Vater Mutter Kur

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
andi78
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2012, 16:08
Behörde:

Vater Mutter Kur

Beitrag von andi78 »

Hallo zusammen,

ich würde gerne mit meiner Frau -welche nicht bei mir mitversichert ist- und unseren 2 Kindern eine Vater-Mutter Kur machen.
Ich weiß allerdings nicht, wie das Antragsverfahren abläuft. Muss ich über meinen Amtsarzt einen Antrag stellen oder über meinen Hausarzt ?
Wie verhält es sich mit der Kostenübernahme?
Wer könnte mir diesbezüglich weiterhelfen ?


Vielen dank.
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Vater Mutter Kur

Beitrag von Steinbock »

Hallo,

ich setze einmal voraus, dass Du Beamter bist und auch in der PKV.
andi78 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich würde gerne mit meiner Frau -welche nicht bei mir mitversichert ist- und unseren 2 Kindern eine Vater-Mutter Kur machen..
Von einem Vater-Mutter Kur habe ich noch nie etwas gehört. Eine Mutter-Kind Kur bzw. Vater-Kind Kur gibt es.
Ich weiß allerdings nicht, wie das Antragsverfahren abläuft. Muss ich über meinen Amtsarzt einen Antrag stellen oder über meinen Hausarzt ?.
normalerweise schlägt dies der Hausarzt bzw. Facharzt vor entsprechend des Gesundheitszustandes des Kindes.
Dies bedeutet allerdings nicht, dass die komplette Familie auf Kosten der Beihilfe + PKV einen Kur-Urlaub machen kann.
Wie verhält es sich mit der Kostenübernahme?
hier müsste zuerst einmal geklärt werden, für welche Person die Kur sein soll.

Wie es im Einzelfall mit der Beihilfe-Absicherung aussieht kann man pauschal nicht beantworten.
Zusätzlich ist auch das zuständige Beihilferecht nicht bekannt.
Für Personen die nicht beihilfeberechtigt sind, übernimmt die Beihilfe auch keine Zahlungen.

Bei der PKV kommt es auf die jeweiligen Tarifen bzw. der Tarifbestimmungen an, allerdings auch nur für die versicherten Personen.

Bei einer GKV versicherten Person könnte für die Kostenübernahme die GKV selbst, oder die Deutsche Rentenanstalt Berlin in Frage kommen.
Dies sollte man dort abklären.

Gruß vom Steinbock
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: Vater Mutter Kur

Beitrag von Kater-Mikesch »

Hallo,

also es gibt keine Vater-Mutter-Kind-Kur sondern nur eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur.
Wenn du z. b. eine Mutter-Kind-Kur machen möchtest, kann der Vater auch eine Kur beantragen.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe...

Ein Arzt deiner Wahl gibt eine Empfehlung ab und dann setzt du dich mit der Krankenkasse und AG
in Verbindung. In d. Regel werden die Kuren bei anerkannten Beschwerden genehmigt.

Wenn dein Frau bei dir mitversichert ist (also Beihilfe und PKV), dann hast du einen Ansprechpartner,
also in dem Fall die Krankenkasse.
Wenn deine Frau z. B. eine eigene Beihilfeberechtigung hat, dann muss sie sich noch bei Ihrem
Beihilfeträger in Verbindung setzen, zwecks Klärung der Formalien.

Ich würde mich auf jeden Fall mit der Krankenkasse oder/und dem Beihilfeträger in Verbindung setzen
und die Möglichkeiten einer Kur besprechen...das kann der Ort sein (Krankenkassen haben ja auch
Verträge mit Kliniken, das kann die Übernahme von Kosten oder Ausschluss von Kosten sein und die
Möglichkeit, vielleicht sogar zusammen eine Klinik aufzusuchen...

Eine Klärung vorab ist immer ratsam, damit man nachher nicht vor unliebsamen Überraschungen nochmals
eine Kur braucht...
Antworten