Seite 1 von 1

Amortisiert sich ein Gehaltsverzicht im höheren Dienst?

Verfasst: 26. Jun 2014, 07:44
von dienr28
Hallo,

ich absolviere im nächsten Jahr mein Abitur und sehe für mich momentan zwei Möglichkeiten

- Bachelor of Laws in Verbindung mit einer Behörde --> gehobener Dienst
- Lehramtsstudium (komme auch NRW, da gehe ich mal davon aus, dass (mit der richtigen Fächerwahl) eine Verbeamtung im höheren Dienst möglich wäre)

Ich habe für mich die Vor- und Nachteile abgewägt, ein großer Vorteil des dualen Studium ist sicherlich auch der finanzielle Aspekt - man wird schon während des Studiums mit 1000 Euro netto vergütet - im Gegensatz zum anderen Weg, wo ich lange auf ein Gehalt verzichten muss.

Jetzt weiß ich natürlich, dass man nicht nur auf den finanziellen Aspekt schauen sollte (mache ich auch nicht!) aber mich würde schon Eure Einschätzung bezü+glich der Frage interessieren, ob es sich rein finanziell lohnen würde, während der 5 Jahre Universität (+ Ref.) auf Geld zu verzichten, um dann später im höheren Dienst mehr zu verdienen.

Ist der gehaltstechnische Unterschied so groß, dass er die Jahre des Gehaltsverzicht nicht nur ausgleichen, sondern auch überkompensieren kann?

Re: Amortisiert sich ein Gehaltsverzicht im höheren Dienst?

Verfasst: 26. Jun 2014, 09:44
von DerHagn
2 x Abi gemacht oder wie? xDD