Sind Beamte bestechlich ???

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Steinbock »

ein paar interessante Presseartikel zu diesem Thema !

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 31173.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 15470.html

Was ist aus den Beamten nur geworden ?

Gruß vom Steinbock
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Tja,
der eine gibt es, und der andere nimmt es.

Schande über beide!
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von kurt47 »

Gabs das nicht schon immer?
Während der Einführungsphase kamen doch schon immer die Versicherungsvertreter und haben geworben und Angebote gemacht.
Da musste sich keiner an irgend eine Vertretung wenden.
Wenn allerdings die Adressen gegen Geld verhökert werden ist das eine üble Sache.

Allerdings ist das angesprochene Unternehmen vor Jahren durch gutes Ranking angenehm aufgefallen.
Die LV war glaube ich wegen der geringen Betriebskosten und dem Service Briefkasten - Briefkasten immer an der Spitze der Bewertungen.
Blue Ice Ultra
Beiträge: 764
Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
Behörde:
Tätigkeit: Beamter

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Blue Ice Ultra »

Steinbock hat geschrieben:ein paar interessante Presseartikel zu diesem Thema !

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 31173.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 15470.html

Was ist aus den Beamten nur geworden ?

Gruß vom Steinbock
Anscheinend hat man bei der Debeka die Anschriften von angehenden Beamten "gekauft", es ist nirgendwo die Rede davon das Beamte bestochen worden sind. :roll:

Wo soll da also der Zusammenhang zur Threadüberschrift "Sind Beamte bestechlich" sein?
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Steinbock »

Blue Ice Ultra hat geschrieben:
Steinbock hat geschrieben:ein paar interessante Presseartikel zu diesem Thema !

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 31173.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 15470.html

Was ist aus den Beamten nur geworden ?

Gruß vom Steinbock
Anscheinend hat man bei der Debeka die Anschriften von angehenden Beamten "gekauft", es ist nirgendwo die Rede davon das Beamte bestochen worden sind. :roll:

Wo soll da also der Zusammenhang zur Threadüberschrift "Sind Beamte bestechlich" sein?
Und wo siehst Du hier einen Unterschied zur Bestechlichkeit ?

Beamte müssen sich an das Bundesdatenschutzgesetz halten, also ist ihnen nicht erlaubt Adressen von Neueinstellungen gegen Entgelt zu verkaufen.

Gruß vom Steinbock
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Carrington »

Steinbock hat geschrieben:
Blue Ice Ultra hat geschrieben:
Steinbock hat geschrieben:ein paar interessante Presseartikel zu diesem Thema !

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 31173.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 15470.html

Was ist aus den Beamten nur geworden ?

Gruß vom Steinbock
Anscheinend hat man bei der Debeka die Anschriften von angehenden Beamten "gekauft", es ist nirgendwo die Rede davon das Beamte bestochen worden sind. :roll:

Wo soll da also der Zusammenhang zur Threadüberschrift "Sind Beamte bestechlich" sein?
Und wo siehst Du hier einen Unterschied zur Bestechlichkeit ?

Beamte müssen sich an das Bundesdatenschutzgesetz halten, also ist ihnen nicht erlaubt Adressen von Neueinstellungen gegen Entgelt zu verkaufen.

Gruß vom Steinbock
Ich glaube er wollte damit andeuten, dass in der Personalabteilung nicht nur Beamte arbeiten.
Benutzeravatar
Hauseltr
Beiträge: 525
Registriert: 18. Mai 2013, 12:21
Behörde: BEV

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Hauseltr »

Die DeBeKa ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG).

Soviel zum "Beamtenstatus" der Mitarbeiter. Oder liege ich falsch?
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Steinbock »

Hauseltr hat geschrieben:Die DeBeKa ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG).

Soviel zum "Beamtenstatus" der Mitarbeiter. Oder liege ich falsch?
Toll... und was besagt uns dies jetzt - gelesen und nix verstanden.

Gruß vom Steinbock
Mr. Pingel
Beiträge: 69
Registriert: 25. Jun 2013, 15:33
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Mr. Pingel »

Nehmen ist seliger als Geben.....


....oder wie war das?

