Seite 1 von 1

Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 10. Jun 2014, 19:31
von Traum
Ich bin 43 Jahre alt, Bundesbeamtin auf Lebenszeit (verbeamtet seit ca. 25 Jahren).

Ich habe beim Dt. Bundestag gearbeitet, in Bonn. Als der nach Berlin gezogen ist, habe ich im Rahmen eines Tauschprogrammes zum Deutschen Entwicklungsdienst (DED, jetzt GIZ) getauscht.
Hierzu wurde ich vom Dt. Bundestag beurlaubt.
Zwischen den Geburten meiner beiden Kinder habe ich 1,5 Jahre bei der GIZ gearbeitet, bin aber seit 2004 beurlaubt.

Inzwischen bin ich umgezogen, die GIZ hat ihre Standorte verlagert u.ä., sie ist kein sehr attraktiver Arbeitgeber mehr für mich derzeit.
So, jetzt bietet mir die GIZ eine Abfindung an, wenn wir uns einvernehmlich trennen. Ich muß mich aber sehr schnell entscheiden. Und das ist sehr schwierig ...

Ich könnte die Abfindung annehmen, dann hab ich keinen Job mehr. Wohl aber immer noch meinen Beamtenstatus, denn der liegt ja offiziell noch beim Bundestag.
Finde ich dann aus dem Muttidasein raus so einfach einen Teilzeitjob als Bundesbeamtin?

Oder wage ich den großen Schritt und beende das komplette Arbeits- und Beamtenverhältnis? Mit Rückversicherung bzw.
Altersgeld? Wobei da ja immer alle so tun, als sei dieser Schritt der Anfang vom Ende ...

Das ist alles recht verzwickt und so wirklich kann mir da auch keiner helfen?!
Die GIZ sagt, mit Beamten kennen sie sich nicht aus. Und der Bundestag sagt, wieso sagt ihnen denn bei der GIZ keiner was dazu?

Was mach ich denn?

Ratlose Grüße
Anja

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 10. Jun 2014, 21:31
von Florian Hanebüchen
Ich kann dir leider nur eine gefühlsmäßige Antwort geben. Vom Gefühl her würde ich nämlich klar davon abraten, das Angebot anzunehmen.

Für Beamte gibt es normalerweise keine Abfindungen. Das heißt für deinen Fall, die GIZ würde dich loswerden und dann liegst du wieder deiner alten Dienststelle "auf der Tasche". Das kann nicht der reguläre Gang der Dinge sein.

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 07:43
von Torquemada
So verzwickt ist das doch gar nicht. Für Beamte der Telekom ist das sogar ein alltägliches Konstrukt mit solchen Beurlaubungen etc.

Wenn du die Abfindung nimmst, muss sich dein Dienstherr eben um eine korrekte Stelle für dich bemühen.
Kannst du denn räumlich gesehen wieder beim Deutschen Bundestag arbeiten? Oder geht das eigentlich gar nicht?

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 08:25
von Traum
Danke für eure Antworten.

Nee, leider ist es ganz und gar unmöglich für mich, wieder beim Bundestag zu arbeiten. Dafür müßten wir hier alle Zelte abbrechen und nach Berlin gehen.

Ich könnte die Abfindung nehmen und selbst versuchen, eine neue Stelle zu finden. Als Bundesbeamtin.
Aber so aus der Beurlaubung raus? Aus dem Muttidasein? Jahre nicht gearbeitet.
Einige meinten bisher, daß sei aussichtslos ...
Mein Mann meinte, man sollte es vielleicht einfach versuchen?!

Wieviel Jahre Beurlaubung stehen mir als Bundesbeamtin zu? 15? Zählen da die Erziehungsurlaubzeiten von beiden Kindern schon mit?

LG
Anja

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 09:24
von Torquemada
Traum hat geschrieben: Wieviel Jahre Beurlaubung stehen mir als Bundesbeamtin zu? 15? Zählen da die Erziehungsurlaubzeiten von beiden Kindern schon mit?

LG
Anja
Liebe Anja,

sprich doch einfach mit der für dich wirklich zuständigen Personalstelle.
Zu Fragen o.a. Art bietet dir das BMI doch abrufbare Infos..

http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downl ... cationFile
Siehe hier Seite 35.
Es sind Mutterschutz- und Erziehungsurlaubzeiten PLUS 15 Jahre.

Wie alt sind denn deine Kinder? Die Überlegungen deines Mannes sind ja dann wohl auf eine Tätigkeit NICHT in Berlin ausgerichtet.
Deine Konstellation dürfte für die Bundesverwaltung kein Einzelfall sein (Umzug Bonn nach Berlin...). Also muss es auch Lösungsmöglichkeiten geben.

