Seite 1 von 1

Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 29. Aug 2013, 22:31
von neuberliner
die Petition, die das Übel an der Wurzel anpackt!

Petition beim Bundestag

Personalrecht des öffentlichen Dienstes - Bundeseinheitliche Besoldung und Versorgung für Beamte

https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... 45071.html

bitte unterstützen und verteilen, damit die Kleinstaaterei endlich aufhört!

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 29. Aug 2013, 23:41
von Carrington
neuberliner hat geschrieben:die Petition, die das Übel an der Wurzel anpackt!

Petition beim Bundestag

Personalrecht des öffentlichen Dienstes - Bundeseinheitliche Besoldung und Versorgung für Beamte

https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... 45071.html

bitte unterstützen und verteilen, damit die Kleinstaaterei endlich aufhört!
Den Ländern irgendetwas in puncto Föderalismus zu entziehen ist schwer bis unmöglich durchsetzbar im Bundesrat. Ich träume ja immer noch vom einheitlichen Schulsystem oder der Abschaffung der lokalen Spionageabwehr. Trotzdem werden diese Absurditäten auch weiterhin Bestand haben. Naja ich habe trotzdem mal mitgezeichnet, aber Hoffnungen mache ich mir keine. :?

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 30. Aug 2013, 01:00
von Mikesch
neuberliner hat geschrieben:bitte unterstützen und verteilen, damit die Kleinstaaterei endlich aufhört!
Mach da auch mal mit, teile aber die Bedenken und Meinung von @Carrington und, auf welcher Grundlage soll eine einheitliche Regelung fußen?
Nicht, dass das zum Eigentor wird...

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 30. Aug 2013, 16:04
von Bundesfreiwild
Ist doch klar:
Gleiches Geld für gleiche Tätigkeit!
Ob nun in Hamburg, Köln oder München.
Wobei ich definitiv für die Wiedereinführung eines separaten Ortszuschlages wäre, der insbesondere die horrenden Mieten der Ballungszonen berücksichtigen würde.
Dann bekäme man auch mal wieder freiwillig Beamte in die Großstädte. Wer ist denn so bescheuert und macht freiwillig in München Dienst, wo er 2/3 seines Einkommens für ein Miniwohnräumchen zahlen muss? Die Vereinheitlichung und Integrierung des Ortszuschlages ins normale Bruttogehalt war auch eine "SUPER"idee des damaligen Ministers, der dem Bund und den Ländern viel Geld gespart hat.

Aber.. ich sehe da rabenschwarz.
Nicht mal der BUND hat es gewollt, dass seine Bundesbeamten (die bei Telekoms arbeiten) nach Bundesbesoldungstabelle bezahlt werden. Nein - die bekommen weniger.
Selbst das höchste Gericht hat sich (mir fallen dazu nur ganz fiese Schimpfwörter und Unterstellungen ein), dem angeschlossen.

Der Förderalismus entwickelt sich in vieler Hinsicht zu einem schlechten Witz, kostet den Steuerzahler einen Haufen Kohle an dem einen oder anderen Ende und bringt nix, ausser dass sich die regionalen Bonzen schön miteinander verklüngeln können, politisch und wirtschaftlich.
Wenn man es nicht mal schafft, bildungspolitisch auf den Stand und die Anforderungen der Zeit zu kommen und sich auf gemeinsame Vorgaben, Lehrpläne und Prüfungsanforderungen zu einigen....

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 30. Aug 2013, 17:19
von Carrington
In München gibts meines Wissens doch extra Staatsbedienstetenwohnungen.

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 30. Aug 2013, 19:19
von Florek
Die Beamten des Freistaats können in München eine Staatsbedienstetenwohnung erhalten, das hat zwar seine Tücken, so kann so eine Wohnung sich durchaus auch in Erding oder Freising befinden, außerdem gehts bei der Verteilung oft sehr willkürlich zu, aber geben tut es sie und wenn man eine gute kriegt, sind sie auch sehr günstig. Ansonsten weiß ich nicht, wenn ich mich erinnere, was Schily und der Beamtenbund sich seinerzeit für die Beamten zurechtklamüsert hatten, war ich dann eigentlich zum Schluß gar nicht mal mehr so unglücklich, wie die Besoldungskompetenz aufs Land übergegangen ist und daß unsere Bildungspolitik in Berlin (und am Ende noch von Berlinern) gemacht werden könnte, brrrrrrr, dann schick ich meine Kinder garantiert über die Grenze nach Österreich in die Schule! :D

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 30. Aug 2013, 21:57
von neuberliner
Mikesch hat geschrieben:
neuberliner hat geschrieben:bitte unterstützen und verteilen, damit die Kleinstaaterei endlich aufhört!
Mach da auch mal mit, teile aber die Bedenken und Meinung von @Carrington und, auf welcher Grundlage soll eine einheitliche Regelung fußen?
Nicht, dass das zum Eigentor wird...
War ja schon einmal möglich. Da sind die Sitzungsprotokolle aus dem Jahr 1971 vom Bundestag sehr aufschlussreich. Müsste halt wieder eine Grundgesetzänderung her.

Re: Petition einheitliche Besoldung und Versorgung

Verfasst: 30. Aug 2013, 22:19
von neuberliner
Bundesfreiwild hat geschrieben: Der Förderalismus entwickelt sich in vieler Hinsicht zu einem schlechten Witz, kostet den Steuerzahler einen Haufen Kohle an dem einen oder anderen Ende und bringt nix, ausser dass sich die regionalen Bonzen schön miteinander verklüngeln können, politisch und wirtschaftlich.
Wenn man es nicht mal schafft, bildungspolitisch auf den Stand und die Anforderungen der Zeit zu kommen und sich auf gemeinsame Vorgaben, Lehrpläne und Prüfungsanforderungen zu einigen....
da muss ich Dir Recht geben. Von Entbürokratisierung kann auch nicht die Rede sein. In den Zeiten des Controllwahns nimmt man auch 17 Gesetzgeber für die Beamten hin und unzählige Klagen in Kauf.