Vom Landesbeamten zum Bundesbeamten ...
Verfasst: 24. Jul 2013, 08:26
Hallo zusammen,
ich bin 40 Jahre und Landesbeamter (lebzeit) in der A9 gD (Stufe Acht).
Im Rahmen meiner Tätigkeit war ich 6 Jahre Tarifbeschäftigter und wurde danach 2008 verbeamtet.
Bin quasi ein Quereinsteiger mit FH Diplom.
Mir bietet sich die Möglichkeit zu einer Bundesbehörde zu wechseln.
Jetzt habe ich viele Fragen und wenig Antworten. Vielleicht kann mir jemand helfen ...
Ist man generell bessergestellt als Bundesbeamter?
Wie werde ich übergeleitet und vor allen Dingen was passiert mit meiner Erfahrungsstufe?
Muss ich in Stufe 2 wieder neu beginnen oder werde ich anderweitig übergeleitet?
Was passiert mit meiner Lebzeitverbeamtung?
Muss ich bei der Besoldung Einbußen hinnehmen?
Gibt es beim Bund eine Technikerzulage bzw. techn. Beamte?
Vielleicht kann mir jemand helfen ...
Danke vorab
m.
ich bin 40 Jahre und Landesbeamter (lebzeit) in der A9 gD (Stufe Acht).
Im Rahmen meiner Tätigkeit war ich 6 Jahre Tarifbeschäftigter und wurde danach 2008 verbeamtet.
Bin quasi ein Quereinsteiger mit FH Diplom.
Mir bietet sich die Möglichkeit zu einer Bundesbehörde zu wechseln.
Jetzt habe ich viele Fragen und wenig Antworten. Vielleicht kann mir jemand helfen ...
Ist man generell bessergestellt als Bundesbeamter?
Wie werde ich übergeleitet und vor allen Dingen was passiert mit meiner Erfahrungsstufe?
Muss ich in Stufe 2 wieder neu beginnen oder werde ich anderweitig übergeleitet?
Was passiert mit meiner Lebzeitverbeamtung?
Muss ich bei der Besoldung Einbußen hinnehmen?
Gibt es beim Bund eine Technikerzulage bzw. techn. Beamte?
Vielleicht kann mir jemand helfen ...
Danke vorab
m.