Seite 1 von 1

Beamtenschröpfung

Verfasst: 10. Nov 2005, 07:37
von SaM
Hallo Kollegen, hab mich gerade mal an unsere "Interessenvertreter" gewandt und u.a. zum besten gegeben, ob's was hilft, sei mal dahingestellt, aber wer sich nicht äußert unterstützt m.E. nur unsere weltfremden Politiker!

@Administrator
Super Idee

"Sehr geehrte Damen und Herren,

tatsächlich haben wir die Schnauze voll, neben den Autofahrern (die wir ja auch sind), die Melkkuh der Politiker zu sein!!! Sie wundern sich über Gewerkschaftsaustritte?
Wann folgen denn den üblichen Empörungen durch die Herren Leprich und und Heesen auch mal Taten?
Sollten Sie Zugriff auf die Foren im Intranet der BFinV haben, schauen Sie sich die Empörung der Zöllner mal an, leider kann ich hier nicht alles wiedergeben! Leider werden diese Threads aber auch über Nacht plötzlich durch den Moderator gelöscht, dürfen wir denn als BB nirgends unsere Meinung kundtun, auch wenn diese der Obrigkeit nicht gefällt!?!
Was müssen wir noch über uns ergehen lassen???
Können Sie diesen selbstherrlichen Entscheidungen unserer Politiker nicht endlich mal mit geradem Kreuz entgegentreten!?!

Wir mussten schon die Streichung des Urlaubsgeldes die Aufstockung auf 40 Std.die erste Kürzung des Weihnachtsgeldes etc,pp hinnehmen. Im Gegenzug wird alles teurer und von der möglichen Kürzung der Lohnnebenkosten haben wir auch nichts. Aber bei der möglichen Erhöhung der Mehrwertsteuer dürfen wir dann auch wieder in die Tasche greifen (aber erst wenn unser Dienstherr seine Hand herausgezogen hat)!

Zum Thema Weihnachtsgeld:

Meines Wissens wurde das "Weihnachtsgeld" für Beamte damals eingeführt, weil es zwischen dem gezahlten Lohn in der freien Wirtschaft und den Beamtenbezügen doch erhebliche Defizite gab. Deswegen hat man den Beamten als Ausgleich eine jährliche Sonderzahlung gewährt, die dann mit den Dezemberbezügen gezahlt wurde. Daher kam es dann im Volksmund zu der Bezeichnung "Weihnachtsgeld"!! Bei einer Kürzung bzw Streichung des "Weihnachtsgeldes" der Beamten handelt es sich somit um eine satte BEZÜGEKÜRZUNG und nicht um die Kürzung oder Streichung einer Weihnachtsgratifikation!!!

Die Leibeigenschaft wurde zwischen dem Ende des 18.und dem Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland schrittweise, in nicht zu Deutschland gehörenden preußischen Teilen zum Martinstag 1810 entgültig abgeschafft.
Nur unsere Politiker haben das noch nicht mitbekommen.
Naja, wenn der Berliner Finanzsenator Sarrazin die Abschaffung des Urlaubsgeldes für Bundesbeamte fordert und nicht mal weiß, dass die Bundesbeamten schon kein Urlaubsgeld mehr bekommen...Gute Nacht Deutschland!!

Oder geht es wieder nach dem Motto:
Zitat:“ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen. Friedrich Wilhelm der Große (1620 - 1688) Kurfürst von Brandenburg

Meine Damen und Herren, das Maß ist voll, werden Sie endlich tätig!!!"

"Unterschrift"

Verfasst: 11. Nov 2005, 21:31
von Heini vom Zoll
Hört sich ja nicht schlecht an, aber als einzelner...
Die schweben eben in anderen Welten! "ZHS" hat es schon gut angedeutet in der Vorstellungsrunde....

Verfasst: 15. Nov 2005, 19:42
von Vollstrecker
:wink: Das Weihnachtsgeld wird in diesem Jahr nicht mehr gekürzt :lol:
Das haben wir uns übers ganze Jahr erarbeitet! Wenn Kürzungen, dann erst im nächsten Jahr... oder lieg ich da falsch?

Welcher :evil: Politiker :twisted: kam eigendlich auf diese Idee?

MfG

Verfasst: 16. Nov 2005, 11:04
von pascha
nein, da liegst Du ziemlich richtig, leider aber auch mit Deiner Zukunftsprognose fürs nächste Jahr ![/b]

Verfasst: 16. Nov 2005, 18:52
von Heini vom Zoll
das haben wir grössten teils auch klr zu verdanken!

Verfasst: 18. Nov 2005, 21:32
von Vollstrecker
:lol: KLR, ist meines Erachtens völliger Quatsch. Was soll es bewirken?
Es ist eine Statistik. Wenn ich jeden Tag stempel, hat man doch meine Dienstzeit schwarz auf weiss. Mit ein bisschen Durchblick kann man jede KLR-Liste schönrechnen. Also doch ein Lügenblatt. :idea:

MfG

Verfasst: 22. Nov 2005, 08:49
von Hans-Ulrich Rudel
Ganz ehrlich:wer füllt denn die KLR wahrheitsgemäß aus? :shock:
Ich trag 5 Minuten vor Abgabetermin irgendwas ein-Ende.

KLR

Verfasst: 22. Nov 2005, 11:54
von pascha
Kollegen, die KLR dient doch nicht zur Zeiterfassung! Sie dient zur Ermittlung der Kostenfaktoren für die einzelnen, erzeugten Produkte, die wir, mehr oder weniger zufriedenstellend, produzieren.

Verfasst: 22. Nov 2005, 18:25
von Heini vom Zoll
Genau so sieht es aus.
Ich bin absolut kein Freund der KLR...aber die "Gehirne" im Ministerium
wollen analysierbares!!! Und was sagt die KLR als erstes: Personalkosten sind zu hoch....

KLR Quatsch

Verfasst: 22. Nov 2005, 20:25
von KukO
Also ich bin ja nun schon einige Jahre dabei ... und im Laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass analysierbare Zahlen für das Ministerium zuerst in dicken Akten verschwinden um dann irgendwann geschreddert zu werden. In meinen Augen ist das eine Selbstbeschäftigung der Verwaltung, die letztendlich dazu dient, Stellen in völlig überflüssigen Referaten und Sachgebieten zu schaffen, damit wir nicht noch mehr Leute haben, die sich langweilen !!!