Hallo!
Ich (32 Jahre, SaZ) habe mich für gehobenen Dienst bei der BFD Südwest (Zoll, Dipl. Finanzwirt FHBund Münster) und bei der FHBund (Allgemeine Innere Verwaltung, Dipl. Verwaltungswirt) in Brühl beworben und bei beiden Einstellungsbehöreden das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen. Jetzt habe ich 2 Zusagen und frage ich mich was besser ist.
Da ich verh. Familienvater bin und meine Frau verbeamtete Lehrerin in RLP ist, ist für mich auch wichtig später Heimatnah ( Raum Bonn - Koblenz) eingesetzt zu werden. (Wie sehr wird da auf die Familienverhältnisse geachtet?)
Ich denke der Vorteil bei über 300 Behörden unterzukommen wovon relativ viele in Bonn angesiedelt sind liegt hier eher bei der Bundesverwaltung.
Andererseits, mein nächstes HZA wäre in Koblenz und man ist unter Umständen im geh. Zolldienst mit spannenderen Sachverhalten beschäftigt.
Kann ich als Bundesbeamter später auch Landesbeamter werden?
Ist das Studium als Dipl. Finanzwirt sehr viel schwerer als das zum Dipl. Verwaltungswirt?
Ich habe schon eine Tendenz aber vielleicht könnt ihr mir noch ein paar infos geben.
Liebe Grüße
Welches Studium ist besser?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2014, 16:08
- Behörde:
Re: Welches Studium ist besser?
Uih, ein Luxusproblem.
Beide Studiengänge haben den Schwerpunkt Recht. Schätze aber mal, dass im Bereich Steuer, Zoll mehr Bewegung ist, da sich unserere Führung gerne immer neue Dinge einfallen läßt.
Als spannend würde ich keinen der Fachbereiche bezeichnen. Gähn.
Der Wechsel von Bund zu Land ist kein Problem, so die Möglichkeit besteht und beide Seiten das wollen.
Viel Spaß
Beide Studiengänge haben den Schwerpunkt Recht. Schätze aber mal, dass im Bereich Steuer, Zoll mehr Bewegung ist, da sich unserere Führung gerne immer neue Dinge einfallen läßt.
Als spannend würde ich keinen der Fachbereiche bezeichnen. Gähn.
Der Wechsel von Bund zu Land ist kein Problem, so die Möglichkeit besteht und beide Seiten das wollen.
Viel Spaß
Re: Welches Studium ist besser?
Ich bin Dipl. Verwaltungswirt (FH). Das würde ich auch wieder machen. Ich denke, man ist einfach breiter einsetzbar (Bund, Land und auch Kommune) und die Beförderungsmöglichkeiten sind besser, als im FA-Bereich. Dafür kannst du mit einem Abschluss als Dipl. Finanzwirt schon mal vorsichtig in Richtung Steuerberater schielen. (...wenn man es denn mag...)
Gruß
afo
Gruß
afo
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2014, 16:08
- Behörde:
Re: Welches Studium ist besser?
Hört sich ja gut an. Tendiere auch eher zum Dipl. Verwaltungswirt. Steuerberater ist nichts für mich. Bist du Bundes- Landes- oder Kommunalbeamter?
Wie ist das Studium zu meistern vom Schwierigkeitsgrad her?
Gruß
Wie ist das Studium zu meistern vom Schwierigkeitsgrad her?
Gruß
Re: Welches Studium ist besser?
Ich bin Bundesbeamter, war aber bis 2000 Landesbeamter. Da habe ich mich auf meine jetzige Stelle beworben und sie bekommen. Und ich bin immer noch sehr zufrieden, Arbeit macht Spaß. Das Studium ist für jeden halbwegs intelligenten Menschen gut zu schaffen. Sieht man ja an mir 

Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Apr 2014, 16:08
- Behörde:
Re: Welches Studium ist besser?
Danke für die Informationen. Hat mir schonmal weitergeholfen!