Seite 1 von 1
Europa Beamte
Verfasst: 11. Apr 2014, 09:15
von noexite
Hallo zusammen,
warum gibt es in dem Forum kein Thema für Europa Beamte?
Mich würde es interessieren wie dort die Situation aussieht und wie man europäischer Beamte wird.
Habe mal gelesen, das die Bezahlung außerordentlich gut ist. Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wo sind die Standorte, nur in Brüssel?
Ich würde mich freuen wenn es hierzu auch Beiträge gäbe.
VG
Noexite
Re: Europa Beamte
Verfasst: 11. Apr 2014, 09:58
von Steinbock
Welche Behörde meinst Du denn, bei der dieser Europa-Beamte ist ?
Re: Europa Beamte
Verfasst: 11. Apr 2014, 12:06
von Hauseltr
Re: Europa Beamte
Verfasst: 11. Apr 2014, 12:57
von Steinbock
@ Hauseltr,
aber dir ist hoffentlich bekannt, dass unter dem Begriff EU + Europa ein Unterschied besteht !
Gruß vom Steinbock
Re: Europa Beamte
Verfasst: 11. Apr 2014, 16:43
von Hauseltr
Steinbock hat geschrieben:@ Hauseltr,
aber dir ist hoffentlich bekannt, dass unter dem Begriff EU + Europa ein Unterschied besteht !
Gruß vom Steinbock
Sülz hier nicht rum, sondern erkläre mir den Unterschied zwischen EU Beamten und Europa Beamten, wenn du einen kennst!
Re: Europa Beamte
Verfasst: 12. Apr 2014, 00:29
von Steinbock
Hauseltr hat geschrieben:Steinbock hat geschrieben:@ Hauseltr,
aber dir ist hoffentlich bekannt, dass unter dem Begriff EU + Europa ein Unterschied besteht !
Gruß vom Steinbock
Sülz hier nicht rum, sondern erkläre mir den Unterschied zwischen EU Beamten und Europa Beamten, wenn du einen kennst!
Streng bitte mal dein Gehirn an!
Links zu einem EU-Beamten hast Du doch schon angezeigt.
Von einem Europa-Beamten habe ich noch nie etwas gehört - also bitte - was versteht man darunter.
Bei welcher Behörde soll dieser sein.
Re: Europa Beamte
Verfasst: 12. Apr 2014, 10:18
von Hauseltr
Von einem Europa-Beamten habe ich noch nie etwas gehört - also bitte - was versteht man darunter.
Bei welcher Behörde soll dieser sein.
Eben, wo soll das sein? Wo sind die Standorte, nur in Brüssel? war die Frage!
Da bietet sich doch wohl der naheliegende Schluss an, das EU-Beamte gemeint sind. Jedenfalls für mich!
Sonst wird das zur Erbsenzählerei!
Re: Europa Beamte
Verfasst: 12. Apr 2014, 10:38
von Steinbock
Hauseltr hat geschrieben:Von einem Europa-Beamten habe ich noch nie etwas gehört - also bitte - was versteht man darunter.
Bei welcher Behörde soll dieser sein.
Eben, wo soll das sein? Wo sind die Standorte, nur in Brüssel? war die Frage!
Da bietet sich doch wohl der naheliegende Schluss an, das EU-Beamte gemeint sind.
Jedenfalls für mich!
Sonst wird das zur Erbsenzählerei!
Also gehörst Du zu den Hellseher hier im Forum !
Letzte Woche bekam ich eine Email von einem Kommunalbeamten der felsenfest behauptete, dass er Bundesbeihilfe bekommt und mich fragte wieso dies so ist.
Scheinbar ist dir noch nicht aufgefallen, dass es hier auch User gibt, die vermutlich noch nie als Beamte tätig waren und nur den größten Blödsinn schreiben.
Ende!
Re: Europa Beamte
Verfasst: 12. Apr 2014, 11:00
von Hauseltr
Noexite
Am meisten aktiv in Forum:
Telekom und Deutsche Post
(17 Beiträge / 85.00% der Beiträge des Benutzers)
Zumindest scheint die Fragestellerin/der Fragesteller möglicherweise Beamte(r) zu sein.
EU Beamten und Europa Beamten, letztere gibt es nicht, somit ist die Frage unglücklich (unkorrekt) gestellt. Ich glaube, du reitest hier Prinzipien, obwohl auch du weißt, was gemeint ist.

Es gibt keine Europa Beamte.

Re: Europa Beamte
Verfasst: 14. Apr 2014, 13:51
von Mikesch
Mann, Mann, Mann...
Da leistet sich jemand einen Ausdrucksfehler und schon kommen die Schulmeister und Prinzipienreiter aus den Löchern gekrochen und zerfaseln den Tröt...
