Seite 1 von 1

Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 9. Nov 2012, 19:43
von BaL
Auch wenn unsere Praxisgebühr nie einer GKV oder den PKV zugute kam, sondern ausschließlich zu Zwecken der Haushaltskonsolidierung genutzt wurde, fällt sie nun analog den gesetzlich Versicherten auch weg.
siehe:

http://www.dbb.de/cache/teaserdetail/ar ... uellt.html

Ruft Eure Vermögensanlageberater an, ab jetzt gehts aufwärts für uns :D

Re: Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 11. Nov 2012, 11:27
von burgwächter
Steht auf der Värdi Seite auch inhaltsgleich,
siehe auch die Beiträge im Beihilfe Forum.

Gude
Burgi

Re: Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 13. Nov 2012, 15:01
von Bundesfreiwild
Okay, sind maximal 40 Euro im Jahr. Die werden sie uns an anderer Stelle wieder aus dem Säckel ziehen.

(In Frankreich und Spanien wurde die MWSt schon auf 21% erhöht... da können wir mal wetten, wann wir dran sind.)

Re: Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 13. Nov 2012, 16:06
von Gerda Schwäbel
Bundesfreiwild hat geschrieben:Okay, sind maximal 40 Euro im Jahr.
Das gilt aber nur für Leute, die nicht zum Zahnarzt gehen, keinen Ehegatten und keine Kinder mit vollendetem 18. Lebensjahr haben.
Also wahrscheinlich nicht für die Mehrheit der Mitbürger.
Viele Grüße
Gerda Schwäbel

Re: Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 14. Nov 2012, 10:19
von Bundesfreiwild
Okay... das war jetzt mein Single-Tarif.

Egal wie... was vorne wieder reinkommt, wird hinten auch wieder den Weg in die Staatssteuerkasse finden.

Re: Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 16. Nov 2012, 13:31
von Vivi
Das denke ich auch! Dennoch fand ich es nervig, immer erst eine Überweisung besorgen zu müssen. Manchmal muss man akut zum Arzt und muss dann erst die Überweisung vom letzten Arzt holen, dass ist doch wirklich umständlich.
Abgesehen davon, dass der Zahnarzt ja auch jedes Quartal kostet (obwohl man natürlich nicht jedes Quartal geht).

Re: Unsere "Praxisgebühr"

Verfasst: 16. Nov 2012, 16:30
von Zollkodex-Ritter
Bundesfreiwild hat geschrieben:Okay... das war jetzt mein Single-Tarif.

Egal wie... was vorne wieder reinkommt, wird hinten auch wieder den Weg in die Staatssteuerkasse finden.
Hintenrum?

Ne. Vorne rum. Die EEG-Umlage wurde schon erhöht zum 01.01.13. Bei mir 100 Euro mehr im Jahr.