http://www.spiegel.de/netzwelt/web/adob ... 84677.html
Ich denke ist wichtig für da wohl die meisten PDF-Dateien nutzen.
egyptwoman
Adobe Reader, nur Kenntnisnahme
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26.12.2011 15:54
- Behörde:
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 31.12.2010 13:45
- Behörde:
Sicherheit der privaten IT
Danke egyptwoman,
ich kann dazu generell empfehlen den Newsletter des vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) betriebenen https://www.buerger-cert.de/ zu abonieren; man ist so zeitnah über Schwachstellen bzw. Updates von Microsoft-Produkten, Adobe Acrobat Reader, Java, VLC Player usw. informiert.
ich kann dazu generell empfehlen den Newsletter des vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) betriebenen https://www.buerger-cert.de/ zu abonieren; man ist so zeitnah über Schwachstellen bzw. Updates von Microsoft-Produkten, Adobe Acrobat Reader, Java, VLC Player usw. informiert.
Gruß
T-Onkel
T-Onkel