:D :lol:
Aufstiegsstudium 2019...von (ehemals) mD zum gD...wird hart, aber ich freu mich :D !
scully
Beiträge: 3
Registriert: 4. Nov 2013, 14:44
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von scully »

Blue Ice Ultra hat geschrieben:Anscheinend hat man bei der Debeka die Anschriften von angehenden Beamten "gekauft", es ist nirgendwo die Rede davon das Beamte bestochen worden sind. :roll:

Wo soll da also der Zusammenhang zur Threadüberschrift "Sind Beamte bestechlich" sein?
Sehe ich genauso. In dem SPIEGEL-Artikel steht ausdrücklich, dass die Debeka-Mitarbeiter die Adressen von Ihren Chefs (also intern)gekauft haben. Es handelte sich - so der Artikel - um Adressen von "angehenden Beamten"; die Adressen wurden aber den angehenden Beamten nicht abgekauft!

Dementsprechend ist auch der Hinweis von @Hauseltr vollkommen richtig:
Die DeBeKa ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG).
Soviel zum "Beamtenstatus" der Mitarbeiter. Oder liege ich falsch?
Nein, Du liegst nicht falsch. Es handelt sich um einen debeka-internen Vorgang. Erst wenn sich herausstellen sollte, das Beamte (z. B. in der Gehaltsstelle tätige Beamte) bestochen wurden, um die Adressen rauszurücken, könnten man von Bestechlichkeit reden. Davon ist aber nicht auszugehen, so heißt es in dem Artikel:
Es sei zu keinem Zeitpunkt zu einem Ankauf von Adressdaten durch die Debeka selbst gekommen.
Weshalb ausgerechnet ein renommiertes Blatt wie der SPIEGEL dann eine reißerische Überschrift über das Ganze setzt, ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich sind das die Vorboten des von der BILD-Zeitung abgeworbenen Redakteurs. Schlecht, gaaanz schlecht, sowas.
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Steinbock »

Staatsanwaltschaft Koblenz prüft Vorwürfe gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Debeka-Versicherungsgruppe

In den letzten Tagen haben verschiedene Medien über angebliche Praktiken von Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern der Debeka-Versicherungsgruppe bei der Gewinnung von Neukunden berichtet. Danach sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe auf eigene Rechnung Anschriften von neuen Bediensteten der öffentlichen Verwaltung erworben haben, um diese auf den Abschluss von Versicherungsverträgen ansprechen zu können.


Im Hinblick auf eingegangene Medienanfragen wird mitgeteilt, dass diese Berichte derzeit daraufhin überprüft werden, ob sie den Anfangsverdacht von verfolgbaren Straftaten enthalten. Das Ergebnis der Prüfung wird über Newsmailer mitgeteilt werden. Weitergehende Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden.


gez. *** Name gelöscht, Mod ***, Leitender Oberstaatsanwalt

siehe: http://www.mjv.rlp.de/icc/justiz/nav/a0 ... 0000000042
Franke
Beiträge: 17
Registriert: 20. Nov 2013, 22:52
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Franke »

Der Debeka-Vertreter und künftige Kollege hat sich schon Monate vor Beginn meiner Beschäftigung bei mir gemeldet.

Und das war vor über 26 Jahren.

Sollte daran etwas nicht in Ordnung gewesen sein, dann wurde lange geschlafen bei Justiz und Medien.
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Bundesfreiwild »

Ich habe eine Debeka-Mitarbeiterin befragt, die im gleichen Spanischkurs sitzt.
Debeka ist kein öffentlicher Dienst. Also gibts dort auch keine Beamten.
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von DerHagn »

Diese Frage hätte sich eig. jeder selbst beantworten können... *schmunzel*
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Beamte bestechlich ???

Beitrag von Mikesch »

Franke hat geschrieben:Der Debeka-Vertreter und künftige Kollege hat sich schon Monate vor Beginn meiner Beschäftigung bei mir gemeldet.

Und das war vor über 26 Jahren.

Sollte daran etwas nicht in Ordnung gewesen sein, dann wurde lange geschlafen bei Justiz und Medien.
Bei mir ist das 42 Jahre her...
Dazu noch der Druck, dem man als Anwärter ausgesetzt war. Wehe, Du schließt nicht ab, dann aber, grenzte fast an Psychoterror, auf jeden Fall Nötigung...
Werbeveranstaltungen der Versicherungsfuzzies waren Teil des Unterrichts, es wurde der Eindruck vermittelt, das gehöre dazu.
Hat ein Kollege einen zu einem Abschluss genötigt, bekam der 50 Mark, damals richtig viel Geld.
Ich glaube, irgendwann wurde den Fuzzies untersagt, ihre Werbung auf Dienststellen zu hinterlassen.
Hielt sich aber auch niemand dran...
Wer soll denn da was gegen unternommen haben? Es gab kein I-Net zur Veröffentlichung, die Sensibilität war gar nicht da, es fanden ja alle völlig ok, sich von den Fuzzies bezahlen zu lassen.
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Antworten