Anwärter für den mittleren nicht technischen Dienst

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Anwärter für den mittleren nicht technischen Dienst

Beitrag von ichbinratlos »

Hallo Allerseits.
Ich habe eine Frage an die "Experten".
Wie darf man es verstehen wenn man
trotz bestem Testergebnis ( Einstellungstest )
und gutem Vorstellungsgespräch eine Absage erhält?
Ich dachte bis dato das man den besten Absolventen
mit ziemlicher Sicherheit einstellt. Kann es evtl. sein das
wie ich vermute "gemauschelt" wurde, d.h. z.B. ein Bewerber
mit großem Vitamin B mir vorgezogen worden ist?
Mein Unmut ist riesig und ich würde mich wirklich freuen wenn
Ihr Eure Meinung dazu abgeben könntet!
Ich habe mich noch bei anderen Behörden beworben, weiß
aber inzwischen wirklich nicht mehr wo ich meine Motivation
her nehmen soll, - nach diesem "Abschuss"! :roll:
ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Beitrag von ichbinratlos »

Hallo?
Habt Ihr keine Meinung dazu?
:( :( :( :|
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Anwärter für den mittleren nicht technischen Dienst

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

ichbinratlos hat geschrieben:Hallo Allerseits.
Ich habe eine Frage an die "Experten".
Wie darf man es verstehen wenn man
trotz bestem Testergebnis ( Einstellungstest )
und gutem Vorstellungsgespräch eine Absage erhält?
Ich dachte bis dato das man den besten Absolventen
mit ziemlicher Sicherheit einstellt. Kann es evtl. sein das
wie ich vermute "gemauschelt" wurde, d.h. z.B. ein Bewerber
mit großem Vitamin B mir vorgezogen worden ist?
Mein Unmut ist riesig und ich würde mich wirklich freuen wenn
Ihr Eure Meinung dazu abgeben könntet!
Ich habe mich noch bei anderen Behörden beworben, weiß
aber inzwischen wirklich nicht mehr wo ich meine Motivation
her nehmen soll, - nach diesem "Abschuss"! :roll:
Wo steht denn, dass der beste Bewerber genommen werden muss? Konkurenntenklage bzw. Konkurrentenantrag.
ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Beitrag von ichbinratlos »

Oh Entschuldigung das ich mir erlaube diese Frage zu stellen!

Ich dachte es sei berechtigt sich zu wundern, wenn man mit guten
Leistungen nicht genommen wird.....

Anscheinend passe ich tatsächlich in keinen Beamten"verein" ! :D :D :D

Es ist wohl schon seltsam das man eine Absage erhält wenn man den besten schriftlichen Test hat und im Vorstellungsgespräch alle Fragen korrekt und höflich beantwortet.

Aber das scheint nicht gefragt zu sein.

Die typischen Meinungen in Sachen Beamten und wie diese dazu kommen Beamte zu werden scheinen berechtigt.

TRaurig
Frau Müller
Beiträge: 13
Registriert: 25. Dez 2007, 12:13
Behörde:
Wohnort: Muenchen

Beitrag von Frau Müller »

Deshalb behält sich jede Behörde vor, ihr eigenes Auswahlverfahren durchzuführen. Du weißt ja gar nicht, nach welchen Kriterien ausgewählt wurde. Ich denke, dass neben dem Einstellungstest auch soziale Kompetenz (ja, mittlerweile auch bei Behörden...) wichtig ist und vielleicht reicht es nicht, Fragen "korrekt und höflich" zu beantworten. Schau dich doch einfach mal bei anderen Ämtern um - vielleicht klappt es dort! :-)
EDE
Beiträge: 198
Registriert: 6. Dez 2005, 07:33
Behörde:

Beitrag von EDE »

@ichbinratlos

Ist in der Wirtschaft nicht anders.

