Seite 1 von 2

Wechsel von Bundesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 26. Okt 2012, 07:27
von Sphinx23
Hallo!

Ist es möglich, sich als Bundesbeamter zu einer Landes- oder Kommunalverwaltung versetzen zu lassen? Ein praktisches Beisiel: Ausbildung beim Zoll, Budnespolizeit o. ä. gemacht (gD) --> mehrere Jahre dort gearbeitet --> über öffentl. Stellenausschreibungen wie z.B. in der Bayr. Staatszeitung bewirbt man sich auf einen ausgeschriebenen Posten in einer Stadtverwaltung

Wie ist es? Hat man da überhaupt Chancen? Funktioniert so ein Wechsel überhaupt? Und wird man dann "versetzt" oder muss man beim Zoll, bei der Bundespolizeit o.ä. "kündigen" und wird dann bei der Stadt neu vereidigt?

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 26. Okt 2012, 07:40
von alba
Nach meinem Kenntnisstand ist das lediglich ein Wechsel des Dienstherrn (in deinem Fall vom Bund zum Land oder in die Kommune). Da musst du nicht kündigen. Vermutlich läuft es auf eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung oder auf eine direkte Versetzung hinaus. Zudem muss der Inhalt der Stelle, auf die man sich beworben hat, mit dem bisher erlernten und ausgeübten Wissen zumindest annähernd zusammenpassen :wink:

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 26. Okt 2012, 08:47
von staunkei
Hallo

theoretisch ist das Möglich, in der Praxis jedoch sehr selten, die Kommunen suchen in erster Linie Verwaltungsbeamte. Es kommt halt darauf an welche Ausbildung bei der Bundebehörde gemacht und was für Tätigkeiten bei der Kommune gefragt sind. Bewerben kannst dich immer, wenn es dann geklappt hat läuft es in aller Regel so wie von BunBea82 beschrieben.

liebe Grüße

staunkei

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 26. Okt 2012, 11:01
von alexxag
Wobei es dann noch darauf ankommt, welche Behörde dich abgibt und ob sie dich abgeben wollen....
Sonst gibt es trotz Zusage der Kommune kein Go durch deine jetzige Behörde und damit keine unterstützende Abordnung/Versetzung. Geht dann im Zweifelsfall nur über einen sog. Urkundenraub ;)

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 26. Okt 2012, 19:21
von beuys64
Ich widerspreche einfach mal der Behauptung, die Kommunen suchen VerwBea.
Bin Bundesbeamter und suche schon länger bei den umliegenden Kommunen.
Die kleineren und mittleren suchen eher Tarifpersonal, zumindestens im Großraum HH,

oder habe ich was verpasst?

Man/frau möge mich aufklären

Selbst der Wechsel zwischen Bundesbehörden ist eher selten, ich hatte das Glück, aber auch nur, weil es auf Stellenausschreibungen keine Konkurrenz gab

In diesem Fall ist die Abordnung mit dem Ziel der Versetzung üblich, so haben sowohl Behörde als auch der Betroffene die Chance bei Nichtgefallen zurück…

Zwischen den Bundesbehörden wird eigentlich auch nur für Überhangpersonal verschoben

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 26. Okt 2012, 20:34
von Thust
@beuys: Du hast den Vorposter staunkei nicht ganz verstanden. Er meinte dass die Gemeinden Bedienstete mit (allgemeiner) Verwaltungsausbildung suchen, ob im Status Beamter oder Angestellter. Eher nicht aber mit der für den Bundesbereich typischen Spezialisierung auf eine bestimmte Fachrichtung.

Sonst gebe ich dir aber völlig recht - selbst innerhalb des Bundes ist ein Wechsel sehr schwer.

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 8. Nov 2012, 19:10
von BundesBär
Thust hat geschrieben:(...)Eher nicht aber mit der für den Bundesbereich typischen Spezialisierung auf eine bestimmte Fachrichtung.
Möge mir jemand diesen Satz erklären - ich glaube, ich habe da eine Bildungslücke.....

