Seite 1 von 1
Vorstellungsgespräch
Verfasst: 28. Feb 2014, 15:43
von julchen24
Hallo,
ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch für das Studium in der allgemeinen Verwaltung und versuche mich gerade vorzubereiten....um ganz ehrlich zu sein, macht mich der anwesende Psychologe etwas nervös. Ich habe vorher Steuerrecht studiert und habe das Studium abgebrochen, weil es irgendwie absolut nicht meins war.
Kann mir vielleicht irgendjemand von euch ein paar Tipps für das Vorstellungsgespräch allgemein geben... Und weiss vielleicht jemand von euch, wie ein potenzieller Arbeitgeber darauf reagiert, wenn er von einem abgebrochenen Studium hört bzw. wie nachteilig so etwas sich auswirkt?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Re: Vorstellungsgespräch
Verfasst: 28. Feb 2014, 19:23
von Anwaerter
Hallo julchen24
du meinst vermutlich allgemeine
innere Verwaltung.
Das Beamtenrecht bei uns ist mittlerweile sehr föderal, von daher wäre es sinnvoll, wenn du dein Bundesland nennst.
Was ein strukturiertes Interview für Bayern in der AIV gD (QE 3) angeht habe ich schon mal da was geschrieben.
http://www.beamtentalk.de/strukturierte ... t5768.html
LG

Re: Vorstellungsgespräch
Verfasst: 28. Feb 2014, 19:26
von guitarhead
Hallo Julchen,
ich habe das Auswahlverfahren für die FH Bund durchlaufen und wurde am 1.4.2011 eingestellt.
Ich kann Dich zunächst beruhigen: Dein Vorstudium ist erstmal nichts negatives. Viele in meinem Jahrgang (mich eingeschlossen) haben vorher etwas ganz anderes gemacht - viele haben studiert.
Wichtig ist erstmal: "ruhig bleiben". Im mdl. Auswahlverfahren möchte man unter Anderem herausfinden, wie Du auf Stress reagierst. Deshalb ist panisches Hyperventilieren ganz schlecht
Mach Dir vorher klar, warum Du Dein Studium begonnen hast und was die Gründe für den Abbruch waren. Du kannst daraus auch Deine Stärken und Schwächen ableiten. Erkläre im Auswahlverfahren dann genau, was Du Dir vorgestellt hast und warum dann alles anders lief. Du kannst dabei gleichzeitig einfließen lassen, warum Du Dir bei Deiner jetzigen Entscheidung sicher bist und Du das nächste Studium auf jeden Fall durchziehen wirst.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Falls spezielle Fragen zur FH Bund auftauchen sollten, wäre eine PM wohl am besten.
Re: Vorstellungsgespräch
Verfasst: 28. Feb 2014, 20:05
von El Pocho
Sieh es doch positiv. Du kennst eine Frage, die mit Sicherheit gestellt wird. Somit kannst du dir deine Antwort gut überlegen und überzeugend rüberbringen. Wichtig ist dabei ehrlich zu sein, wenn die Gründe nicht vollkommen abwägig für Außenstehende sind. Jeder weiß, dass das Steuerrecht sehr kompliziert ist und nicht für Jedermann geeignet.
Da du für das Steuerstudium auch schon ein mündliches Auswahlverfahren durchlaufen hast, hast du schon einmal Erfahrung sammeln können. Meines Erachtens ist es immer wichtig souverän und selbstbewusst aufzutreten. Viel Sprechen ist auch gut, auch wenn man auf gestellte Fragen nicht gleich eine passende Antwort hat. Nichts ist schlimmer als Stille während eines Gesprächs.
Re: Vorstellungsgespräch
Verfasst: 28. Feb 2014, 20:31
von julchen24
Ich danke euch.
Das Vorstellungsgespräch ist für Mecklenburg-Vorpommern.
Das war schon mal beruhigend, dass das "Vorstudium" nicht unbedingt ein Nachteil ist.
Die Gründe für den Abbruch waren recht simpel. Ehrlich gesagt konnte ich mir auf keinen Fall eine Zukunft in Hamburg vorstellen, das Steuerrecht (Est., Ust., Bilanz etc.) lief mehr als bescheiden und natürlich reizt die allgemeine innere Verwaltung mich insofern mehr, dass es mehr Einsatzbereiche gibt als BP oder Veranlagung und ich mir da einfach mehr vorstellen kann...
Die Frage ist nur, ob ich das auch so ehrlich sagen kann aber ich denke ich tue es einfach, weil es die Wahrheit ist.
Re: Vorstellungsgespräch
Verfasst: 17. Mär 2014, 19:44
von sicher123
Hallo zusammen,
wie ist es den gelaufen das Vorstellungsgespräch? Also ich denke nicht das ein abgebrochenes Studium alle Zukunftschancen verbauen wird. Wären es fünf abgebrochen Studiengänge sehe das sehr wahrscheinlich etwas ernster aus. Aber wie bereits erwähnt, man kennt die Frage die auf jeden Fall kommen wird und si kann man sich entsprechend vorbereiten.
Viele Grüße