Krank nach Dienstbeginn
Verfasst: 10. Apr 2012, 20:27
Guren Abend zusammen,
ich bin Beamter im mittleren dienst bei der Feuerwehr einer kleinen Stadt in Nrw.
Meine frage an die Experten hier:
Ich wurde im letzten Dienst, Ostersonntag, gegen 22:15 krank.(Migräne)
Teilte dies meinem Chef mit und dieser sagte das ich dann auf Krank gesetzt werde und nach Hause fahren kann.
Mein Dienstbeginn war um 7 uhr morgends und wir arbeiten im 24 Stunden dienst.
Nun steh ich im Dienstplan den gesamten Sonntag auf Krank, das heisst das mir 24 stunden im Arbeitszeitkonto fehlen sowie der gesamte DUZ für den Tag.
Mich stört dabei das ich aber bis 22:15 Uhr gearbeitet habe.
Auf nachfrage bei meinem Chef sagte dieser nur „ da musst du jetzt mit leben“.
Ist dies rechtlich so zulässig oder muss man mir die Zeit bis zur Arbeitsunfähigkeit bezahlen?
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Gruß, Sven
ich bin Beamter im mittleren dienst bei der Feuerwehr einer kleinen Stadt in Nrw.
Meine frage an die Experten hier:
Ich wurde im letzten Dienst, Ostersonntag, gegen 22:15 krank.(Migräne)
Teilte dies meinem Chef mit und dieser sagte das ich dann auf Krank gesetzt werde und nach Hause fahren kann.
Mein Dienstbeginn war um 7 uhr morgends und wir arbeiten im 24 Stunden dienst.
Nun steh ich im Dienstplan den gesamten Sonntag auf Krank, das heisst das mir 24 stunden im Arbeitszeitkonto fehlen sowie der gesamte DUZ für den Tag.
Mich stört dabei das ich aber bis 22:15 Uhr gearbeitet habe.
Auf nachfrage bei meinem Chef sagte dieser nur „ da musst du jetzt mit leben“.
Ist dies rechtlich so zulässig oder muss man mir die Zeit bis zur Arbeitsunfähigkeit bezahlen?
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Gruß, Sven