Es zählen nicht nur die "nackten" Noten, sondern auch andere Fähigkeiten, die sog. "soft skills" (Teamfähigkeit, passt der zu uns, Auftreten, mündliche Ausdrucksweise, tja, auch Aussehen und Kleidung :-) )

Kann man drüber schimpfen, ist aber so.
ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Beitrag von ichbinratlos »

Ich war perfekt gekleidet.
Teamfähig und vor allem "sozial" bin ich sowiso.
Wenn jmd Bilder von Politikern ( aktuell bis hin zur Gründung der BRD)
hochhält die ich benennen soll, was soll man mehr tun als diese richtig benennen?
Was soll man mehr tun als Fragen in Sachen Politik und Fragen bez. des Allgemeinwissens einfach richtig zu beantworten?
Wahrscheinlich war ich zu nett und freundlich.
Meine Konkurrentin ist nämlich fast in ihrem Stuhl versunken vor Angst.
Vielleicht hätte ich mich auch "un"selbstbewusst präsentieren sollen :?
Ist zum Kotzen
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

zu gut

Beitrag von zolltrottel »

du bist halt zu gut für den öffentlichen dienst. dort verrichten nur die leute ihren dienst, die in der freien wirtschaft nichts geworden sind oder wären. also gescheiterte existenzen. du geh lieber dahin, wo die dicke kohle verdient wird. also nicht in den öd, wie unser rollender innenminister richtig feststellte.
ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Beitrag von ichbinratlos »

Warum diese Ironie? :roll:
Ich lasse es einfach...
Es sollte nur ein Austausch von Meinungen sein.
Vielleicht haben Sie recht. Vielleicht ist die freie Wirtschaft
geeigneter für mich. Wahrscheinlich sind dort auch weniger
verkorkste Persönlichkeiten unterwegs. Einen Beruf habe
ich ja bereits, bin also nicht auf Trottel angewiesen
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Hallo ichbinratlos,

was ist mit dir? Ich spüre da unterdrückte Wut bzw. großen Frust bei dir. In D ist es so, dass du dich verbiegen musst, damit du Arbeit bekommst und vor allem sie auch behältst. Wer die Wahrheit sagt, ist unten durch, egal wie gut die Arbeitsleistung ist. Wahre Führungspersönlicheiten schätzen ehrliche und kreative Mitarbeiter, doch diese Persönlichkeiten sind sehr dünn gesät und im öD sozusagen Fabelwesen.

LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

ichbinratlos hat geschrieben:Oh Entschuldigung das ich mir erlaube diese Frage zu stellen!
Entschuldigung angenommen.
Ich dachte es sei berechtigt sich zu wundern, wenn man mit guten
Leistungen nicht genommen wird.....
Es meint jeder immer, er sei für etwas der Beste. Nur kommt es nicht auf die eigene Meinung an, sondern auf die der Bewerberkomission. Tarnen und Täuschen gehört auch hier wie überall zum Spiel.
Anscheinend passe ich tatsächlich in keinen Beamten"verein" ! :D :D :D
Warum haben sie sich denn dann beworben?
Es ist wohl schon seltsam das man eine Absage erhält wenn man den besten schriftlichen Test hat und im Vorstellungsgespräch alle Fragen korrekt und höflich beantwortet.
Was ist daran seltsam? Offenbar haben die Konkurrenten Fähigkeiten, die sie nicht haben. Fähigkeiten, die bei dieser Stelle benötigt werden.
Die typischen Meinungen in Sachen Beamten und wie diese dazu kommen Beamte zu werden scheinen berechtigt.

TRaurig
Ist das denn ein ausreichender Grund, zu beleidigen?

Das kann ich auch. Ich bemühe mal einen Film:
Sie wurden gewogen,
sie wurden gemessen,
und sie wurden für nicht gut genug befunden.

Es gibt zig verschiedene Gründe, nicht genommen zu werden. Sie schreiben, sie haben einen Job. Evtl. hat ihre Konkurrenz keinen. Sie schreiben auch nicht, ob es noch andere Bewerber und andere Auswahltermine gegeben hat. Es kann ja sein, dass z.B. 2h später noch so eine Runde war? Auch ist es ja möglich, dass eine Frau oder ein Schwerbehinderter gleich qualifiziert war, sodass diese die Stelle bekommen? Zeigen sie ihre soziale Kompetenz durch irgendwelche ehrenamtlichen Tätigkeiten? Wo haben sie sich denn beworben? Bei einer Gemeindeverwaltung? Sind sie dann dort in Vereinen, in einer Partei tätig? Sie schreiben, dass sie den besten schriftlichen Test abgelegt haben. Woher wissen sie das denn überhaupt? Könnte ja sein, man hat sie angeschwindelt? Es könnte aber auch sein, dass ihnen das sehr von sich selbst überzeugtem Selbstbild den Gar aus gemacht hat. Das alles können weder wir noch sie hier beurteilen, das ist alles nur Spekulation. Es gibt aber einen Grund.