Kann man bütte schön beim Thema bleiben?
Re: Europa Beamte
Verfasst: 17. Apr 2014, 16:48
von Bundesfreiwild
Um dem allgemeinen Blödsinn hier abzuhelfen:
Der Europarat verfügt u. a. über folgende Organe:
–
das Ministerkomitee, das Entscheidungsgremium der Organisation: Es setzt sich aus den
Außenministern der 47 Mitgliedsstaaten bzw. ihren Stellvertretern, den Ständigen
Vertretern/Botschaftern in
Straßburg zusammen
–
die Parlamentarische Versammlung, der Motor der europäischen Zusammenarbeit, mit 636
Mitgliedern (318 Mitglieder und 318 Stellvertreter) aus den 47 nationalen Parlamenten
–
den Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates, der aus einer Kammer der
Gemeinden und einer Kammer der Regionen besteht.
–
ein 1800 europäische Beamte umfassendes Sekretariat unter Leitung des von der
Parlamentarischen Versammlung gewählten Generalsekretärs.
USW:
Es sind also in der Regel die Minister/Abgeordnete aus den diversen nationalen Parlamenen, die AUCH die Parlamente besetzen. Die Parlamentsmandate werden durch die Kandidatenlisten/Europawahl besetzt.
Man braucht natürlich auch um die Mandatsträger drumherum Menschen, die die eigentliche Arbeit erledigen. Die werden oft aus den diversen Ministerien und Behörden rekrutiert und zu den EU-Einrichtungen abgeordnet/gesendet.
Natürlich bekommen EU-Parlamentarier für ihre Mandatsarbeit in den Parlamenten auch Gehälter/Spesen/etc. Und die Assistentenposten/etc. sind in der Regel SEHR gut bezahlt (die Mandatsträger bekommen meist einen Euro-Rahmen, wie viel Kohle sie auf ihrem Posten für Sachkosten und Personal "verbrennen" dürfen.)
Es gibt also keine "Europabeamten", denn die EU selbst ist kein Dienstherr. Es gibt keine EU-Beamten-Urkunde.
Aber es gibt alle möglichen Beamten aus diversen Behörden der jeweiligen EU-Länder, die für die europäischen Institutionen und Parlamente arbeiten (und entsprechend bezahlt werden), sofern es in den EU-LÄndern überhaupt Beamte in unserem Sinne gibt.
Re: Europa Beamte
Verfasst: 17. Apr 2014, 17:08
von afo1
Das stimmt so nicht! Auf der Homepage des Europäischen Parlaments kann man dazu nachlesen:
"Wie wird man EU-Beamter?
Wie die übrigen EU-Organe auch besetzt das Europäische Parlament die Stellen in der Verwaltung auf der Grundlage von Auswahlverfahren. Es gibt fünf Arten von Auswahlverfahren, in denen unterschiedliche Laufbahnen und Berufe zusammengefasst werden und die es den Bürgerinnen und Bürgern erlauben, sich für die einzelnen Aufgabenbereiche wie Verwaltungsbeamte, Dolmetscher, Rechts- und Sprachsachverständiger, Übersetzer, Assistenten, Sekretäre, usw. zu bewerben.
Die Ausschreibungen der Auswahlverfahren werden im Amtsblatt der Europäischen Union und in den nationalen Zeitungen veröffentlicht. Für Informationen zur Veröffentlichung von Auswahlverfahren und zum vorgesehenen Zeitplan können Sie sich an das Europäische Amt für Personalauswahl (EPSO) wenden.
Die Bestimmungen über das Beamtentum der Europäischen Union sind im Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften festgelegt."
Und der Europarat ist nicht die EU. Die Eu ist ein Staatenbund mit 28 Mitgliedstaaten. EU-Beamte arbeiten bei den Institutionen und Organen der EU und prinzipiell in allen 28 Mitgliedsstaaten, hauptsächlich aber in Brüssel und Strasbourg. Hier kann man die Besoldung nachlesen:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte ... uppen.html
Gruß afo
Re: Europa Beamte
Verfasst: 18. Apr 2014, 13:19
von Schaaf2012
Hallo,
das Auswärtige Amt verfügt über eine gewissen Beratungs- und Weiterverweisungskompetenz. Das Auswärtige Amt führt darüber hinaus jährlich eine Informationsveranstaltung zum Themenbereich Personalvermittlung in EU Organisationen durch und berät auch hinsichtlich der der Auswahlkriterien und der Auswahltests.
Viel Erfolg!
Schaaf2012
(die "Diskussion" bzw. Anmache im Thread zu Eu / Europabeamte ist mal wieder unter aller Kanone. Wenn man solchen Frust hat sollte man zum Arzt gehen.)
z.B. Europäisches Patentamt
Verfasst: 19. Apr 2014, 12:54
von EDE