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 11:34
von Traum
Torquemada hat geschrieben:
Traum hat geschrieben: Wieviel Jahre Beurlaubung stehen mir als Bundesbeamtin zu? 15? Zählen da die Erziehungsurlaubzeiten von beiden Kindern schon mit?

LG
Anja
Liebe Anja,

sprich doch einfach mit der für dich wirklich zuständigen Personalstelle.
Zu Fragen o.a. Art bietet dir das BMI doch abrufbare Infos..

http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downl ... cationFile
Siehe hier Seite 35.
Es sind Mutterschutz- und Erziehungsurlaubzeiten PLUS 15 Jahre.

Wie alt sind denn deine Kinder? Die Überlegungen deines Mannes sind ja dann wohl auf eine Tätigkeit NICHT in Berlin ausgerichtet.
Deine Konstellation dürfte für die Bundesverwaltung kein Einzelfall sein (Umzug Bonn nach Berlin...). Also muss es auch Lösungsmöglichkeiten geben.
Meine Kinder sind 12 und 9 Jahre alt.

Stimmt schon, rein theoretisch sollte man davon ausgehen, daß ich kein Einzelfall bin und es Lösungsmöglichkeiten gibt. Aber das scheint mir gerade nicht so ...
Der Mensch beim Bundestag, an den ich immer wieder verwiesen werde, ist nicht gerade erfreut über mein Anliegen und nicht sehr Auskunftsfreudig!

Mnchmal denke ich, das einfachste wäre wirklich ein freiwilliges Ausscheiden und dann ist Ruhe.

LG
Anja

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 12:32
von Torquemada
Dass der Mensch beim Bundestag nicht erfreut ist, ist klar. Aber er hat eben zu organisieren. Wo liegt eigentlich bei dir das Problem?
Freiwilliges Ausscheiden ist doch das DÜMMSTE überhaupt. Mach doch deinen maximalen Urlaub für die Kinderbetreuung. Das dauert doch noch Jahre. Und ein Jahr vor dem Auslaufen teilst du dem Bundestag mit, dass du zurückkommst aber auch gerne zu anderen Behörden wechseln könntest.
Das komische GIZ-Zeug kannst du beenden oder nicht. Da hat der Bundestag keinen Einfluss darauf. Du musst wissen, ob dir die Abfindung es Wert ist, den eventl. späteren Arbeitsplatz in näherer Entfernung als Berlin aufzugeben. Sprich mal mit der Personalvertretung beim Bundestag.

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 13:19
von Traum
Ja, so war auch der Denkansatz meines Mannes ...

Die "Beziehung" zur GIZ beenden (gerne auch mit Abfindung), weiter beurlauben lassen und dann sehen, was kommt.

Wenn die Beurlaubung denn dann nach 15 Jahren endet, kann mich der Bundestag dann "zwingen", nach Berlin zu kommen?

LG
Anja

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 15:54
von Hauseltr
Dem Bundesinnenministerium sind insgesamt 19 Behörden und Einrichtungen nachgeordnet, darunter das Statistische Bundesamt, die Bundeszentrale für politische Bildung, das Bundesamt für Verfassungsschutz, das Bundeskriminalamt, die Bundespolizei und das Technische Hilfswerk.

Gäbe es da vielleicht eine Möglichkeit zum erneuten Einstieg?

THW Dienststellen
668 Ortsverbände, 66 Geschäftsstellen, acht Landesverbände, eine Bundesschule mit zwei Standorten und eine THW-Leitung.

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 16:10
von Torquemada
In welcher Gegend wohnst du denn jetzt?

Denke bitte daran, dass du "normale Bundesbeamtin" bist und nicht als ausgesonderte Beamtin eines Postnachfolgeunternehmens vom Dienstherrn zum Verlassen des Unternehmens gebracht werden sollst.
Da muss doch was gehen. Aber das ist doch Jahre hin.....warum machst du dir da jetzt Gedanken? Nur weil dieser Betrieb dich während Beurlaubung los haben will und dir eine Abfindung anbietet?

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 20:41
von Traum
Hm, ja. Ist das der schlechteste Grund, sich deswegen Gedanken zu machen?
Wirklich glücklich und zufrieden war ich da eh nie wirklich, warum sich daher nicht jetzt trennen?

Re: Brauche dringend Denkanstöße ...

Verfasst: 11. Jun 2014, 21:18
von Torquemada
Traum hat geschrieben:Hm, ja. Ist das der schlechteste Grund, sich deswegen Gedanken zu machen?
Wirklich glücklich und zufrieden war ich da eh nie wirklich, warum sich daher nicht jetzt trennen?
Du meinst diese GIZ ?

Ja klar. Kündige da und nimm deine Abfindung. Ist doch in Ordnung.