Neues U-Boot ist gestartet...
Verfasst: 4. Dez 2005, 22:18
Gerade wird bei Sabine Christiansen ein neues U-Boot gestartet:
Thema: Über 40-jährige haben nicht mehr die Leistungsfähigkeit wie jüngere und sollten auf Lohn verzichten.
Initiiert vom Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Oettinger.
Der nächste Schritt wird sein: Wir reiten schon mal vor und kürzen unseren älteren Beamten das Gehalt. Das eingesparte Geld kommt dann den jüngeren zugute. (Wie gehabt wird das dann in Hinblick auf die Haushaltslage dann doch nicht umgesetzt)
Wir können als Beamte wieder einmal nichts machen, weil die gemeine Bevölkerung dieser Argumentation einfach folgen wird.
Der DBB wird ausser schärfsten Protest auch nicht zustande bringen.
Meine Meinung:
Tatsächlich ist die Geschäftsgrundlage für die Treuepflicht des Beamten und der Fürsorgepflicht des Dienstherrn schon längst entfallen.
Thema: Über 40-jährige haben nicht mehr die Leistungsfähigkeit wie jüngere und sollten auf Lohn verzichten.
Initiiert vom Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Oettinger.
Der nächste Schritt wird sein: Wir reiten schon mal vor und kürzen unseren älteren Beamten das Gehalt. Das eingesparte Geld kommt dann den jüngeren zugute. (Wie gehabt wird das dann in Hinblick auf die Haushaltslage dann doch nicht umgesetzt)
Wir können als Beamte wieder einmal nichts machen, weil die gemeine Bevölkerung dieser Argumentation einfach folgen wird.
Der DBB wird ausser schärfsten Protest auch nicht zustande bringen.
Meine Meinung:
Tatsächlich ist die Geschäftsgrundlage für die Treuepflicht des Beamten und der Fürsorgepflicht des Dienstherrn schon längst entfallen.