Seite 1 von 1
vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 15. Jul 2013, 12:30
von toutsimple
ich bin Beamtenanwärter und frage mich gerade, ob ich schneller zum ziel komme, die einzelnen Versicherungen mit bitte um ein Angebot anzuschreiben oder einem versicherungsmarkler den auftrag zu geben. (und ja, die suche habe ich benutzt, konnte zu der frage nichts dazu finden!)
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 15. Jul 2013, 17:19
von Mr. Pingel
Ja, mit Makler bist Du schneller!
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 18. Jul 2013, 13:13
von Bayer82
Geh einfach zur Debeka, da kannst Du nicht viel verkehrt machen.
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 19. Jul 2013, 10:24
von Gretchen1808
Ich würde Dir zu einem Versicherungsmakler raten. Die sind kostenlos, da sie ihre Provision von den Versicherungen erhalten. Du kannst vieles auch schon am Telefon klären und musst Dich nicht langen persönlichen Gesprächen aussetzen.
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 21. Jul 2013, 13:13
von toutsimple
ja, ich hab mir da auch ein bisschen eingelesen. es gibt ja sooo viele Versicherungen. und ja, Debeka soll wirklich eine der besten sein

Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 4. Aug 2013, 20:18
von Ahnungsloser
toutsimple hat geschrieben:ja, ich hab mir da auch ein bisschen eingelesen. es gibt ja sooo viele Versicherungen. und ja, Debeka soll wirklich eine der besten sein

Lass dich nicht blenden. Nur weil die debeka ca 80 % aller Beamten versichert hat, heißt es nicht dass es die beste KV ist.
Wende dich entweder an einen Makler (wobei ich nicht ausschließen möchte, dass diese die KV empfehlen, die am meisten Courtage zahlt), oder vergleiche selber.
Die DBV gibt es beispielsweise auch noch, und einige andere.
LG
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 22. Aug 2013, 11:36
von Zollorino
lustig... beruhigt mich, dass andere damit genau so viele Probleme haben wie ich ...

aber nicht aufgeben, bei mir ist am Ende auch alles gut geworden und ich bin zufrieden.
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 22. Aug 2013, 14:54
von Carrington
Vielleicht kommt ja bald doch die Bürgerversicherung.

Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 28. Aug 2013, 12:03
von Steinbock
Carrington hat geschrieben:Vielleicht kommt ja bald doch die Bürgerversicherung.

Dazu ein interessanter Artikel:
Privatversicherer für alle: Bahr will Wahlfreiheit
Koblenz/Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will allen Bürgern ermöglichen, sich privat oder gesetzlich zu versichern.
"Ich möchte, dass alle Menschen selbst entscheiden können, wie und wo sie sich versichern wollen. Das ist meine Vision. Notwendig ist, dass jeder die Grundleistung versichert hat", sagte er im Interview mit unserer Zeitung. Letztlich würde dies bedeuten, dass die Beitragsbemessungsgrenze kippen würde. Derzeit können sich nur Menschen mit einem Bruttoeinkommen von mindestens 47 250 Euro privat krankenversichern, alle darunter gesetzlich. Außerdem sollen nach Bahrs Vorstellungen künftig alle Versicherten eine Rechnung von ihrem Arzt bekommen. Bislang ist dies nur in der privaten Krankenversicherung Pflicht. Gesetzlich Versicherte haben nur das Recht, sich eine solche ausstellen zu lassen.
Eine Koalition mit SPD, Grünen oder Linkspartei schloss Bahr aus. "So, wie sich SPD und Grüne aufstellen, mit immer neuen Steuererhöhungen, schließe ich das aus."
weiteres kann man hier lesen:
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten ... 29737.html
Gruß vom Steinbock
Re: vorgehen bei suche nach KV
Verfasst: 1. Sep 2013, 15:07
von burgwächter
Carrington hat geschrieben:Vielleicht kommt ja bald doch die Bürgerversicherung.

Antwort: Da warte ich auch noch drauf.
Die Private nimmt nicht jeden und ziert sich.
Die Gesetzliche muß einen nicht wieder aufnehmen.
Sehe ich bei einer von mir unheilbar kranken Betreuten.
Im Monat kommen fast immer 2-3k auf.
Die Beihilfe braucht sechs Wochen, die Private vergisst mal das eine oder andere.
Die Pflegeversicherung schiebt es auf die Beihilfe usw.
Bei mir ist es auch nicht anders Dienstunfall und die PKV zahlt nichts.
Die BG will aber auch nicht zahlen und dann kann schnell die Pleite drohen.
Sehr viel Schreibarbeit und hohe Kostenvorschüsse sind nötig.
Selbstzahler ist eben nicht immer das Paradies.
Ob ich mit 99 auch noch soviel Kraft habe den Versicherungen Paroli zu bieten...
Fazit: Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nicht was einfaches findet.
Gude B.