daten eh im Pc.

Muss man die Zinseinnahmen auch alle angeben / mitbringen ?
Mit 25 Prozent ist doch alles abgegolten.