Die mögliche Lösung habe ich ihnen ja schon genannt. Wenn sie damit nicht zufrieden sind, dann ist das ihr Problem.

Aber über ne nicht bekommene VD-Stelle für den mD sollte man eh nicht traurig oder frustriert sein...
Greenliners
Beiträge: 7
Registriert: 17. Dez 2007, 13:08
Behörde:

Beitrag von Greenliners »

An "ichbinratlos",
in der Regel ist es nicht so, dass den Kandidaten die Ergebnisse aus der Bewerberauslese bekannt gegeben wird, ich vermute in Ihrem Fall ist es eine Selbsteinschätzung.
Im öD. dürfte es als Spiegelbild der Gesellschaft etwa genausoviele "verkorkste" geben wie sonst, wobei der Begriff"verkorkst" zu definieren wäre.
Da ich selber schon häufig bei Bewerberauslesen mitgewirkt habe, erscheint mir Ihr nachträglich offenbartes Bild von den "heimlichen" Absprachen und Beziehungskisten schon ein Ausdruck einer gewissen Haltung zu sein, die möglicherweise auch beim Ausleseverfahren durchgeklungen ist.

Auch die Bezeichnung "Beamtenverein"gibt eine gewisse Grundhaltung wieder, bei allem Verständnis für die enttäuschende Ablehnung.
Kein Stellungssuchender würde zum Beispiel bei einer Ablehnung als Automechaniker bei Opel auf die Idee kommen, nun auch VW oder BMW als "dumme Autobastler" zu bezeichnen, sondern es bei ernsthaften Interesse dort versuchen.

Wie schon die "Vorschreiber" erwähnten, gab es ja vielleicht noch mehrere Verfahren.
Die heute geübte Praxis Frauen zu bevorzugen mag sicherlich auch mitgespielt habe, obwohl dies mitlerweile beklagenswert ist.
Sollte ein behinderter Mitbürger bevorzugt sein, erübrigt sich wohl jede Kritik, da wir nach wie vor kein besonders behindertenfreundliches Land sind.
Im Übrigen bleibt zu sagen, das es sicherlich noch mehrere Möglichkeiten geben wird in ö.D. zu kommen.
Aber bei den geäußerten Vorbehalten Ihrerseits sollten sie möglicherweise lieber versuchen Ihre Kraft in den erlernten Beruf zu investieren, um dort ein gedeihliches Fortkommen zu haben.
ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Beitrag von ichbinratlos »

Schon alleine die Vermutung das meine Aussage "das beste Testergebnis" gehabt zu haben lt. Ihnen eine Selbsteinschätzung sei finde ich so absurt, dass ich mich dazu entschieden habe, in dieser Diskussion nicht weiter zu schreiben.

Ich bin ein Mensch der Gefühle hat und ich dachte ich würde in diesem Forum evtl! einige passable Antworten erhalten.

Stattdessen werden mir Dinge unterstellt und jeder Satz bis zum Äußersten analysiert.

Ich habe auch einige Fragen zum Thema Beamtenclichés in meinem Vorstellungsgespräch beantwortet.

Aber mit allergrößter Sicherheit nicht so wie Sie es hier darstellen.

Einige Ihrer Mitglieder "heulen" sich so dermaßen die Augen aus,
da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Mein Vater und meine Schwester sind Beamte d. gehobenen Dienstes und ich habe mich ganz bewusst nicht in einer dieser Behörden beworben um einer Vitamin B Stelle aus dem Weg zu gehen.

Meine Familie hat selbige Vermutungen was die Auswahlkriterien in Behörden betrifft.

Ich habe aktuell andere Angebote, dort zählt noch tatsächlich die Leistung *freu*
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

bist halt ein toller hecht. sowas bringt deutschland nach vorne!
ichbinratlos
Beiträge: 10
Registriert: 29. Dez 2007, 11:03
Behörde:

Beitrag von ichbinratlos »

:roll: *mitdemkopfschüttel*

:D :D :D
Antworten