von mittleren zum gehobenen

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
jkmen
Beiträge: 1
Registriert: 6. Aug 2007, 15:38
Behörde:
Wohnort: Erfurt

von mittleren zum gehobenen

Beitrag von jkmen »

Hi,

ich habe mal eine bescheide Frage:

ich bin im mittleren Dienst tätig, würde allerdings noch etwas weiter kommen. Mir ist da für Beamten nur der Aufstieg bekannt. Dafür muss man aber einige Kriterien erfüllen, die mir noch fehlen. z.B. befördert.... es gibt nämlich in einigen Städten eine längere Wartezeit als die gesetzlich vorgeschriebene :evil:

Hat jemand einen Tip ob man auch ohne Abi den gehobenen Dienst studieren kann oder etwas vergleichbares??
Laura
Beiträge: 168
Registriert: 24. Feb 2007, 11:04
Behörde:

Re: von mittleren zum gehobenen

Beitrag von Laura »

jkmen hat geschrieben:Hi,

ich habe mal eine bescheide Frage:

ich bin im mittleren Dienst tätig, würde allerdings noch etwas weiter kommen. Mir ist da für Beamten nur der Aufstieg bekannt. Dafür muss man aber einige Kriterien erfüllen, die mir noch fehlen. z.B. befördert.... es gibt nämlich in einigen Städten eine längere Wartezeit als die gesetzlich vorgeschriebene :evil:

Hat jemand einen Tip ob man auch ohne Abi den gehobenen Dienst studieren kann oder etwas vergleichbares??
Also, mir hat man den Aufstieg bei meiner letzten Beförderung angeboten.
Da ich aber bei der Behörde nicht bleiben will, hab ich mich dagegen entschieden.
Nach meiner Kenntnis muss man zumindest VHS sein...so ist das zumindest in meiner Behörde geregelt. Beim Bund reicht, glaub ich, aber schon der VOS.
Allgemein ists doch so: wenn man einen Fürsprecher hat, dann klappts schon. Ne Beurteilung mit mindestens 11 Punkten sollte man auch haben.

Ansonsten hilft nur nebenbei das Abi nachmachen. :roll:

Ach ja und für die Oldies gibts dann doch noch diese "Aktion Sonnenschein", aber da kommt man ja nur bis A10.
Antworten