Fast drei Jahre Haft für diebische Post-Elster

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Franke
Beiträge: 17
Registriert: 20. Nov 2013, 22:52
Behörde:

Fast drei Jahre Haft für diebische Post-Elster

Beitrag von Franke »

http://www.spiegel.de/panorama/brandenb ... 36003.html

Da muss erst der Vermieter Anzeige erstatten. Wäre schön, wenn der Arbeitgeber Beschwerden nachginge und so draufkäme. Beschwerden wird es da ja wohl gegeben haben!?!

Ceterum censeo (= Im Übrigen meine ich): Die Zusteller anständig behandeln und bezahlen, um anständige Leute für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu bekommen!

Etwas genauer hinschauen vor der Einstellung kann natürlich auch nicht schaden.
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: Fast drei Jahre Haft für diebische Post-Elster

Beitrag von Bundesfreiwild »

Da gibts auch andere, die Päckchen jedweder Art verschwinden lassen. Als Ebayer kann ich davon ein Lied singen, dass gerade in den 4 Wochen vor Weihnachten genau DIE Päckchen unterwegs auf Nimmerwiedersehen verschwinden, die einen einigermassen wertvollen Inhalt vermuten lassen. Ich lasse mir gekaufte Ware NUR noch mit versichertem Versand zusenden, dann gibts wenigstens eine Nachverfolgungsnummer und Ersatz bei Verlust.

Trotz Beschwerde, Angabe Einlieferungspoststelle, etc. (die zumindest nachvervollziehbar die beteiligten Personen in den 2-3 Tagen der Lieferung erkennbar hätten machen sollen), blieb das Päckchen auf immer verschwunden.

Hier im Koblenzer Raum sind mir auch einige Büchersendungen verschwunden, die ich selbst bei der Poststelle abgegeben habe.
Da muss es eine Leseratte unter den Zustellern geben *lach*.

Tja.. wären noch alle "Post"zusteller auch Postbeamte, hoheitliche Aufgabe, hoheitlich besoldet, da würde die Zustellungswelt wieder anders aussehen.
kurzgeweckt
Beiträge: 6
Registriert: 5. Mär 2014, 19:48
Behörde:

Re: Fast drei Jahre Haft für diebische Post-Elster

Beitrag von kurzgeweckt »

Kollegen beklauen Kollegen und bis da was passiert... kenne viele Fälle, wo noch Jahrelang das Gehalt weitergezahlt wurde und man sich dann als Kleptomanen ausgab... bin ich halt krank und komme ungeschoren davon... wie oft habe ich schon die Postwurfsendungen im Müll gesehen... ich könnte darüber ein Buch schreiben... und es wird nicht hinguckt bei der Einstellung, damals nicht und heute schon gar nicht mehr.
Wenn ich Post in den "Osten" oder in den Norden schicke, kommt die komischerweise auch nicht an... und die ist auch nicht auffindbar... das nervt alles. Wird alles teurer und sollst noch versichern, damit man einen Nachweis hat?
Antworten