@beuys64: Oh ja, im Großraum HH ist es katastrophal, wem sagst Du das, Leidensgenosse...... :(

Liebe Grüße,
der Bundesbär

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 8. Nov 2012, 19:19
von BaL
Oben war die Rede davon, dass man bspw. aus dem Bereich Zoll oder Bundespolizei wechseln möchte - daher wurde wohl vermutet, dass Betroffener Polizeibeamter oder Zollbeamter, also nicht Beamter in der Laufbahn des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, ist. Bei letzt genannten Verwaltungsadvokaten gibt es idR keine Probleme, sofern die Laufbahnbefähigung nach jew. Beamtenrecht vorliegt / anerkannt werden kannn...

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 9. Nov 2012, 16:15
von BundesBär
Okay, jetzt habe auch ich es verstanden.

An die Richtungen hatte ich nicht gedacht....

Das kommt vom schnellen Diagonallesen.... :roll:

Liebe Grüße,
der Bundesbär

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 11. Nov 2012, 08:17
von registerbeamter
Hallo,

aus eigener Erfahrugn kann ich bestätigen, dass der Wechsel ohne Fachrichtung staatlich allgemeine unnd innere Verwaltung in eine Kommune zur Zeit schwer ist.
Wohl eher kaum noch möglich ist.

Ende der 80 er Jahre - ging ein gutes Zeitfenster aus . Da fehlte es an Bewerbern aus der Fachrichtung und somit sind Verwaltungsbeamte von der Post, Bundeswehr, Bahn untergekommen. Das hat bis Anfang 2000 anghalten, seitdem sind solche Übernahmen sehr selten geworden.
In dieser Zeit sind einige bei uns in den umliegenden Kommunen aus diesen Verwaltungen des Bundes gekommen.
Arbeitsbereiche sind Kasse, Personal, Ordnungsamt.

Im Gegensatz dazu - mit der Fachrichtung allgemeine Verwaltung war der Ausflug von Kommune in Richtung Bund oder Landesverwaltung gut machbar. Aber bin dann wieder zurück in eine Kommune.

Wie in anderen Bereichen wird an Personal gespart.... Aber hinzukommt, dass man auf kommunaler Ebene die Beamten auf der mittleren und gehobenen Ebene lieber mit Angestellten ersetzt.
Bei uns zum Beispiel ist in den letzten 10 Jahren eine Beamtin eingestellt worden. Ergebnis von 180 Mitarbeitern sind NUR NOCH 7 BEAMTE da - der Rest Angestellte....

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 13. Nov 2012, 15:04
von Bundesfreiwild
Stimmt. Selbst bei Aufgaben, die eiiiigentlich tatsächlich noch hoheitliche Aufgaben sind (z.B. die Austellung von Uni-Diplomen) schreibt man für Tarifkräfte aus.

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 29. Nov 2012, 14:48
von Jordy86
Hallo,

ich bin beim Bund beschäftigt als Beamtin im mittleren Dienst A7 und würde jetzt gerne an eine Kommunalverwaltung in MV wechseln. Ist das überhaupt möglich? Die meisten Bilden Beamte nur noch für den höheren Dienst aus, kann ich demnach schlussfolgern, dass es Beamte im mittleren Dienst nicht mehr gibt?

Gruß
J

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 29. Nov 2012, 15:44
von staunkei
Hallo @ Jordy86,

hast Du den kompletten Thread gelesen?

- was machst Du z. Zt. beim Bund (welche Tätigkeit)?
- brauchen die Dich dort in MV wo Du hin willst?

liebe Grüße

staunkei

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 30. Nov 2012, 08:29
von Jordy86
Ich bin in Berlin in einer Bundesbehörde im mittleren nichttechnischen Dienst A7 also Verwaltungsbeamtin. Ich möchte nach MV weil ich da näher an meiner Familie bin und mir Berlin nicht so gut gefällt.

Gruß
Jordy 86

Re: Wechsel von Bunedesbeamten zu Kommunalbeamten

Verfasst: 30. Nov 2012, 08:56
von staunkei
Guten Morgen,

hast Du in MV eine konkrete Kommune im Auge, hast Du schon einmal Kontakt aufgenommen mit der Kommune, oder wird das eine Bewerbung ins "blaue"

Der Wechsel vom Bund in eine Kommune ist grundsätzlich möglich richtet sich aber nach "Angebot und Nachfrage", bitte Vorpostings beachten.

liebe Grüße


staunkei